gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2013, 12:36   #65
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
... und da wäre der Exzentriker natürlich eine sehr verlockende Option
Meinste, das funktioniert zuverlässig bei meiner Fahrweise?
Probiers aus, ich kanns echt nicht sagen.
Ausser mir scheint niemand Probleme damit zu haben, das war aber schon häufiger so, auch mit Motorrädern, und wenn man dann n bissl genauer nachgefragt hat, kam doch noch das ein oder andere ans Licht...
Ich geh mal in mich, ob ich das Ding entbehren kann;- nur so zum Spielen isses ja doch etwas ääh, kostspielig, zumal du das Werkzeug dazu brauchst (nedd unbedingt brauchen, aber geiler isses...).

Die Geschichte mit Rigid beim Inferno würd ich mir überlegen.
Ich mein, ich steh da tendenziell auch drauf, aber irgendwie steigt man mit Federgabel doch nedd so meier vom Rad...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 13:47   #66
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Probiers aus, ich kanns echt nicht sagen.
Ausser mir scheint niemand Probleme damit zu haben, das war aber schon häufiger so, auch mit Motorrädern, und wenn man dann n bissl genauer nachgefragt hat, kam doch noch das ein oder andere ans Licht...
Ich geh mal in mich, ob ich das Ding entbehren kann;- nur so zum Spielen isses ja doch etwas ääh, kostspielig, zumal du das Werkzeug dazu brauchst (nedd unbedingt brauchen, aber geiler isses...).

Die Geschichte mit Rigid beim Inferno würd ich mir überlegen.
Ich mein, ich steh da tendenziell auch drauf, aber irgendwie steigt man mit Federgabel doch nedd so meier vom Rad...
Ich muss am Montag erstmal mein Hinterrad checken, ob die Kaffeemühle überhaupt reinpasst aber dann würde ich sehr gerne auf Dein Angebot mit dem Exzentriker zurück kommen

Anno 2011 bin ich den Inferno auch starr gefahren und ich kann konstatieren, dass es sehr gut war.
Allein die Serpentinen mit den Querrinnen nach Lauterbrunnen hinunter haben ihre Spuren in den Armen hinterlassen...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 15:35   #67
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mit Thorstens grüner Rodel werd ich auch grad wieder nedd fertig, wenn ich mir überlege, dasses ums selbe Geld schon n TX-400 mit SON, Cyo, HS11, Tubus Cargo und Duo gibt.
Gut, dass ich für mein MTB weder den Stahlrahmen des TX-400 noch einen SON noch eine Cyo noch eine HS11 noch einen Cargo noch einen Duo haben will - und schon gar keine 16,4 kg .

Und gegenüber einem Vortrieb-MTB in vergleichbarer Reiserad-Konfiguration ist das TX-400 schon mal 400 € teurer.

Ich habe mir die Kiste genau SO zusammengestellt, wie ich sie haben wollte. Man hätte vielleicht hier und da Teile nehmen können, die noch hochwertiger sind, aber ich bin für mich keinen einzigen Kompromiss eingegangen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:07   #68
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Hier ein paar Ansichten, auch von der Zugverlegung:









Detailbild von der linken Hinteradnabenseite war ja schon weiter oben.

@blutsvente: Die Reba RL ist drin und bleibt auch drin. Wenn du Bilder in Monsterauflösung haben willst, kann ich dir per E-Mail schicken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:28   #69
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Sieht klasse aus, besonders an den Ausfallenden so schön aufgeräumt ohne häßliches Schaltwerk.

Sobald ich nen Windowsrechner habe, ich gehe ich mal auf den Konfigurator von Vortrieb.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 17:50   #70
titansvente
 
Beiträge: n/a
Sehr, sehr gefällig Thorsten
Das schreit nach ein zünftigen Jungfernfahrt

Die Zugverlegung werde ich mal am Montag auf Nachbau prüfen
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:04   #71
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Harm,



dann wirst Du eventuell auf Rohloff an Deinem Traumbike versichten müssen. Das Geschwür von Norwid seitlich am Ahead Vorbau ist tatsächlich Verfügbar.
Den Vorteil vom Lenkerende gegenüber der Montage am Vorbau mit sehe ich nicht. Ausserdem, was sprach gegen den Spezialschalter von Mittermaier zur Montage am Rennlenker. Sehen die Züge da nicht aufgermäumter aus?

Noch´n paar generelle Fragen zu Kettenspanner etc.:
Die Alternativen sind Exzentriker, verschiebbares Ausfallende und Kettenspanner - Korrekt?
Wie oft muss man bei Exzenter, und verschiebbarem Ausfallende denn nachspannen? Wie behindert das bei Ein- und Ausbau vom Hinterrad? Sieht für mich so aus, als ob der Kettenspanner funktionell vorne liegt, aber dafür am schlechtesten aussieht. Welcher Kompromiss liegt Eurer Meinung vorn?
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:58   #72
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Den Vorteil vom Lenkerende gegenüber der Montage am Vorbau mit sehe ich nicht. Ausserdem, was sprach gegen den Spezialschalter von Mittermaier zur Montage am Rennlenker. Sehen die Züge da nicht aufgermäumter aus?
Na den Adapter von mir gibt es seit 1999. Ich habe den an mehreren Rädern. Die Zugführung ist IMHO sauber und sehr direkt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.