gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2013, 12:31   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können.

.
Und deshalb laufen z.B. schon immer Jugendliche und Junioren Marathon um irgendwann erfolgreich 5000m zu laufen? Oder im Schülerbereich schwimmen alle erstmal 20km Freiwasser um dann über 100m Olympiasieger zu werden?

Ich kenn das nur andersherum...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:42   #42
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Meinst du, er sollte Anleihen bei deinem Lauftraining machen
Ist die Frage, was er erreichen will...

Ich habe meine erste LD jedenfalls ins Ziel gebracht !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:51   #43
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Da vielleicht der Eindruck entstanden ist, ich würde unstrukturiert oder nur unvernünftig trainieren, hier noch mal meine Trainingsaufzeichnungen aus dem letzten Belastungsblock, dass sollte bei der Einordnung helfen. Ich würde nämlich schon sagen, dass ich sinnvoll trainiere und das auch strukturiert ist, nur manche Auswüchse oben raus sind halt, naja

Belastungswoche 1

Montag: 4,5km DL mit 2 StL.
Dienstag: Rolle 10min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 10min locker, HIIT 4x4min 245W mit 3min Pause, 15min locker
Mittwoch: Krafttraining 10min Rolle, 3x12 Kreuzheben, 3x12 Kniebeugen, 3x12 LH-Rudern, 3x12 Liegestütz, 30 Crunshes
Donnerstag: LDL 1:20, Dehnen
Freitag: Schwimmen 200m Ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m Aus
Samstag: 3km Ein, Lauf-ABC 3x3 (Fußgelenksarbeit, Anfersen, Kniehebelauf), 3x StL., Minutenintervalle 8x(2min locker, 1min schnell), Aus
Sonntag: 4:40h MTB (1000hm)

Belastungswoche 2

Montag: 200m Ein, 4x150m Lagen ohne Delle, 4x100m (50m TÜ, 50m GL), 12x100m (jeden zweiten mit Paddles), 200m Aus
Dienstag: VM: km DL, Dehnen NM: 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, HIIT 4x4min 245W mit 3min Pause, 15min locker
Mittwoch: Krafttraining 10min Rolle, 3x12 Kreuzheben, 3x12 Kniebeugen, 3x12 LH-Rudern, 10x Liegestütz
Donnerstag: LDL 1:35, Dehnen
Freitag: Schwimmen 200m ein, Atempyramide 9x200m (2-3-4-5-7-5-4-3-2-Zug), 3x200m Lagen, 100m aus
Samstag: 20min ein mit 3x3 Lauf-ABC (Fußgelenksarbeit, Anfersen, Kniehebelauf) und 3x StL., Minutenintervalle 10x(2min locker, 1min hart), 15min aus
Sonntag: 3:30 MTB (1000hm)

Belastungswoche 3

Montag: 5km DL, Dehnen
Dienstag: 2h MTB
Mittwoch: VM: Schwimmen 200m ein, 1x400m (P: 40s), 2x30m (P: 30s), 3x200m (P: 20s), 4x100m (P: 10s), 300m aus NM: Krafttraining 3km Laufen (Warm-Up), 3x12 Kreuzheben, 3x12 Kniebeugen, 3x12 LH-Rudern, 2x12 Frontheben, 2x12 Flys, 30x Crunshes
Donnerstag: LDl 1:40, Dehnen
Freitag: 200m ein, 12x200m (2, 4, 6, 10, 12 mit Paddles), 100m aus
Samstag: VM: 40min MTB NM: 1h Athletiktraining (Kraft@Home)
Sonntag: 40min MTB, Swim & Run (~30min), Abends: Dehnen
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:58   #44
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und deshalb laufen z.B. schon immer Jugendliche und Junioren Marathon um irgendwann erfolgreich 5000m zu laufen? Oder im Schülerbereich schwimmen alle erstmal 20km Freiwasser um dann über 100m Olympiasieger zu werden?

Ich kenn das nur andersherum...
und deshalb sprinten die Jungentlichen und Junioren nur um später Marathon laufen zu können.


du weißt doch wie ich es meine.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 13:05   #45
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Lauf mehr!!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 13:12   #46
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Lauf mehr!!!
Da bin ich dran! Ich muss halt extrem aufpassen, da ich beim Laufen leider bei weitem nicht so robust wie beim Rad fahren oder Schwimmen bin. Ich habe mir da schnell eine Verletzung eingefangen

Daher handhabe ich es momentan so, dass ich eine Qualitätseinheit habe (im letzten Block waren Das die Minutenintervalle über die Einheit im kommenden Block - also ab nächste Woche - könnte man dann ebenfalls noch diskutieren, ich denke entweder an 4-6-8 Zweiminutenintervalle oder irgendwas kurzes am Berg), und alle anderen Einheiten sehr langsam (=wenig belastend) Laufe inkl. einem "langen" Lauf, denn ich auf 2h ausbauen möchte. Ich hoffe dann, bis in den Sommer im Laufen auf konstante 50km zu kommen aber wie gesagt, da muss ich vorsichtig ran gehen, dass ist halt nicht wie das, was ich auf dem Rad kann.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 13:22   #47
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Je mehr du läufst desto weniger Verletzung-wenn man es nicht übertreibt.Ich würde eher mehr kurze Sachen machen.

Geändert von carolinchen (30.01.2013 um 14:36 Uhr).
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 13:23   #48
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich würde die Intervall-Geschichten erst mal weglassen, wenn du so verletzungsanfällig bist. Das kannst du immer noch einbauen, wenn du bei 50km/Woche bist.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.