gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stahlrahmen Renner - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2013, 14:40   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Da hab ich doch was:

http://indienrad-racer.indienrad.de/racerlarge.html

Kann man sich als Urahn der Tour de France Fahrer fühlen
Also ich kann nur raten, von solchen Kalibern die Finger zu lassen.
Wir haben nen Kunden mit nem Roadster von denen, der zwar begeistert aber auch lebensgefährlich damit unterwegs ist.
Ich gehe davon aus, dass die Bremsen beim Racer besser sind, aber die blumige Beschreibung der vielen, 'hochwertigen' Bauteile in Verbindung mit dem Preis machen mich misstrauisch.
Ledersattel beispielsweise kann sicherlich nicht nur Brooks fertigen und der Preis für deren aus Lederresten aneinandergeleimtes Lenkerband ist schlicht nur als unverschämt zu bezeichnen, aber diese beiden Teile alleine machten bereits mehr als den halben Neupreis des hier gezeigten Rades aus, was auch Normalsterblichen, die nedd täglich mit der Materie zu tun haben, spanisch vorkommen sollte.
Die Sturmey-Archer-Nabe ist sicherlich ein nettes Zuckerl, aber die Rücktrittbremse absolut nimmer zeitgemäss in Funktion und Wirkung und ein Rückschritt in die Steinzeit des Radfahrens.
Dazu siehts etxtrem mau aus, wenn man mal Ersatzteile für die Innereien brauchte.
Also fürn täglichen Gebrauch kann ich der Rodel definitiv kein 'Like' geben, für an die Wand vielleicht, da müsste man aber mal nen Rahmen geneuer unter die Lupe nehmen;- der Erfahrung nach haben die in Indien (wenn die Kisten tatsächlich dort gebrutzelt werden) nämlich nen grundsätzlich anderen Anspruch an Aussehen, Verarbeitung und Qualität als wir hier.
Ich würde mal ein Rahmengewicht von drei Kilo erwarten und auch nicht, dass irgendwelche hier gängigen Teile wie Sattelstütze oder Vorbau passen.

Ein Marin 'FourCorners' oder Kona 'Honky Tonk' fürs doppelte Geld iss von der Stange da schon teilweise keine Augenweide, wenn der Schweisser mal falsch abgesetzt hat, aber als vollwertiges Rad immerhin alltagstauglich.
Da wunderts mich nicht, dass im Bereich "Presse" bei Indienrad eher Lifestylemagazine oder Regenbogenpresse denn Fahrradzeitschriften zu finden sind...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:45   #42
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.389
Sollte auch nicht wirklich ne ernsthafte Empfehlung sein.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:46   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.ifbikes.com/OurBikes/Road...y_Lightweight/
Naja, schöner Stahl muss ja nicht schwer sein. Die leichtesten macht glaube ich unter anderem Independent Fabrication.
Naja, Leichtbau können auch andere und in der Preislage von IndieFab durchaus auch in Deutschland bzw. 'Made in Germany'.
Das iss dann aber auch nix, was ich durchn Alltag prügeln wollte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:47   #44
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Gibt's nicht irgendeine Fabrik in Taiwan, die uns günstig Stahlrahmen zusammenlötet, die wir dann mit Billigteilen (und ein oder zwei Highlights) und ner Menge schöner Werbetexte hier teuer an den Mann bringen können??? Ich übernehm die Texte. Wer macht Endmontage? Am besten ziehen wir das auch noch mit ner Applestore-mäßigen Ladenkette in den Großstädten Deutschlands auf und fangen in Berlin damit an
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:52   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Gibt's nicht irgendeine Fabrik in Taiwan, die uns günstig Stahlrahmen zusammenlötet, die wir dann mit Billigteilen (und ein oder zwei Highlights) und ner Menge schöner Werbetexte hier teuer an den Mann bringen können??? Ich übernehm die Texte. Wer macht Endmontage? Am besten ziehen wir das auch noch mit ner Applestore-mäßigen Ladenkette in den Großstädten Deutschlands auf und fangen in Berlin damit an
Gibt doch eh schon.
Schau mal bei 'Stilrad.com': "Lifestyleräder für die Stadt. Showroom Berlin, München, ..."

Die ganzen "Markenräder" (you name it) lassen die Stahlrahmen in Taiwan herstellen.
Die wenigstens werden in Handarbeit von Rahmenbauern hergestellt und wenn, kostense gleich richtig.
Alles 'Gross'serie, Papperl drauf, n paar Ultegraklamotten drangehängt, fertig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 15:09   #46
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Jo, dacht ich mir, ist ja bei Carbon und Alu auch nicht anders. Maximal noch "Entwicklung" in Europa. Also die kombinierbaren Rohrformen werden vom Azubi für technisches Zeichnen im CAD-Programm persönlich hier zusammengepuzzelt
Aber wenn es das schon gibt, dann pimpen wir halt Klassiker auf modern. Nehmen also Stahlrahmen, die für die Ewigkeit gefertigt wurden und holen die ins 21. Jahrhundert. Geht natürlich nur mit Campa-Komponenten, weil die noch Seele haben Oder gibt's das auch schon???
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 23:41   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Oder gibt's das auch schon???
Selbstverständlich: bei Pelagro beispielsweise.








__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 23:57   #48
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also ich kann nur raten, von solchen Kalibern die Finger zu lassen.
Da schliesse ich mich an. Ich hab' sowas fuer $280 gekauft. Brutal. Bleischwer und gefaehrlich.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.