gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stahlrahmen Renner - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2013, 22:40   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
drullse: die Gabel passt nedd nur optisch nedd...
Ich weiß, gibt's aber auch mit Stahlgabel in celeste.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 22:47   #18
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Sieh doch mal hier bei Sven Krautscheid oder bei Krabo.
Beide bauen auch in Stahl.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:17   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Sieh doch mal hier bei Sven Krautscheid oder bei Krabo.
Puh, nehmen wir da nu Vater oder Sohn?



Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich weiß, gibt's aber auch mit Stahlgabel in celeste.
1" statt wie abgebildet 1 1/8 wär mir wichtiger und dasses keine IHS-Gabel iss, die rund ums untere Steuersatzlager 5mm übersteht...


Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Optisch soll er schon dem sehr ähnlich sein: Farblich dezent und low key, mit Cafe braunen Lenker/Sattel:
http://www.hampsten.com/bikes/travelissimo
Blauen Hammerschlaglack kriegste in jedem Baumarkt und braune Sättel sowie Lenkerband in jedem Radaden. Das macht n Stahlrahmenbike nedd aus und geht auch in Alu...





Zitat:
Grösse ist etwa ein 55er Rahmen(78cm Beinlänge bei 177)
Klingt nach ner Challenge. Sitzriese, hm?
Frag doch mal Alfalfa, wasse mittelfristig mit dem Grandis vor hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:45   #20
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Frag doch mal Alfalfa, wasse mittelfristig mit dem Grandis vor hat.
Wenn er die ganze Wahrheit erfährt, dann will er dieses Rad nicht...
(so wie ich ihn einschätze...)

Abgesehen davon ist es (noch) unverkäuflich.
Da sind einfach zu viel Blut, Schweiß und Tränen geflossen...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:47   #21
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Blauen Hammerschlaglack kriegste in jedem Baumarkt und braune Sättel sowie Lenkerband in jedem Radaden. Das macht n Stahlrahmenbike nedd aus und geht auch in Alu...
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Ich will einfach ein Rennrad mit Stahlrahmen haben, weil ich Stahl optisch am Besten finde und was gleichzeitig gute Komponente hat und farblich etwa wie auf dem genannten Foto sein soll.

Was meiner Grösse in Zusammenhang mit dem Rahmen betrifft, kann ich mich auch irren. Ich habe das nicht im Kopf.

Ich wollte mit dem Thread erstmal wissen, ob man neue Rennräder mit Stahlrahmen noch bekommt, wenn ja wo und ob sie halbwegs erschwinglich sind.

Geändert von Lui (02.02.2013 um 23:55 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 00:01   #22
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich wollte mit dem Thread erstmal wissen, ob man neue Rennräder mit Stahlrahmen noch bekommt, wenn ja wo und ob sie halbwegs erschwinglich sind.
Ja, bekommst du. Und absolut erschwinglich, je nach "Marke" und "Marketing"...
Es gibt ein paar ganz ausgezeichnete Stahlrahmenbauer in Deutschland, die Seite, die sybenwurz verlinkt hat (Stahlrahmen-bikes.de) zeigt alle auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 00:17   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ja, geile Seite. Ich verstehe jetzt was Wurzi mit dem WE Zeit nehmen meinte. Ich schaue mir die unzähligen Websites, die auf der Seite aufgelistet sind in der nächsten Zeit an um mir einen allgemeinen Eindruck zu verschaffen
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 10:53   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Ich will einfach ein Rennrad mit Stahlrahmen haben, weil ich Stahl optisch am Besten finde und was gleichzeitig gute Komponente hat und farblich etwa wie auf dem genannten Foto sein soll.
Gemeint war, dass du prinzipiell irgendnen alten Herkules-Stahlrenner vom Mist klauben, mit blauem Lack anjauchen und Ledersattel sowie braunem Lenkerband ausstatten kannst.
Bringt zunächst mal alle Attribute eines Stahlrenners mit und mach ich im Jahr ca. 5x wenn jemand seinen alten Renner vom Dachboden zieht, wieder reanimieren und mit aktueller Schalt- und Bremstechnik versehen haben will, oder Pelagro haucht auch alten 08/15-Rädern neue Gene ein.
Im Gegenzug dazu kannste auch nen modernen Alurenner mit klassischen Attributen ausstatten.

Zitat:
Ich wollte mit dem Thread erstmal wissen, ob man neue Rennräder mit Stahlrahmen noch bekommt, wenn ja wo und ob sie halbwegs erschwinglich sind.
Mit Stahl isses wie mit Alu oder Carbon: Kleinserie kostet, Leichtbau kostet.
Insofern isses nedd der Preis alleine, der entscheiden sollte und wie oben schonmal angedeutet: wer sich heute nen neuen Stahlrenner reinschwenkt, will das ultimative Gefährt und nedd das erstbeste, günstigste Angebot, wobei auch dies in einigen Fällen genau das Richtige sein kann.
Ich rede hier bewusst nicht von Stahl-MTBs. Da hab ich nen Kollegen, der sich eins nachm andern aufbaut, weil er bei On One dauernd so tolle Sonderangebote findet, bei denen er nicht 'nein' sagen kann. Das unterschiedet die Genres Renner-MTB sehr deutlich voneinander, wobei es auch bei Stahlrennern Sammler gibt, die mehrere haben...

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich schaue mir die unzähligen Websites, die auf der Seite aufgelistet sind in der nächsten Zeit an um mir einen allgemeinen Eindruck zu verschaffen
Nee, blätter den Blog durch, schau dir die Bilder an was dir taugt und klick dann auf den Link.
So lässt du die Links aus, die gar nedd zu Rennern führen, sondern nur Reiseräder, MTBs oder sonstwas aus Stahl haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.