gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es ist angerichtet • Projekt TT - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2013, 13:48   #121
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Von welcher Einstellung redest du?
Extensions oder Schaltung?

Die Extensions werden iA. so verbaut, dass du vorm Ellenbogengelenk aufliegst. Die Länge iss ok, wenn du je nach Geschmack direkt hinter den Schaltern greifen kannst (musst zum Schalten dann aber jedesmal die Position ändern) oder die Schalter halbwegs in der Hand liegen hast. Pi mal Daumen Schalterdrehachse im Bereich der Zeigefinger.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 22:38   #122
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Von welcher Einstellung redest du?
Extensions oder Schaltung?

Die Extensions werden iA. so verbaut, dass du vorm Ellenbogengelenk aufliegst. Die Länge iss ok, wenn du je nach Geschmack direkt hinter den Schaltern greifen kannst (musst zum Schalten dann aber jedesmal die Position ändern) oder die Schalter halbwegs in der Hand liegen hast. Pi mal Daumen Schalterdrehachse im Bereich der Zeigefinger.
Ja, danke, genau die Info habe ich gesucht.

Es ist jetzt alles montiert und steht auf der Rolle, so dass ich die Schaltung einstellen kann. Hinten kann ich schon mal alle Gänge schalten. Nur vorne klappt es noch nicht so ganz. Das schau ich mir morgen aber noch mal an.

Ich glaube auch, dass ich die Extensions noch kürzen muss. Ich hab gerade noch schnell die Pedale montiert und mein Geschoss auf die Rolle gestellt. Morgen wird der Gaul dann eingeritten ;-)
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 23:39   #123
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen

Ich glaube auch, dass ich die Extensions noch kürzen muss. Ich hab gerade noch schnell die Pedale montiert und mein Geschoss auf die Rolle gestellt.
Denk dran: wenn man draussen fährt, muss man ab und zu auch den Lenker einschlagen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 09:58   #124
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Denk dran: wenn man draussen fährt, muss man ab und zu auch den Lenker einschlagen...
Ja, ich hab's gelesen. In Dänemark bauen die Mechaniker ne Autolenkeinschlagschaltung ein :-)

Ne ne, ich pass schon auf, und das habt Ihr doch bestimmt schon gemerkt, ich lass mir alles zweimal durch den Kopf gehen, zumindest gedanklich, nicht wie Ihr jetzt wieder denkt :-)

Denn wenn ich die Extesions kürze, werden die Züge ja länger.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 14:43   #125
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Noch eine Frage...

... bevor ich die Extensions kürze.

Die Verlegung der Züge an nem TT-Rad ist schon eine kleine Herausvorderung. Nicht zu lang aber auch noch lange genug für den Lenkereinschlag. Ich habe alles sauber hinbekommen, nur ist ein Zug,wenn der Lenker Gerade ist unter Spannung und dreht den Lenker nach rechts, wenn ich das Rad vorne anhebe.

Ist das für's Fahren oder regeltechnisch ein Problem?

Falls ja, was könnte ich ändern?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 16:20   #126
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Falls ja, was könnte ich ändern?
Schwer zu sagen, aber wenns geradeaus unter Spannung ist, find ich das jetzt unbesehen ziemlich unoptimal.
Kannstn Bildchen knipsen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 17:01   #127
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ja, hier zwei Fotos. Es muss wohl der Schaltzug sein der von der rechten Extension nach hinten geht.



So wird der Lenker dann verdreht wenn ich das Vorderrad anhebe.



__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 21:34   #128
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schwer zu sagen, aber wenns geradeaus unter Spannung ist, find ich das jetzt unbesehen ziemlich unoptimal.
Kannstn Bildchen knipsen?
ah, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Der Zug steht nicht unter Spannung, sondern der Bogen des Zuges übt eine seitliche Kraft aus.

Ich mach die Züge eh noch mal raus, vielleicht kann ich die störende Zughülle etwas kürzen, oder der längere Bogen der durch das kürzen der Extensions entsteht entlastet den seitlichen Druck.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.