gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einlagen vs. Natural-Running - oder Knieproble durch (falsche?) Einlagen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2013, 14:51   #9
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Tja, Leute. Erst mal vielen Dank für alle Antworten. So richtig weiß ich jedoch nicht, was ich jetzt machen soll.

Grundsätzlich verfolge ich ja von der Hauptstrategie her, durch den Sport meinen Körper in einen gesunden Zustand zu versetzen. Das bedeutet konkret für das Laufen den weiteren Aufbau von Fitness und Unterstützung meiner Gewichtsabnahme. Für beides hat sich das Laufen als recht effektiv erwiesen. Langfristig könnte ich mir also vorstellen, in Richtung Laufstilumstellung, Lauf-ABC, Fußtraining etc. zu investieren um noch lange Spaß am gesunden Laufen zu haben. Ich denke jedoch, dass dies ein langfristiger Prozess ist, der mich in den nächsten 4-6 Monaten nicht wirklich weiter bringt.

Andererseits besorgt mich die Mahnung des Orthopäden, bei gesteigerten Umfängen Einlagen zu tragen, bei der aktuellen Vorbereitung auf einen geplanten Halbmarathon Mitte Mai. Bisher laufe ich im Training maximal 10 Kilometer. Konditionell könnte ich schon länger, will nur erst noch mal weiter abnehmen, bevor ich es meinen Knochen zumute. Soll ich mich jetzt an das Anpassen und Ausprobieren sowie an das Eingewöhnen der Einlagen machen oder soll ich lieber weiter trainiern wie bisher ohne Einlagen?

Ich befürchte, dass mir durch Rumprobiererei wertvolle Zeit der Vorbereitung verloren geht...
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:01   #10
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Das KANN Dir keiner sagen. Das geht nur durch Rumprobiererei, weil jeder Körper anders reagiert.
Du mußt halt sehr sensibel sein, in Dich hineinhören und nicht mit der Brechstange trainieren.
Ich hab auch jahrelang mit Einlagen trainiert bis ich die Schnauze voll hatte und mir dachte, das muss auch anders gehen.
Sonst fahr halt mehr Rad bis Du soviel abgenommen hast, dass Dir etwas wohler ist bei höheren Umfängen.
Alternativ könntest Du auch Koppeltraining machen.

Wieviel trainierst Du denn im Moment pro Woche?
Und wie schnell? (vielleicht zu schnell, dass die Schienbeinprobs daher kommen?)
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:10   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
Andererseits besorgt mich die Mahnung des Orthopäden, bei gesteigerten Umfängen Einlagen zu tragen, bei der aktuellen Vorbereitung auf einen geplanten Halbmarathon Mitte Mai. ...
Ich befürchte, dass mir durch Rumprobiererei wertvolle Zeit der Vorbereitung verloren geht...
Warum muss es unbedingt dieser Halbmarathon im Mai sein?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 23:51   #12
frimipiso
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Minga
Beiträge: 130
Ich habe vor vielen Jahren wegen einer Knochenhautentzündung an der Schienbeininnenkante Einlagen verschrieben bekommen. Das erste Tragen beim Laufen war merkwürdig und ich hatte bei den ersten Läufen leichte Knieschmerzen und die Knie haben anschliessend geknackt. Dies ist vollkommen normal, denn der ganze Bewegungsapparat hat sich über Jahre an die Fehlstellung gewöhnt. Es dauert schon ein paar Tage bis man sich umgewöhnt hat. Bei mir war das Laufen dann nach 2-3 Wochen wieder mit Einlagen OK. Aber man muss sich halt eingewöhnen. Die Knochenhautentzündung kam jedenfalls nicht mehr wieder.

Es gibt auch verschieden Philisophien, wie eine solche Einlage aufgebaut sein sollte (hart oder weich ...). Da hat jeder Einlagenfertige einen anderen Ansatz.

Daher mein Tipp: Einfach die Einlagen mit geringen Umfängen einlaufen. Wenn es nicht besser wird, dann sollte man die Einlagen nochmal überprüfen lassen.
frimipiso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 00:09   #13
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Kann mich mit dir zu 90% identifizieren. Habe das exakt gleiche Problem und auch seit einer Woche Einlagen nach Gipsabdruck. Auch ich hab mir Extreme Blasen zugezogen, denke aber, dass ich die Einlagen von nun an erstmal nur im Alltag tragen werde. Mit deiner Hoffnung, dass Problem durch Gewichtsabnahme zu lösen muss ich sich leider enttäuschen, denn ich habe so ziemliches Optimalgewicht mit 69kg auf 181,5cm und trotz geringer Umfänge (~max 30km ) ist bei mir das Selbe Problem aufgetreten. Konnte nun seit 8Wochen nicht richtig laufen, werde nun aber morgen nochmal dort hingehen und fragen ob man noch was Schleifen kann.
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 00:14   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von frimipiso Beitrag anzeigen

Daher mein Tipp: Einfach die Einlagen mit geringen Umfängen einlaufen.
Mein Tip: Einlagen einfach rauswerfen.
Fehlstellungen korrigieren (lassen).
Ich hab n Kumpel, der iss grad seinen 675. Marathon gelaufen (ja, sechhundertfünfundsiebzigsten), macht seit 30Jahren fast nix anderes als Laufen und der hat in seinem Leben noch nie auch nur ne einzige Einlage gehabt und in all den Jahren und sechstellig Laufkilometern nur einen Ausfall (wg. Plantarfaszidingens).

Die letzten Einlagen, die ich hatte (ich Depp dachte mir halt, "probiersts halt mal wieder") haben meine Beschwerden zunehmend verschärft. Der Orthopäde meinte (nach 200km und nachdem ich nach 10km Laufen ne Woche gar nix mehr machen konnte und ich meinte, ich gehe ein vor Schmerzen), ich solle über die Schmerzen 'drüberlaufen', das würde schon vergehen.
Statt auf ihn zu hören bin ich zum Osteopathen. Der hat die Geschichte in ner 15minütigen 'Sitzung' bereinigt.
Als ich mit der Lauferei angefangen hab, gabs auch zu den ersten paar Schuhen Einlagen dazu. Nachm zweiten Paar hatte ich ihn gefragt, ob man nedd auch die Muskulatur trainieren könne, das zu übernehmen, was die Einlagen machen. Er hat mir n paar Übungen gezeigt und danach war ich jahrelang ohne Einlagen unterwegs und ohne Probleme.
Dabei ist er im eigentlichen Leben Orthopädieschuhmachermeister...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 00:18   #15
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Also erstmal Hut ab, dass Du so konsequent trainierst und schon soviel erreicht hast!
Ich kann es total verstehen, dass Du dieses Ziel HM zeitnah brauchst.
Wie schon gesagt, ist der konkrete Fall von außen immer schwer zu beurteilen.
Meine Erfahrungen: ich laufe seit 2005 und es hat sich in der Zeit viel verändert. Ich hatte Knieprobleme, lief mit Pronatiosstütze, mittlerweile gehts neutral ohne Probleme.
4mm Sprengung gehen, Omm krieg ich nicht hin.
Klar, mir wurde auch zu Einlagen geraten, immer wieder, wenns mal Problemchen gab ;-)
Vielleicht noch eine Idee: In Dresden gibt es ein großes Orthopädie-Centrum, wo man eine "hochwissenschaftliche" Laufanalyse machen kann, also die genaue Abrollbewegung + die Laufbewegung des Körpers checken. Ist sicher aufschlussreicher für unsereins, als wenn ein Orthopäde den stehenden Fuß beurteilt?
Das gibt es ja sicher auch irgendwo in Deiner Nähe. Kostet nicht mehr als paar Laufschuhe.
Nur als Idee

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 10:16   #16
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
So, um den Thread noch mal rund zu machen:

Die Einlagen liegen vorerst wieder in der Ecke. Außerdem habe ich mir jetzt das "natural running"-Buch von dem Marquardt gekauft und gelesen.

Die ersten beiden Läufe mit kürzen Mittel- bzw. Vorfußlauf-Intervallen habe ich hinter mir.Es scheint mir gut zu tun, führte aber zu dem (prophezeiten) Muskelkater in der unteren Wadenmuskulatur.

Kurzfristig wird jetzt noch ein passender Schuh, Nike Free oder Adipure Gazelle o.Ä. angeschafft.

Ich werde berichten, wie es weitergeht!

Danke an alle die sich beteiligt haben!
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.