Von der Zeitausbeute bei einer MD bringt es mehr, wenn ich jetzt ein richtiges TT kaufe, anstatt vorerst nur ca. 600€ in einen Satz Laufräder zu investieren oder?
Ich glaube man kann erstmal genügend Zeit aus sich selbst rausholen (sprich Training), bevor man an das Equipment geht....
Ich bin meine erste MD mit nem Rennrad gefahren und Auflieger.
ich würde auch ein Trainingsrad behalten und mir ein Wettkampfsrad zulegen. Das besagte Felt (B16 oder auch S22) ist wirklich nicht schlecht! Mit dem Planet X was zur Zeit angeboten wird, würdest auch auch viel Freude haben. Falls du doch noch nach Rahmen gucken willst, schau mal hier(hab aber keine Ahnung ob die WIRKLICH gut sind)
Ansonsten einfach mal ein bischen umschauen. Größere Ladräden bieten auch mal 0% Finanzierungen an, habe ich als Student auch mal gemacht und fand das sehr angenehm.
Ich hol den Thread mal wieder hoch. Ich hab jetzt ein bisschen rumgestöbert und bislang fand ich das Canyon Speedmax AL 8.0 preis-leistungsmäßig am ansprechendsten.
Ich habe jetzt aber auch das Sensa Dura TT günstig entdeckt:
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad