gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Glutenunverträglichkeit - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2013, 15:16   #1
PT1
 
Beiträge: n/a
Glutenunverträglichkeit

habe ich, dazu auch noch Ei und Haselnuss, Banane und Ananas , Buchweizen geht auch nicht.

Gerade festgestellt, war bei einem Spezialisten.

Frage: Was mache ich im Wettkampf?
Welches Getränk und welches Gel? Mit Wasser schaffe ich einen Sprint, aber bei der OD wird es vielleicht am Ende schwer. Von der Mitteldistanz will ich gar nicht erst sprechen.

Vor drei Jahren gab es einen Thread, da wurde Squeezy-Gel empfohlen.
Stimmt das? Was noch?
Was kann ich trinken?

Danke für Tipps.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 15:21   #2
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
ich nehme die gel´s von High5 komm damit super klar, feste nahrung bekomm ich eh nicht wirklich runter also brauch ich keine Riegel. Für trainingsausfahrten hab ich immer ein paar selbst gemacht Milchreis-Riegel Im TK-Schrank die ich dann je nach gebrauch raus nehme .
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 18:52   #3
Peter_W
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Peter_W
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 27
Hallo,

ja, Squeezy- Gels sind gut geeignet - vor allem schmecken sie mir persönlich besser als High5.
Getränkemäßig helfe ich mir bei längeren Distanzen mit einer konzentrierten Basica- Sport- Radflasche, die ich an Verpflegungsstationen dann normalem Wasser in der Lenkerflasche zumixe.


Und, für das Leben jenseits des Sports:

Deutsche Zöliakie Gesellschaft (http://dzg-online.de): hier bekommst du als Mitglied auch Lebensmittel- und Arzneimittel- Listen;

Zöliakie- Forum (http://www.zoeliakie-treff.de/zoeliakie/zoeliakie.html) für direkte Fragen..

Kopf hoch, es lebt sich nach der Ernährungsumstellung heute gut damit!

Gruß

Peter
Peter_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 22:05   #4
PT1
 
Beiträge: n/a
Danke Schumi und Peter,

ist erst einmal ein Schock. Heute war ich stundenlang einkaufen und durfte erst einmal bemerken, dass die meisten Dinge ab sofort nicht mehr möglich sind. Wie oft Saucen, Wurst, Ketchup und etliche andere Lebensmittel mit Weizen gestreckt sind.....

Zu High5 und Squeezy:
Sind die denn beide glutenfrei? Woher weiß ich/man das? Steht das auf der Verpackung.
Bisher hatte ich in den letzten Jahren ausschließlich auf die Gels von Powerbar zurückgegriffen.

Was macht ihr beide in Sachen Brot? Selbst backen? Die Sachen, die ich in Drogerie und Reformhaus gesehen habe, sahen wenig einladend aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 08:57   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Probiers mal mit simplem Honig in der kleinen Dosierflasche, wenn Du einen Gel-Ersatz brauchst.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 09:24   #6
Coelningo
 
Beiträge: n/a
Hallo,

mit Glutenunverträglichkeit plagt sich auch ein Bekannter von mir herum. Eine Alternative zu Squeezy sind dann noch die Produkte von Hammer Nutrition, der er verwendet. Der Hersteller gibt auf ihrer Homepage an, dass seine Produkte glutenfrei sind.

http://www.hammernutrition.com/knowl...stions-section

Viele Grüße
Ingo
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 12:55   #7
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Probiers mal mit simplem Honig in der kleinen Dosierflasche, wenn Du einen Gel-Ersatz brauchst.
Treibt das den Blutzuckerspiegel nicht rasch in die Höhe, lasst selbigen aber auch rasch wieder fallen, wenn man nicht kontinuierlich nachführt?

Zitat:
Zitat von Coelningo Beitrag anzeigen
Hallo,

mit Glutenunverträglichkeit plagt sich auch ein Bekannter von mir herum. Eine Alternative zu Squeezy sind dann noch die Produkte von Hammer Nutrition, der er verwendet. Der Hersteller gibt auf ihrer Homepage an, dass seine Produkte glutenfrei sind.

http://www.hammernutrition.com/knowl...stions-section

Viele Grüße
Ingo
Vielen Dank.
Vor zwei Jahren habe ich mal das Hammergel probiert....nun ja, es hat mir nicht gut geschmeckt. Aber darum geht es ja nicht.
Der Tipp ist auf jeden Fall klasse.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 13:12   #8
PT1
 
Beiträge: n/a
Edit
gerade auf der Homepage von Aqueezy: Alles Gels sind glutenfrei, das super gel auch noch fructosefrei.
Da man Squeezy recht leicht beziehen kann, dürfte das meine erste Wahl sein.

Danke schön, das macht mir für die kommende Saison keine Sorgen mehr.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.