![]() |
Glutenunverträglichkeit
habe ich, dazu auch noch Ei und Haselnuss, Banane und Ananas , Buchweizen geht auch nicht.
Gerade festgestellt, war bei einem Spezialisten. Frage: Was mache ich im Wettkampf? Welches Getränk und welches Gel? Mit Wasser schaffe ich einen Sprint, aber bei der OD wird es vielleicht am Ende schwer. Von der Mitteldistanz will ich gar nicht erst sprechen. Vor drei Jahren gab es einen Thread, da wurde Squeezy-Gel empfohlen. Stimmt das? Was noch? Was kann ich trinken? Danke für Tipps. |
ich nehme die gel´s von High5 komm damit super klar, feste nahrung bekomm ich eh nicht wirklich runter also brauch ich keine Riegel. Für trainingsausfahrten hab ich immer ein paar selbst gemacht Milchreis-Riegel Im TK-Schrank die ich dann je nach gebrauch raus nehme .
|
Hallo,
ja, Squeezy- Gels sind gut geeignet - vor allem schmecken sie mir persönlich besser als High5. Getränkemäßig helfe ich mir bei längeren Distanzen mit einer konzentrierten Basica- Sport- Radflasche, die ich an Verpflegungsstationen dann normalem Wasser in der Lenkerflasche zumixe. Und, für das Leben jenseits des Sports: Deutsche Zöliakie Gesellschaft (http://dzg-online.de): hier bekommst du als Mitglied auch Lebensmittel- und Arzneimittel- Listen; Zöliakie- Forum (http://www.zoeliakie-treff.de/zoeliakie/zoeliakie.html) für direkte Fragen.. Kopf hoch, es lebt sich nach der Ernährungsumstellung heute gut damit! Gruß Peter |
Danke Schumi und Peter,
ist erst einmal ein Schock. Heute war ich stundenlang einkaufen und durfte erst einmal bemerken, dass die meisten Dinge ab sofort nicht mehr möglich sind. Wie oft Saucen, Wurst, Ketchup und etliche andere Lebensmittel mit Weizen gestreckt sind..... Zu High5 und Squeezy: Sind die denn beide glutenfrei? Woher weiß ich/man das? Steht das auf der Verpackung. Bisher hatte ich in den letzten Jahren ausschließlich auf die Gels von Powerbar zurückgegriffen. Was macht ihr beide in Sachen Brot? Selbst backen? Die Sachen, die ich in Drogerie und Reformhaus gesehen habe, sahen wenig einladend aus. |
Probiers mal mit simplem Honig in der kleinen Dosierflasche, wenn Du einen Gel-Ersatz brauchst.
|
Hallo,
mit Glutenunverträglichkeit plagt sich auch ein Bekannter von mir herum. Eine Alternative zu Squeezy sind dann noch die Produkte von Hammer Nutrition, der er verwendet. Der Hersteller gibt auf ihrer Homepage an, dass seine Produkte glutenfrei sind. http://www.hammernutrition.com/knowl...stions-section Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Zitat:
Vor zwei Jahren habe ich mal das Hammergel probiert....nun ja, es hat mir nicht gut geschmeckt. Aber darum geht es ja nicht. Der Tipp ist auf jeden Fall klasse. |
Edit
gerade auf der Homepage von Aqueezy: Alles Gels sind glutenfrei, das super gel auch noch fructosefrei. Da man Squeezy recht leicht beziehen kann, dürfte das meine erste Wahl sein. Danke schön, das macht mir für die kommende Saison keine Sorgen mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.