gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eure Selbsteinschätzung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Wie gut ist die Selbsteinschätzung eurer Wettkampfleistung?
ich erreiche meistens mein Ziel, ich bin dann völlig erschöpft und habe 100% gegeben 82 64,57%
ich kann fast nie das Training im Wettkampf bstätigen obwohl ich 100% meiner Leistung erbracht habe 8 6,30%
ich hadere nach dem Wettkampf um vergebene Chancen und denke an "hätte, wenn, aber" 30 23,62%
ich mache keine Wettkämpfe 7 5,51%
Teilnehmer: 127. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2013, 20:07   #17
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
moin,

Ich ereiche meine anvisierten Ziele so gut wie nie. Ich setze mir immer hohe Ziele und scheitere dann meistens. Nach meinen Wettkämpfen denke ich dann immer hätte ich doch da und da trainiert anstatt das und das zu tun.

Finde ich auch irgendwie nicht schlimm, ich komme trotzdem im Wettkampf ins vordere Drittel. Das reicht mir. Trotzdem ginge viel mehr, denke ich

Doch dieses Jahr wird alles anders werden

mfg
Zettel
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 20:30   #18
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
ich versuche mir eher kleinschrittige, oder auch teilweise Etappenziele, zu setzen. somit bleibe ich motiviert und habe das große ganze im blick.
ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich meine steuerbaren ziele meist übertreffe. vielleicht ein zeichen für understatement, wohl aber eher ein indiz dafür, dass ich mich in dem bereich noch nicht einschätzen kann.

aber spannender thread. danke dafür.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 20:32   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
aber spannender thread. danke dafür.
Ich wusste:
Irgendwann krieg ich mal einen spannenden hin.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 20:33   #20
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Ich erreiche meine Ziele meistens, weil ich sie realistisch setze. Nur bei meinen Marathons (sowohl Solo als auch LD) lag ich bislang immer weit (>15min) von meinen Zielen entfernt. Das zu ändern ist mein Hauptziele für dieses Jahr.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 20:44   #21
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich setzte mir realistische Ziele und die erreiche ich dann auch meistens
Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler Beitrag anzeigen
Meistens erreiche ich meine Ziele.
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich persönliche erreiche meist auch mein Wettkampfziel.
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
dass ich meine steuerbaren ziele meist übertreffe.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich erreiche meine Ziele meistens.
Ich glaube, dass hier ein Problem besteht, in der Umfrage wäre das so ein bisschen wie Nr. 3.
Man unterfordert sich mit zu leicht Erreichbarem.
Ich hab immer 3 Ziele:
1. die Topzeit, die ich nur schaffe wenn alles passt
2. die realistische Zeit, die ich schaffen kann auf Grund meines Trainings und der Ergebnisse
3. die gerade noch zufrieden Zeit, also z.B. Dauerregen bei der LD und dann sub10h machen und nicht aufhören
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 20:47   #22
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
ich versuche mir eher kleinschrittige, oder auch teilweise Etappenziele, zu setzen. somit bleibe ich motiviert und habe das große ganze im blick.
ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich meine steuerbaren ziele meist übertreffe. vielleicht ein zeichen für understatement, wohl aber eher ein indiz dafür, dass ich mich in dem bereich noch nicht einschätzen kann.

aber spannender thread. danke dafür.
Geht mir ziemlich ähnlich
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 20:58   #23
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass hier ein Problem besteht, in der Umfrage wäre das so ein bisschen wie Nr. 3.
Man unterfordert sich mit zu leicht Erreichbarem.
Ich hab immer 3 Ziele:
1. die Topzeit, die ich nur schaffe wenn alles passt
2. die realistische Zeit, die ich schaffen kann auf Grund meines Trainings und der Ergebnisse
3. die gerade noch zufrieden Zeit, also z.B. Dauerregen bei der LD und dann sub10h machen und nicht aufhören
hmm. fast.
wenn ich es mal wk-spezifische betrachte, ist es so, dass ich ein mindest und ein maximal ziel wähle.
die distanz spielt natürlich auch eine rolle. bei einer ld passieren mehr Unwägbarkeiten als auf einer KD - was ja einfach schon ihrer dauer geschuldet ist. ebenso steigt auch die kunst der leistungseinschätzung.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 21:00   #24
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich hab immer 3 Ziele:
1. die Topzeit, die ich nur schaffe wenn alles passt
2. die realistische Zeit, die ich schaffen kann auf Grund meines Trainings und der Ergebnisse
3. die gerade noch zufrieden Zeit, also z.B. Dauerregen bei der LD und dann sub10h machen und nicht aufhören
Du hast ja auch schon gefühlt 1.000 LDs hinter Dir.
Da kann man sich dann irgendwann sehr gut selbst einschätzen.
Was soll ich sagen? Ich mache dieses Jahr meine erste LD.
Natürlich habe auch ich ein Ziel.
Aber das kann nur vage sein, da ich Null Erfahrung habe.
Klar, Pi mal Daumen MD-Zeit x 2 + 30-45 Minuten (30 Minuten best case; 45 Minuten worst case). Da wird sich das ganze einpendeln. Wenn ich nicht voll abkacke, wird es also keine großen Zielzeitüberraschungen geben; alles im Rahmen von 15 Minuten eben.
Wichtigste Voraussetzung ist, dass ich mein Training konsequent durchziehe bis Frankfurt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.