aus meiner Sicht wäre ein Australian Shepherd der ideale Hund für euch.
kein Jagdtrieb.
Sehr lauffreudig.
Kann auch stundenlang Ruhe geben.
Auf Wunsch PN.
Gruß!
Wir haben ein Mädel Labrador Schäferhund Mix. Die sist alles nur nicht angepasst, ruhig...etc.
Mit einer gesunden Erziehung klappt alles. Den Spieltrieb kriege u. a. mit den Laufeinheiten gebändigt... ohne Leine. Jagdtrieb hat sie aber sie hört ziemlich gut.
..
+1
Kann ich Wort für Wort so unterschreiben.
Hatten das Modell mal als Rüden;- da erlebste was.
Irgendwie nix für Anfänger.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Du kannst bei jeder Rasse Glück und Pech haben... Wir haben eine Dobermann Hündin, die dominater ist als jeder Rüde, den ich kenne.
Aber eine Wildsau vor dem Herrn. Leider Jagdtrieb ohne Ende und so ganz leicht zu händeln ist sie auch nicht, da sie aus einer Leistungszucht kommt und daher den Schutzhund schon in den Genen hat. Dafür geht sie immer mit laufen. Egal was kommt oder wie lang es wird
Hütehunde halte ich als Familienhund nicht geeignet! Und ein Australien Shepherd gehört dazu! Diese Hunde sind zum Hüten von Rindern und Schafen gezüchtet und nicht als Begleithund für Familien! Erwischt man da einen, wo die entsprechenden Linien durchschlagen hat man viel Spaß. Entweder Schafe kaufen oder damit abfinden, dass ersatzweise alles gehütet wird was nicht bei drei aufm Baum ist. Beim BorderCollie ist es genauso. Hier ne Zeit lang absoluter Modehund. Da wurden Kinder gehütet, Autos und Fahrräder.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Hütehunde halte ich als Familienhund nicht geeignet! Und ein Australien Shepherd gehört dazu! Diese Hunde sind zum Hüten von Rindern und Schafen gezüchtet und nicht als Begleithund für Familien! Erwischt man da einen, wo die entsprechenden Linien durchschlagen hat man viel Spaß. Entweder Schafe kaufen oder damit abfinden, dass ersatzweise alles gehütet wird was nicht bei drei aufm Baum ist. Beim BorderCollie ist es genauso. Hier ne Zeit lang absoluter Modehund. Da wurden Kinder gehütet, Autos und Fahrräder.
Da liegst du aber nicht ganz richtig.
Vor allem der Vergleich Aussie/Border Collie passt gar nicht.
Es gibt bei den Aussies eine sogenannte Show-Linie und eine Hütehund-Linie.
Für letztere ist in der Tat ein recht ausgeprägter Hüteinstinkt charakteristisch, diese Hunde werden aber kaum in der Schaf- oder Rinderzucht zum Hüten eingesetzt sondern klassischerweise als Reitbegleithunde.
Die erstgenannte Linie eignet sich sehr wohl und sehr gut als Familienhund. So wie meine Hündin. Die hütet nix, ist immer bei mir, egal ob zu Pferd, zu Fuß oder sonstwie. Mein kleiner Sohn kann sich auf sie legen und wird nicht gehütet ;-).
Da liegst du aber nicht ganz richtig.
Vor allem der Vergleich Aussie/Border Collie passt gar nicht.
Es gibt bei den Aussies eine sogenannte Show-Linie und eine Hütehund-Linie.
Für letztere ist in der Tat ein recht ausgeprägter Hüteinstinkt charakteristisch, diese Hunde werden aber kaum in der Schaf- oder Rinderzucht zum Hüten eingesetzt sondern klassischerweise als Reitbegleithunde.
Die erstgenannte Linie eignet sich sehr wohl und sehr gut als Familienhund. So wie meine Hündin. Die hütet nix, ist immer bei mir, egal ob zu Pferd, zu Fuß oder sonstwie. Mein kleiner Sohn kann sich auf sie legen und wird nicht gehütet ;-).
alles klar. habs hier nur nu auch schon anders gesehen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Wie cool, ein Irish Terrier!
Ich habe seit 1993 diese Rasse, inzwischen die dritte Hündin.
Zitat:
Zitat von Hafu
Soooo cute!!
Wir sind auch derzeit wieder am hin-und her-Überlegen, ob wir uns tierischen Zuwachs holen.
Buchtip: http://www.amazon.de/Lassie-Rex-Schl.../dp/3933228115
Nicht vom Untertitel täuschen lassen, sind auch sehr nette Kapitel VOR der Anschaffung drin.
Gerade mit Kids (nette Illustrationen lockern auf) ein mMn sehr lesenswertes und sehr empfehlenswertes Buch.