gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wintertriathlons in Köln? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2013, 11:55   #73
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.701
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenn die Agentur doch so eine tolle Arbeit leistet, warum hat sie dann dann überhaupt Angst, wenn ihr ehemaliges Zugpferd auch eine Veranstaltung plant? Konkurrenz sollte auch ein Ansporn sein seine eigene Performens zu steigern. Und eine Monopolbildung kann auch nach hinten los gehen, hemmt Innovationsideen.

Auf das Prinzip Solidargemeinschaft ist doch unsere gesamte Gesellschaft aufgebaut. Ohne dieses Prinzip gäbe es keine Renten-Kranken-Arbeitslosenversicherung. Und wer sich nur die Rosinen aus diesem Prinzip herauspickt, der schadet der Allgemeinheit.

Ich höre hier immer nur, dass Jeschke & friends nichts Positives sehen können, wenn sie eine Verbandsabgabe zahlen müssen. Veranstaltungen die durch den NRWTV genehmigt wurden weisen einen Qualitätssiegel auf. Sie müssen bestimmte Punkte erfüllen. Hierdurch wissen die Kunden dieser Veranstaltung, dass dort ein gewisses Qualitätsmanagement erfolgt ist.

Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Veranstalter in Roth weniger für die Jugendförderung tun als in Köln. Warum laufen die Schulen denn der Challenge in Sachen ehrenamtliche Hilfe die Bude ein und warum ist dies in Kölle (Millionenstadt) nicht der Fall?
Hallo Nicole, die von dir angesprochene Veranstaltung war ja schon lange eine Idee von J&F. Das eine andere Agentur diese dann auf einmal übernehmen will, ist im Sinne der Konkurrenz nicht verwerflich. Allerdings, wenn ein immer wieder unterstützter Athlet das mit der Konkurrenz aushandelt, wirft das auf die Loyalität dieses Menschen zumindest eine Schatten.

Zur Solidargemeinschaft kann ich nur sagen das J&F Preisnachlässe für KölnPassInhaber anbietet und auch die Kindertriathlons immer "für umme" waren.

Die Genehmigung des NRWTV erfolgte bisher übrigens ohne Ansicht der Veranstaltung also ohne "Punkteplan" und Qualitätsmanagement. Das war ja auch ein Punkt vor Gericht.

Warum in Köln keine Schulklassen helfen liegt wahrscheinlich an der Dichte der Veranstaltungen und vor allem das Uwe sich scheut einem Karnevalsvereuin beizutreten.
Ich möchte hier eigentlich gar nicht den " Advocatus Diabolo" spielen. Ich finde die Diskussion leider nur immer wieder sehr unsachlich da auf allen Seiten die nötige Transparenz fehlt um das Thema komplett zu überschauen. Damit schließe ich mich ein. Warten wir mal bis zum 6.2 und dann könnt ihr Uwe ja am 22.3 selbst fragen.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 12:41   #74
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Danke Triathletin007!
"Gefallene Engel" haben oft durch ihre Einblicke einen besonderen Stellenwert in einer Diskussion!

Mit dem TriStar (wenn dem so ist) wäre dann wohl auch High5, also ein "besonderer Freund" von J&F , nach Köln gekommen. Eine gewisse Brisanz hätte das gehabt...

Man sollte sich fragen, warum Roth, Hamburg,... es geschafft haben, weniger Abgaben zu zahlen!? Vielleicht ist ein Art Verhandlungsgeschick oder Sympathie erforderlich. Gerade im Hinblick auf "gefallene Engel" oder verprellte Sponsoren passt das aber meines Erachtens wieder voll ins Bild...

Ich finde es schön, wenn durch die Organisation von Rennen durch veranstaltenden Vereinen Geld in deren Kasse gespült wird.

...wenn größere (kommerzielle) Veranstaltungen über große Sponsoren (und vielleicht höhere Startgelder) ein tolles Event auf die Beine stellen.

und dann gibt es eben noch ein paar andere Veranstaltungen. da starte ich dann aber nicht...

Geändert von Raimund (28.01.2013 um 13:19 Uhr).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 14:20   #75
Otti_2012
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Danke Triathletin007!
"Gefallene Engel" haben oft durch ihre Einblicke einen besonderen Stellenwert in einer Diskussion!

Mit dem TriStar (wenn dem so ist) wäre dann wohl auch High5, also ein "besonderer Freund" von J&F , nach Köln gekommen. Eine gewisse Brisanz hätte das gehabt...

