Laufen im Schnee ist einfach toll. Morgens aus dem Haus, laufen bis der ungeräumte Weg kommt, die Schneeketten anziehen und völlig alleine durch die weiße Pracht stapfen - ein Traum. Und die Kollegen freuen sich, wenn man ihnen Scheeketten für die Schuhe zeigt
Rund um mich rum alle am husten und niesen - da hat's mich dann auch irgendwann erwischt. Fühlt sich aber nicht schlimm an. Die Halsschmerzen kamen gestern, sind jetzt wieder weg, dafür alles etwas schleimig. Ich trink dann mal schön viel und hoffe, dass ich Montag wieder zur Arbeit laufen kann. Das war nämlich diese Woche ganz schön - 3 Mal zur Arbeit und zurück gelaufen - alles noch heil.
Nun fällt leider das Schwimmtraining heute aus, genau wie MTB morgen. Bei angekündigtem Eisregen wäre das vielleicht aber auch so passiert.
Verschnupfte Grüße,
FuXX
PS: Ich hab nochmal über den Neoeffekt nachgedacht - speziell den Nachteil durch den hohen Ellbogen, den Hazel angesprochen hat. Ich glaub das nicht so ganz. Klar, wenn man den Ellbogen genau so führen wollte wie ohne Neo, dann müsste man Kraft dafür aufbringen, aber der Arm wird ja nicht mit Kraft angewinkt, man lässt ihn einfach locker, rotiert nur über die Schulter nach vorn, das anwinkeln übernimmt die Schwerkraft - daher glaube ich nicht, dass der hohe Ellbogen im Neo ein Nachteil ist, höchstens ein leicht geringerer Vorteil, weil der Arm langsamer angewinkelt wird und dadurch das Massenträgheitsmoment im Schnitt über die Bewegung etwas höher wird - aber immer noch tiefer als mit gestrecktem Arm. Das Tempo wird aber eh unter Wasser bestimmt. Letzlich liegt es wohl einfach daran, dass jeder Bleiente, jeder Kartoffelsack, mit Neo eine ordentliche Wasserlage hat - die macht am meisten aus und ist der größte Unterschied zwischen den schlechten und den guten Schwimmern.
Es regnet. Seit Stunden schon. Auf dem Dachfenster über mir sehe ich eine Mischung aus Wassertropfen und Hagel. Der angekündigte Eisregen.
Es gibt Tage, an denen man froh ist wegen einer Erkältung gar nicht erst die Frage "Training bei dem Sauwetter?" mit seinem inneren Schweinehund diskutieren zu müssen.
- daher glaube ich nicht, dass der hohe Ellbogen im Neo ein Nachteil ist, höchstens ein leicht geringerer Vorteil, weil der Arm langsamer angewinkelt wird und dadurch das Massenträgheitsmoment im Schnitt über die Bewegung etwas höher wird - aber immer noch tiefer als mit gestrecktem Arm.
Hat sich Mario recht interessant am Freitag in der Sendung drüber ausgelassen: Triathlon-Langdistanzspezifisches Schwimmen
Ladse dir mal runter, wennse online ist und du sie nicht gesehen hast.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ne, muss nicht. Für Hawaii muss es auch im Neo reichen - wenn nicht, dann lag's sicher nicht am Neoschwimmen, das kann ich dann ja nicht ernsthaft als Ausrede bringen .
Und in Kona schwimmt man ohne Neo. Daher ist das Neoschwimmen für mich eh immer zweitrangig gewesen. Ich trainiere das auch nie. Wenn man gut in Form ist, kommt man auch im Neo voran, wenn ich also schlecht schwimmen sollte, dann muss ich mir an die eigene Nase fassen und nicht die bösen Neos verantwortlich machen. Da frage ich mich gerade, wie warm das Mittelmeer Ende Juni ist - wurde in Nizza schon mal ohne Neo geschwommen? Das wäre toll...
Wie wärs mit Tri11 Neos - die kann man nach hause bestellen und zwei Stück in verschiedenen Größen testen ohe dafür was zu zahlen...preislich liegen diese auch noch akzeptabel, gebraucht kriegt man die hinterhergeschmissen...vom Komfort sehr angenehm, auch recht schnell die Teile
Ich hab gerade bei eBay einen Sailfish G-Range aus 2011 geschossen - unbenutzt, anscheinend Restbestand. Hab einfach mal 50EUR weniger geboten als der haben wollte, hat er akzeptiert.
Der wird mir nun zugeschickt, ich schau mir dann mal an, ob der in Ordnung ist (lag ja schon ein bisschen rum). Zum Glück hat man ja auch bei eBay shops 2 Wochen Rückgaberecht - danke ans Fernabsatzgesetz.