Da ja diese Woche Reg. ansteht, entschied ich mich heute abend in Darmstadt bei der Bahneröffnung 10.000 m zu laufen. Im Gegensatz zu früher ist es traurig und schade, dass bei den Bahnwettkämpfen augenscheinlich immer weniger los ist. So traten wir insgesamt mit 16 Leuten an. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gab es mindestens 2 Zeitläufe. Das Feld zog sich dementsprechend recht schnell auseinander. Es gab so gut wie keine Gruppen, in denen man sich gegenseitig ziehen konnte. Ich kam mir vor wie bei einem Tempodauerlauf. Nach vorne ein Abstand von 100 m und nach hinten auch niemand zu sehen bzw. zu hören. Ich ging etwas zu flott in 3.35 min an, um zu versuchen eine Gruppe zu finden. Diese war jedoch zu schnell für mich und so liess ich abreissen. Die km-splits wurden immer langsamer und pendelten sich bei 3.50 min ein. Am Ende wurden es dann 38.32 min. Anhand der Umstände bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber doch etwas bedrückt anhand des Niedergangs der Leichtathletik.
das die leichtathletik den bach runtergeht hat ja viele ursachen.
schlechtes marketing, schlechte funktionäre etc.
entscheidend ist aber: es ist zu anstrengend !
da joggt otto normal doch lieber die 10000m beim volkslauf (die wahrscheinlich nur 9500m sind) in 64 minuten.
mein arbeitskollege, der mittlerweile lange in rente ist (bestzeit 30:30 über 10000m AK45) erzählte mir immer wie es früher auf laufveranstaltungen war.
beim 10000m lauf war zielschluss bei 40 minuten.
hihi, stelle ich mir heute mal vor.
mein arbeitskollege, der mittlerweile lange in rente ist (bestzeit 30:30 über 10000m AK45) erzählte mir immer wie es früher auf laufveranstaltungen war.
beim 10000m lauf war zielschluss bei 40 minuten.
hihi, stelle ich mir heute mal vor.
Ja, ich beobachte diese Entwicklung auch schon seit 20 Jahren, bei meinen ersten Volksläufen war man mit 40-43 Minuten ziemlich weit hinten. Die Masse hat zwar insgesamt zugenommen, aber die Qualität hat abgenommen. Wobei die Masse in jüngeren Klassen zwischen 20-30 ziemlich dünn geworden ist. Ich mach jährlich immer einen Vergleich mit meiner Bestzeit aus '91 mit dem Nikolauslauf hier in Herdecke. Damals wurde ich in der HK 10., heute wäre ich mit der Zeit immer unter den Top10. Teilnehmerzahlen absolut sind von so ca. 400 auf mittlerweile um die 1000 gestiegen.
Eigentlich ist es schon komisch, wenn ich bedenke was heute alles an guten Informationen zu einem effektiven Training vorhanden ist. Leichtathletik hat bei den jüngeren anscheined auch keinen hohen Fun-Faktor.
Die Masse hat zwar insgesamt zugenommen, aber die Qualität hat abgenommen. Wobei die Masse in jüngeren Klassen zwischen 20-30 ziemlich dünn geworden ist. . Leichtathletik hat bei den jüngeren anscheined auch keinen hohen Fun-Faktor.
Kein Wunder, da muss mann ja für die Geschwindigkeit selbst sorgen und kann sich nicht mit irgendeinem hippen Equipment den Berg runterstürzen.
Aber Spass beiseite, bei vielen Kinder muss mann froh sein, wenn sie beim laufen nicht über ihre eigenen Füsse stolpern, die wachsen heutzutage halt ganz anders auf wie unsereins.
Wir haben auch vor kurzen in unserer Kinder- Jugendgruppe eine Umfrage gemacht, wer überhaupt an Wettkämpfen teilnehmen möchte, es waren keine 20% .
Ja, ich beobachte diese Entwicklung auch schon seit 20 Jahren, bei meinen ersten Volksläufen war man mit 40-43 Minuten ziemlich weit hinten. Die Masse hat zwar insgesamt zugenommen, aber die Qualität hat abgenommen. Wobei die Masse in jüngeren Klassen zwischen 20-30 ziemlich dünn geworden ist. Ich mach jährlich immer einen Vergleich mit meiner Bestzeit aus '91 mit dem Nikolauslauf hier in Herdecke. Damals wurde ich in der HK 10., heute wäre ich mit der Zeit immer unter den Top10. Teilnehmerzahlen absolut sind von so ca. 400 auf mittlerweile um die 1000 gestiegen.
Eigentlich ist es schon komisch, wenn ich bedenke was heute alles an guten Informationen zu einem effektiven Training vorhanden ist. Leichtathletik hat bei den jüngeren anscheined auch keinen hohen Fun-Faktor.
ich finde es toll, zumindest für mich, so kann ich hin und wieder
mal ganz oben oder links oder rechts auf dem Treppchen
stehen....
leute, hört auf rum zu jammern.
draußen wirds warm und die sonne kommt jetzt richtig schön raus.
ich freue mich schon auf den lauf heute nachmittag, natürlich in der kurzen hose.
dabei fällt mir ein, ich sollte wohl mal wieder meine beine ras......
leute, hört auf rum zu jammern.
draußen wirds warm und die sonne kommt jetzt richtig schön raus.
ich freue mich schon auf den lauf heute nachmittag, natürlich in der kurzen hose.
dabei fällt mir ein, ich sollte wohl mal wieder meine beine ras......
ich hatte gestern Premiere:
erstes Mal in diesem Jahr ohne Mütze, Überschuhe, Handshuhe aber
dafür in kurzer Hose.