gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2013, 09:36   #225
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab mal auf ner Messe mal nen Katalog abgegriffen, da war alles übersichtlich und gut verständlich dargestellt. Sohlen, Paßform, Sprengung... Wenn sie wollen können sie offensichtlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:58   #226
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Im Laufe der Woche wurde es langsam immer besser...

Mo: 8,3 km iDL; 3:58/km
Di: 15,8 km DL; 4:38/km
Mi: 4,5 km RGL
Do: 12 km TWL; 17*400; 1:21/400
Fr: 15,8 km DL, 4:40/km
Sa: 38,3 km DL; 4:48/km
So: 6,5 km RGL
Summe: 101,5 km


Der Tempowechsellauf am Mittwoch war vielleicht etwas zu schnell. Die Zielvorgabe war ein 1:23 auf 400 zu laufen und die 200er Pausen so schnell, dass am Ende maximal eine 41:30 da steht. Nun denn ich hatte eine 39:40 dastehen und bin die 400er im Schnitt in 1:21 gelaufen. Also alles in allem etwas zu schnell, aber ich will mich mal nicht beschweren, nur gemerkt habe ich das am Freitag dann schon.

Am Samstag gab es mal wieder Neuschnee, sodass der Lange etwas langsamer war, aber die 4:48/km passen schon. Insgesamt bin ich nun wieder auf eine 100er Woche nach 63km in der Vorwoche gekommen. Ich denke, dass passt so schon.

Morgen stehen 5.000er in 3:38/km. Da bin ich mal gespannt. Das wird schon ein ordentliches Brot!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 15:36   #227
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
...
Morgen stehen 5.000er in 3:38/km. Da bin ich mal gespannt. Das wird schon ein ordentliches Brot!
Komme gerade von der Bahn zurück.

1. 3:39/km
2. 3:40/km

Genau genommen war ich beim ersten Intervall 7 sec. langsamer und beim zweiten 12. Da ich schneeräumungsbedingt jedoch insbesondere in der Kurve auf die dritte Bahn ausgewichen bin und sonst auf der zweiten war, denke ich, dass es bei normal freier Bahn vielleicht gerade noch so hingehauen hätte. Ingesamt merke ich halt doch, dass mir der Tempoaufbau aus Dezember und Januar fehlt. Das dritte Intervall habe ich mir gespart. Ich habe beim zweiten noch mal alles reingedrückt und nach 800m des dritten Intervalls gemerkt, dass das witzlos ist. Also bin ich die 5k einfach so gelaufen, sodass ich insgesamt heute auf 20 km gekommen bin.

Trotz des auf den ersten Blick recht schwachen Ergebnisses, bin ich ich sehr zufrieden. Erstens konnte ich Zuversicht sammeln, was die Geschwindigkeit als solche angeht und zweitens muss ich diese nun quasi nur über die Distanz bringen.

Mittwoch habe ich wieder Gelegenheit mich zu beweisen:
Überschrift: Sehr harte Einheit
Inhaltsangabe:
4km in 3:38/km
3km in 3:30/km
2km in 3:24/km
1km in 3:17/km
Pause: 1500-1000-500

Man darf gespannt sein.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 16:25   #228
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
muss ich diese nun quasi nur über die Distanz bringen.
Leider leichter gesagt als getan
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 16:34   #229
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Leider leichter gesagt als getan

Machen wir das Phrasenschwein voll: Aber besser so als andersrum.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 16:55   #230
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :-)


Im Ernst: Da ich heute noch zweifelte, ob ich das Tempo grundsätzlich laufen kann, scheinen, diese Zweifel nun nicht mehr angebracht. Da zwischen Lauf und Frühstück 6 Std. Pause waren, war der Körper vielleicht auch etwas leer. Nichtsdestotrotz ich bin mit einem guten Gefühl von der Bahn weg. Warum ist ja egal, Hauptsache von Feeling her ein gutes Gefühl
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 10:17   #231
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Aller Voraussicht nach wird der Salzburg-Marathon ohne mich stattfinden.

Voraussichtlich bin ich rund um den Marathon mit meiner kleinen Tochter für drei Wochen allein. In Verbindung mit dem ohnehin schon recht hohen Stresslevel wegen meiner Fortbildung halte es für ziemlich sinnlos dann einen Bestzeitversuch zu starten.

Ich werde dennoch versuchen, das Traning aufrecht zu erhalten. Training bringt ja immer was. Aber wenn ich so mal zwei Wochen traningsfrei mache, ist es nicht wild...

So wird der "Fallschirm" München zum Ernstfall....
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 07:35   #232
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Gestern Nachmittag war ich noch ein wenig auf der Bahn. Geplant war ja folgendes:

4km in 3:38/km
3km in 3:30/km
2km in 3:24/km
1km in 3:17/km
Pause: 1500-1000-500

So ganz hat das nicht hingehauen:
4km in 3:39/km (-0:01/km)
3km in 3:36/km (-0:06/km)
2km in 3:34/km (-0:10/km)
1km in 3:22/km (-0:05/km)
Pause: 1600-1000-400

Aber ich bin froh, dass ich die Einheit durchlaufen konnte, das war ja am Montag noch nicht möglich, da musste ich ja das letzte Intervall ausfallen lassen . Da ich auch von Intervall zu Intervall schneller laufen konnte, habe ich die Idee hinter der Einheit auch umsetzen können. Und bei dem letzten Intervall konnte ich noch einmal ordentlich Geschwindigkeit aufnehmen. Sehr gut!

Nun vermute ich, dass das es bei den anderen beiden Intervallen vor allem aus Kopfgründen nicht geklappt hat. Schon beim Lesen der Einheit wurde mir ja eher schlecht. Und ich habe starkt gezweifelt, ob ich überhaupt in die Nähe der Zeit komme. Immerhin bin ich in den letzten Wochen kaum schneller als 3:45/km gelaufen. Also mein Fazit ist: Ja, ich kann auch schneller laufen, aber ich muss schon noch etwas daran arbeiten.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.