Zitat:
Zitat von Nepumuk
Nein, das Entscheidende ist: Bekomme ich für mein Geld einen adäquaten Gegenwert? Dass das beim NRWTV nicht der Fall ist, hat ja bereits das Gericht festgestellt.
|
Also mir fallen da schon einige Sachen ein wie die Kampfrichterausbildung, Jugendförderung, Liga-Tabellen oder Kader.
Klar kann man immer meckern über zu hohe Kosten, aber es gab doch schon immer die Verbände mit Ihren Abgaben und auch die kommerziellen Veranstalter sollten sich mit den Verbänden einigen.
Bei einer Veranstaltung die nicht genehmigt ist werde ich ganz einfach nicht starten, dem Veranstalter sollte doch auch bewusst sein das er den Teilnehmerkreis mit so einer Aktion eher klein hält. Im Vergleich zum Nikolaus Duathon Frankfurt oder dem Hugenotten Duathlon Neu-Isenburg bei dem ich öfters gestartet bin, fand ich die Organisiation jetzt auch nicht besonders hervorragend. Klar es lief gute Musik, aber von einem Moderator der mal sagt wer aktuell an der Spitze liegt war bei dem Crossduathlon nichts zu sehen...
Familiäre Athmosphäre ist bei einem Event wie Ironman, Challenge oder CTW doch eher schlecht fürs Geschäft und bei den beiden oben genannten Veranstaltungen in Hessen waren wesentlich mehr Teilnehmer als auch deutlich mehr Stimmung.
Ich bin wirklich gespannt wie das nächstes Mal am 24. März mit der Genehmigung aussieht, evtl. starte ich dann auch mal falls es eine genehmigte Veranstaltung wird.
Es ist sicherlich nachhaltiger für den Sport hier die Veranstaltungen zu unterstützen die einen wirklichen Vereins-Rahmen haben und evtl. auch auf Jugendarbeit setzen.