![]() |
Stahlrahmen Renner
Ich überlege mir als nächstes ein Stahlrahmen-Renner zuzulegen.
Ist sowas mega teuer und wo bekommt man sowas noch? Die Idee ist ein stylisches Rad, was gut fährt aber ohne WK Ambition. Es soll ein wenig nach vintage aussehen, wobei mir doch lieber moderne Komponente wäre. Ich finde, dass Stahl einfach besser aussieht. Das Rad sollte etwa diesen Look haben: http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-6l-9b04.jpg Ok, das auf dem Foto ist schweine teuer, aber ich mag diese Farbtöne. Es gibt in Köln ein Laden, der drauf spezialisiert ist, aber ich weiss nicht ob der was taugt. Gibt es in Deutschland einen Spezialladen für sowas? |
In Berlin gibbet zB das 'Cicli Berlinetta'.
Das iss nu aber relativ einseitig ausgerichtet: Singlespeed/Messenger bzw. Restaurationen. Generell brauchste das aber nu gar nedd. Es gibt viele Firmen, die noch klassische Stahlrahmen im Programm haben: De Rosa, Cinelli, Gios, ... Dario Pegoretti baut sowas, Tommasini, Baum, aber ehe ich nu irgendwas aufzähle, die Hälfte (oder mehr) vergesse, verschaff ich dir lieber ne Wochenendbeschäftigung: Stahlrahmen-Bikes.de |
Das Ding ist wirklich außergewöhnlich. Moderner Rahmen aber Rollercam-Bremsen. Geile Sache.
Zu Deiner Frage: Stahlrahmenbauer gibt es noch mehr als genug, die Frage ist aber, was es kosten und wie lange es dauern darf. Je nach Antwort kannste dann weitersuchen... ;) |
Zitat:
|
Ja, eigentlich wollte ich nur nach Stahlrahmen fragen, da ich im Grunde dann einfach die Komponente draufknallen lassen kann, die ich so etwa will und man kann das wahrscheinlich überall machen lassen. Ich hatte heute ein Buch in der Hand, wie man sein RR sellbst zusammenbaut, da ich in letzter Zeit immer mehr am Rad tüffle, aber ich würde wahrscheinlich beim kompletten Radzusammenbau kläglich versagen.:Cheese:
Ich will halt einen Stahlrahmen in meiner Wunschfarbe und nix gebrauchtes. Ich weiss nicht woran es liegt, aber ich finde Stahl einfach geiler. Es gibt ja einige hier, die sich peux a peux den Kram zusammengekauft haben, aber die bauen ja dann das Rad selbst zusammen. Zitat:
http://www.amazon.de/gp/product/3832...pf_rd_i=301128 Der Titel sagt schon alles: For the modest Poser. Zitat:
Zur Frage wie lange es dauern soll: Das ist egal. Ich habe das quasi vor als nächstes anzuschaffen, aber ohne Zeitplan im Nacken. Das schwirrt mir schon lange vor. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage iss nur, ob du einfach 'nur' nen Stahlrahmen willst, oder den Weg vieler gehen willst, die 'das entgültige' Rad darin sehen. Gerade dies ist ja die Chance für viele Rahmenbauer, genau das massgeschneidert herzustellen. Für 'irgendwas aus Stahl' kannste natürlich auch in den Baumarkt gehn, was einfaches, fast 'von der Stange' findeste vielleicht bei Genesis oder Cotic, Surly oder auch Salsa. Die Liste der Stahlrahmenanbieter iss ja fast endlos, wennst dich bei Stahlrahmen-Bikes umguckst;- da iss natürlich ab nem gewissen Punkt die Frage im Raum, mit welchem Hersteller du dich identifizierst. Wie bei 'was Modernem' innen Laden gehen, mitm Finger drauf deuten und sagen "das will ich" iss da eher nedd. Wer sich so gegen den Mainstream stemmt, will normal mehr als nur nen Rahmen nicht aus Alu oder Carbon... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.