Im Extremfall sollte sowohl groß-groß, als auch klein-klein funktionieren.
Groß-groß halte ich im Zweifelsfall für wichtiger.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Im Extremfall sollte sowohl groß-groß, als auch klein-klein funktionieren.
Das sollte nicht den Extremfall markieren, sondern die Regel sein.
Gehts nicht, issn falsche Schaltwerk am Rad oder irgendwas Wildes zusammengestrickt.
Hab ich aber in dem verlinkten Beitrag vor knapp 5Jahren schon geschrieben und daran hat sich auch nix geändert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich muss gestehen, das mit den 15mm kommt vo Campagnolo.
Ernsthaft nachgemessen hab ich nie.
Prinzipiell tendiere ich zu 106Gliedern, würde aber an deiner Stelle mal die Kette mit 108Gliedern und dem nur lose reingesteckten Kettenniet auf Gross-Gross auflegen und gucken wie dann der Schaltwerkskäfiig steht.
Wenn der noch zwo Glieder weniger verträgt: kürzen auf 106 und gut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Du kannst einen alten Zug nehmen, den Nippel in die Einstellschraube und den Zug in die Befestigungschraube, dann das Schaltwerk in Position drück und die Befestigungsschraube festdrehen. Handfest reicht erstmal, dann leicht nachziehen, Position mit Einstellschraube ausrichten.
Was ist an der Einstellmethode mit Schaltwerkröllchen senkrecht übereinander bei groß/klein falsch? Damit kann ich groß/groß und klein/klein fahren und es sieht ziemlich genauso aus wie bei der Campamethode.
Ich habe meine Ketten nur so abgelängt.
Ich finde die Ruhe mit der Du Dein Rad aufbaust bemerkenswert, ich bin damit immer an einem nachmittag durch und ärgere mich daß ich ein neues Projekt starten muß
Naja, das jetzige mit komplett Abschleifen und Lackieren in mehreren Schichten dauert ein bischen länger, aber am 15. rollt das
Im Extremfall sollte sowohl groß-groß, als auch klein-klein funktionieren.
Groß-groß halte ich im Zweifelsfall für wichtiger.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Das sollte nicht den Extremfall markieren, sondern die Regel sein.
Gehts nicht, issn falsche Schaltwerk am Rad oder irgendwas Wildes zusammengestrickt.
Hab ich aber in dem verlinkten Beitrag vor knapp 5Jahren schon geschrieben und daran hat sich auch nix geändert.
Zitat:
Zitat von big_kruemel
An diesen zwei Bildern erkennt man das mögliche Dilemma:
Falls beim unteren Bild "Groß-Groß" noch gut funktioniert (was es wahrscheinlich tut), dann ist das natürlich vorzuziehen. Falls aber nicht, da z.B. ein extrem großes Blatt oder ein Bergritzel verbaut ist, dann muss man zwangsläufig Variante 1 in Erwägung ziehen.
Deshalb ist die "Groß-Groß-Messtechnik" nicht so verkehrt. Die Kette hat so automatisch die Mindestlänge und
Klein-Klein funktioniert so auch am Ehesten.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Du kannst einen alten Zug nehmen, den Nippel in die Einstellschraube und den Zug in die Befestigungschraube, dann das Schaltwerk in Position drück und die Befestigungsschraube festdrehen. Handfest reicht erstmal, dann leicht nachziehen, Position mit Einstellschraube ausrichten.
Was ist an der Einstellmethode mit Schaltwerkröllchen senkrecht übereinander bei groß/klein falsch? Damit kann ich groß/groß und klein/klein fahren und es sieht ziemlich genauso aus wie bei der Campamethode.
Ich habe meine Ketten nur so abgelängt.
Ich finde die Ruhe mit der Du Dein Rad aufbaust bemerkenswert, ich bin damit immer an einem nachmittag durch und ärgere mich daß ich ein neues Projekt starten muß
Naja, das jetzige mit komplett Abschleifen und Lackieren in mehreren Schichten dauert ein bischen länger, aber am 15. rollt das
Danke für die Info´s. So werde ich das mal einstellen und dann groß/groß probieren.
An Deiner Einstellmethode ist sicher auch nicht´s falsch, aber ich denke ich bewege mich mit meiner Paarung 54/26 für groß/groß und 39/11 klein/klein schon an den Grenzen des einstellbaren und will das dann vor dem fertigstellen mal aufliegen haben, Rälph hat das ja auch schon richtig erkannt .
Da meine Frequenz bei den Projekten nicht so hoch ist wie bei Dir, und ich wahrscheinlich nicht nochmal das Budget für eines bekomme, will ich das halt richtig machen und nicht gleich wieder auseinanderbauen wenn was nicht passt, Außerdem ist es mein Erstes.
Edit; shit das war ja mein 1000ster Post, den wollte ich eigentlich besonders schön machen. Naja, ist ja nur ne Zahl. Hier trotzdem ein paar Blumen .
__________________
.
.
Geändert von big_kruemel (05.02.2013 um 12:28 Uhr).
Grund: 1000ster Post!!!