Man sollte sich fragen, warum Roth, Hamburg,... es geschafft haben, weniger Abgaben zu zahlen!? Vielleicht ist ein Art Verhandlungsgeschick oder Sympathie erforderlich. Gerade im Hinblick auf "gefallene Engel" oder verprellte Sponsoren passt das aber meines Erachtens wieder voll ins Bild...

Ich finde es schön, wenn durch die Organisation von Rennen durch veranstaltenden Vereinen Geld in deren Kasse gespült wird.

...wenn größere (kommerzielle) Veranstaltungen über große Sponsoren (und vielleicht höhere Startgelder) ein tolles Event auf die Beine stellen.

und dann gibt es eben noch ein paar andere Veranstaltungen. da starte ich dann aber nicht...

Ob eine TriStar Veranstaltung in Köln unbedingt eine Bereicherung ist, stelle ich mal in Frage. Die ziehen doch wie Söldner durchs Land. Die Teilnehmerzahl sprechen nicht unbedingt für sie. Ach ja, hat schon jemand eine Ausschreibung aus Worms gesehen?
Otti_2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 14:29   #76
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von Otti_2012 Beitrag anzeigen
Ach ja, hat schon jemand eine Ausschreibung aus Worms gesehen?
Für was?

Die Veranstaltung ist weder auf der HP von Tristar angekündigt, noch auf der vom RTV.

Nach dem Teilnehmerdebakel (Rückgang) ist das Thema scheinbar durch.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:47   #77
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
/.../Übrigens hat das CTW in den Jahren bis 2010 mehr als Frankfurt und Roth an den NRWTV gezahlt.
Was ist dann mit den Abgaben aus 2011 als Köln durch Eckert & Wisser die DM Langdistanz bekam (als Präsidenten-Pärchen der DTU)? Gleiche Personen übrigens, die jetzt J & F vor Gericht vertreten - diesmal gegen den Verband. In anderen rollen natürlich.
Für eine DM Lang muss man lt. DTU-Vorgaben 5.000€ Lizenzgebühr zahlen - sind die auch geflossen?
Was ist mit den einverleibten "Tageslizenzen" aus 2011 und 2012? Ist irgend etwas auch nur ansatzweise dort gelandet, für das die Teilnehmer/innen es bezahlen sollten?

Wenn man knapp bei Kasse ist, zahlt man als Unternehmer anscheinend dort als erstes nicht mehr, wo es am schwierigsten nachdrucksvoll eingefordert werden kann. Verbände.
Dabei kann es auch hilfreich sein, über die Saison verteilt Veranstaltungen dazuzunehmen - so fließen über das Jahr verteilt Startgelder, damit kann man arbeiten, eventuelle Löcher stopfen.

So kann (!) man arbeiten.... zumindest eine gewisse Zeit ....

Exorbital hoch finde ich, wie im Cross-Triathlon diese Distanz eigentlich angedacht, die Abgabe von 2-4€ pro starter sowie die einmaligen 100€ Genehmigungsgebühr nicht, dafür stellt der verband dann doch die ganze Sportstruktur zur Verfügung mit der auch andere Agenturen leben bzw. überleben können.
Aus Köln stammt z. B. auch eine Agentur, die auf einer nieders. Nordseeinsel einen Triathlon installiert hat. Ich glaube, die arbeiten ganz gut mit dem Verband zusammen, es geht also, wenn man will ;-)
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 16:13   #78
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
good post!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 16:59   #79
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Aus Köln stammt z. B. auch eine Agentur, die auf einer nieders. Nordseeinsel einen Triathlon installiert hat. Ich glaube, die arbeiten ganz gut mit dem Verband zusammen, es geht also, wenn man will ;-)
Anderer Landesverband, andere Situation?

Übrigens finde ich es schade, wenn im Thread einer guten Veranstaltung (und das war sie nach einhelliger Meinung der Starter gestern) wieder das alte Thema aufgemacht werden muss, das woanders schon ausgiebig diskutiert worden ist.
Dadurch wird keiner schlauer, besonders nicht durch das Halbwissen, das von einigen verbreitet wird (nicht dass ich da viel mehr wüsste, deshalb halte ich mich auch zurück).
Mal schauen, wie es vor Gericht ausgeht und dann sehen wir weiter...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 17:36   #80
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.701
Du hast recht malihini. Wir sollten alle warten.
Übrigens, im März gehts dann weiter mit Crosstri. Also ick freu mir.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.