gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 383 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2013, 14:16   #3057
Mandarine
 
Beiträge: n/a
... ne Stunde Schnee geschaufelt ?
 
Alt 17.01.2013, 21:01   #3058
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
na ja, warum soll ne harte Einheit mit nem Lauf und nem Arbeitstag als Vorbelastung nicht mal andere Werte ergeben als am Wochenende? Man kann halt nicht jeden Tag gleich gut drauf sein.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline  
Alt 17.01.2013, 21:13   #3059
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich glaube du hast das nicht verstanden.
Ich bin der Meinung, dass die Werte viel zu gut sind.
passt doch, andere Werte, halt besser, na und, ist doch prima. Gestern haste nix gemacht, ich hab das auch schon oft festgestellt, das es mir abends in der Woche besser geht, als am WE, wenn man meint, ausgeruht zu sein und dann kommt grad mal gar nix.

Ein kurzer Lauf nach dem Du warm bist, ist auch eine andere Vorbelastung als 2 h draussen in der Kälte radeln.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline  
Alt 17.01.2013, 23:21   #3060
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Vielleicht passt es aber auch doch.
Ich hatte halt überlegt, dass heute der kraftanteil höher war als am Sonntag.
Das war auch deutlich zu spüren beim treten.
Vielleicht hätte ich einfach aufs Watt genau das gleiche wie Sonntag treten sollen.
Ich glaub das isses.
Mach ich und dann schaun mer mal.
Unter der Voraussetzung, dass du schon ziemlich gute Kraftwerte hast kann ich mir gut vorstellen, dass du mit der Wattzahl mehr in Richtung derer bei "normalen" Intervallen gehen müsstest.
Andernfalls vielleicht die TF nochmal 3-5 nach unten schrauben.
Math-Pat ist offline  
Alt 18.01.2013, 07:33   #3061
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.322
Ich hab mit ja ein gebrauchten Polar Kraft Leistungsmesser gekauft. Wollt das mit den Watt auch mal probieren....
Aber wenn ich sehe, wie man sich darüber völlig den Kopf zerbrechen kann, und das Training hinter den Wattwerten nahezu verschwindet.... lass ichs doch lieber sein...
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist gerade online  
Alt 18.01.2013, 09:54   #3062
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Vielleicht wirst du einfach besser? Soll ja manchmal durch Training passieren
lifty ist offline  
Alt 18.01.2013, 10:25   #3063
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Was ist eine kurze Pause und was ist ein kurzes bzw. ein längeres Intervall?
Ich glaube je nach dem hab ich 4. oder 6. gemacht.
6. Für 4. war die Pause zu lang. Wie wennst mit Druck einen Berg hochfährst. Sind halt kurze Berge. Aber mach einfach, das passt schon so. Und, scheint, dass du schnell auf Kraftreize reagierst. Ist ja auch einfach zu verstehen, weil:

Ein Gutteil des Krafttrainings zielt ja darauf ab Muskelfasern zu rekrutieren, die sonst herumschlummern und Daumen drehen. Wenn die mal aktiviert sind, helfen die und man hat mehr "Kraft".

Darauf zielt ja auch zum Großteil zB das Maximalkrafttraining ab. Ein dicker Muskel ist ja nicht per se auch stark, wir korrelieren das gerne, aber der Gedanke ist falsch (kann richtig sein, muss aber nicht).

Ist also eine Frage der nervlichen Ansteuerung und hat nix damit zu tun, dass man fette Oberschenkel bekommen muss. Insofern kann
1. sein, dass es einmal besser einmal schlechter hinhaut, je nach Blutalkohol
2. sein, dass die Adaption sehr schnell geht
3. sein, dass die Adaption sehr schnell wieder vergeht (zB nach Rekomwoche)
4. sein, dass ich völlig unrecht habe.

Ich persönlich finde dafür die Dinger gut, wo man sich zB. 3min schön blau fährt und dann in der letzten Minute All out mit dann langer Pause. Weil in der All out Phase werden vom Körper die Reservisten einberufen, die noch nicht blau sind.

Wenn man mehr Muskelfasern anspricht und das öfters macht, dann lernt der Körper, diese Muskeln auch bei lockeren Einheiten mit einzubeziehen. Ausserdem kann man dann mit Radfahren besser das HKS fordern (hast du beim Radfahren auch einen niedrigeren MAXPuls?), wodurch man insgesamt einen höheren Trainingsreiz anbringen kann.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 18.01.2013, 15:09   #3064
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich glaube, dass den allerwenigsten wirklich die Kraft fehlt. Du kannst doch total locker über eine kürzere Strecke wesentlich schneller fahren als Du es in einem IM müsstest. Warum soll also die "Kraft" das Problem sein? Offensichtlich hast Du sie ja. Kurzzeitig kannst Du den höheren Widerstand schließlich überwinden.

Es ist ein Ausdauerproblem. Ohne jetzt genau beschreiben zu wollen in welchem Belastungsbereich genau, das müsste man dann vielleicht mal genauer beleuchten.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.