gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2013, 12:05   #33
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
seh ich komplett anders

Richtig und wichtig ist, dass man halt auch mal Tempo macht, damit man im Wettkampf nicht mit dem 4:30er Pace zufrieden ist.
Und das mit 20Jahren.
na aber erstmal muss man sich doch ein speed erarbeiten um es länger zu halten...

und wie der captain schon meinte, 4:30 kann/muss ja nicht das ende der fahnenstange sein
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:07   #34
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
na aber erstmal muss man sich doch ein speed erarbeiten um es länger zu halten...

und wie der captain schon meinte, 4:30 kann/muss ja nicht das ende der fahnenstange sein
Genau. Und wenn ich mich jedes Wochenende mit so Umfängen abschießen würde, hätte ich kaum noch die Beine um mal 10x200m oder ähnliches durchknallen zu können.
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:16   #35
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
na aber erstmal muss man sich doch ein speed erarbeiten um es länger zu halten...

und wie der captain schon meinte, 4:30 kann/muss ja nicht das ende der fahnenstange sein
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können.

Wichtiger ist aber die Frage nach der Hosenfarbe.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:20   #36
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Ist eine Frage der Zielsetzung. Wenn ihn die Kurzdistanz eh nicht soviel juckt, dann wird er in all den Jahren des km fressens, mit ner richtig guten Grundlage ins LD Leben starten und kann da dann auf ner soliden Basis aufbauen. Letztendlich kann er im LD Zirkus dann richtig schnell werden.
Ob das Spaß macht, jahrelang rumzurollen um iiiiirgendwann mal die Früchte dafür zu tragen sei dahingestellt.

+1 für das Short issue.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:23   #37
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können.

Wichtiger ist aber die Frage nach der Hosenfarbe.
Danke... Wenigstens einer, der sich daran stört.

Ich sehe es aber ähnlich, dass Grundlagen nie verkehrt sind, auch 200km Rad oder ein paar Meter Schwimmen. Es sollte nur alles in eine sinnvolle (!) Struktur eingebunden sein und nicht mitten in der "Tempo-Phase" so ein Hammer kommen, nur weil man gerade Bock drauf hat. Sport soll zwar Spaß machen, aber wenn man ´n bissel was erreichen will, dann sollte man auch mit ein wenig Struktur trainieren.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:25   #38
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Danke... Wenigstens einer, der sich daran stört.

Ich sehe es aber ähnlich, dass Grundlagen nie verkehrt sind, auch 200km Rad oder ein paar Meter Schwimmen. Es sollte nur alles in eine sinnvolle (!) Struktur eingebunden sein und nicht mitten in der "Tempo-Phase" so ein Hammer kommen, nur weil man gerade Bock drauf hat. Sport soll zwar Spaß machen, aber wenn man ´n bissel was erreichen will, dann sollte man auch mit ein wenig Struktur trainieren.
na ich habe ja nicht geschrieben, dass mich die Farbe stört.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:28   #39
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
... aber wenn man ´n bissel was erreichen will, dann sollte man auch mit ein wenig Struktur trainieren.
Meinst du, er sollte Anleihen bei deinem Lauftraining machen
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:29   #40
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Danke erstmal für die ganzen Fragen und Anmerkungen, hätte gar nicht mit so viel Feedback gerechnet, also Danke!

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
3-bier dürfen mich wenn überhaupt nur gestandene Männer nennen.
Bei Milchbubbis verbitte ich mir das.
Mensch 3-*, wie soll ich denn ein Milchbubie sein, dass ist doch nicht Paleo

Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
liest sich ja recht unterhaltsam hier...interessant wären noch ein paar eckdaten:

alter? welche Wk's planst du? was ist dein aktueller Leistungsstand bzw. der der vorherigen Saison?
Ich bin 20. Diese Saison werde ich nach aktuellem Stand nur in der Liga starten. Wie passt das mit meinem Thread-Titel zusammen? Naja, langfristig wird die Reise ziemlich sicher in die lange Richtung gehen (die Gene ), aber ich bin jung und mache den Sport auch erst seit 2 Jahren. Ich möchte mich weder verheizen, noch meine jungen Jahre, in denen Arbeit an der Geschwindigkeit (noch beschränkt, so jung bin ich ja auch nicht mehr) möglich ist, nicht wegwerfen. So werde ich versuchen, eine Mischung aus dem was mir liegt und dem was ich tuen sollte zu finden.

In der vorigen Saison kann man zwar nicht wirklich von einer Wettkampfsaison sprechen, weil ich meine Zeit, wie einige mitbekommen haben dürfte, mit Rad fahren verbracht habe und nur den ein oder anderen Wettkampf entweder mitgenommen habe bzw. eingesprungen bin. Nichts desto trotz werde ich wohl um Zahlen nicht rumkommen.

Mein erster Wettkampf in der Saison war die Challenge Kraichgau. Da ich kein Laufen trainieren konnte, fällt dieser Wettkampf auch eher in die Kategorie mitgenommen. Dort bin ich 31:16 geschwommen und 2:53 geradelt. Den Lauf erspare ich mir mal, wie gesagt konnte ich vorher nicht trainieren wegen einer Verletzung, entsprechend war das doch sehr gemächlich

Dann bin ich noch beim Frankfurt City Triathlon in der Liga gestartet, von dem Start wusste ich schon eine Woche vorher, von daher werde ich da auch mal die Zeiten nennen, die sind denke ich noch am repräsentativsten (aber das war auch zu der Zeit, wo ich nur meine Radumfänge gekloppt habe). 25:49 geschwommen, 1:13 gefahren (sind aber 45km) und 46:04 gelaufen.

Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Darf ich mal ganz ungeniert fragen, wie es mit der WK-Form so aussieht ?
Momentan habe ich 79-80kg. Ich habe seit dem Posting gerade an den Beinen imho noch halbwegs an masse zugepackt, deshalb würde ich schätzen, dass ich mit 74-75 in der selben Form sein müsste wie damals, dass ist also erklärtes Ziel.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du bist noch Jung. Du brauchst Speed (solche Laufzeiten können es doch noch nicht gewesen sein?!)
Wenn Das das Ende der Fahnenstange wäre, würde ich die Laufschuhe an den Nagel hängen

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und jetzt das Problem:
Wenn Du natürlich ständig so irre Dinger machst wie gelegentlich angerissen, bist Du erstmal ne Weile schlapp. Bist Du schlapp, wird sich an "Schluck Wasser in der Kurve" aber nix verbessern, weil Du nicht in Richtung "Dynamisch" trainieren kannst.

Nur so meine Gedanken, sofern Du vorhaben solltest das Thema "Triathlon" ambitioniert betreiben zu wollen. Motiviert scheinst Du ja in jedem Fall mehr als genug dafür zu sein und Biss hast Du anscheinend ja auch...
Da hast du auf jeden Fall recht. Ich habe ja oben schon mal geschrieben, dass Ziel muss es für mich sein, eine gesunde Mischung zwischen dem was ich "kann" und was ich besonders gerne mache, und dem, was sinnvoll ist, zu finden. Ich hoffe, dass mir der Blog auch dabei helfen wird!

Zitat:
Zitat von Tri_Newbie Beitrag anzeigen
Ich werde bestimmt interessiert hier mitlesen.
Bin im gleichen Alter, komme auch aus Hessen und wir sind bestimmt schon n paar Wettkämpfe in der Liga irgendwo zusammen gestartet.
In welcher Liga startest du denn genau?

Zitat:
Zitat von Tri_Newbie Beitrag anzeigen
Ich mach ja schon selbst viel Umfang, aber ich würde tippen, dass du zuviel machst. Ich glaub kaum, dass dein Körper die ganzen "irren Dinger" verdauen und umsetzen kann.
Du trainierst so vor dich hin, aber im Wettkampf bist du dann glaub ich nicht in der Lage noch einen draufzusetzen.
Klar, so Geschichten wie 200km Rad oder 100x100 sind ein Erlebnis, aber mit sowas wirst du kaum nachhaltig Potential entwickeln.
s.o., könnte durchaus was dran sein!

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
machen aber vielleicht Spaß und sind mal was anderes.
Wobei ich an dieser Stelle gerne hinzufügen möchte, dass sich Wolfgang als freiwilliger Trainingspartner zur Verfügung gestellt hat

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Darf ich mal (ganz off topic) fragen wie man auf die Idee kommt, rote Radhosen bzw Einteiler anzuziehen ?

http://www.velominati.com/the-rules/#14

Obey the rules !
Die Farben waren schon da, als ich in den Verein gekommen bin, und ich mag sie. Man sieht sie bei Wettkämpfen auch gut aus der Menge, auch ein Vorteil.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.