Gestern zwischen Arbeit und Fortbildung noch 18km iDL eingequetscht. Im 4er Schnitt. Was sich anfang entspannt und locker anfühlte wurde langsam aber sicher recht ermüdent und anstrengend. Mmh, mir fehlt echt die Länge.
Aber gut, geschafft und damit am oberen Ende der Vorgabe die Einheit beendet. Passt also. Heute will ich auch mal noch ein km einquetschen, diesmal zwischen Arbeit und Kleinkindschwimmen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wie sagt 3-Rad immer Kontinuität, Kontinuität. Also mach ich lieber jeden Tag ein bissel was, als nur die drei Brechstangentage.
Ich bin zufrieden, also mit den 18km. Was den Rest angeht, muss ich mal schauen wie sich das so entwickelt. Nach der ersten Woche Zusatzbelastung (letzte Woche) war ich am Freitag abend ziemlich fertig. Aber vielleicht geht's diese Woche besser.
Ich will aber erst mal weitermachen und nicht gleich aufgeben, bevor es weh tut. Oder mein Leitspruch aus dem ersten Semester: Erst aufgeben, wenn du dreimal durchgefallen bist. Nicht schon vorher verzweifeln.
Gestern standen wieder Intervalle auf dem Plan. Vorgesehen waren eigentlich 3*5.000 im 3:45er Schnitt.
Wie schon geschrieben ist es bei zur Zeit zeitlich alles etwas knapp bemessen, so auch gestern. Daher habe ich mir die Frage gestellt, reduzieren auf 2*5000 oder auf 3*4000. Ich habe mich dann für die 3*4000 entschieden.
Auf auf die Bahn und es liegt Schnee. Jeder der mal auf einer mal geräumten und wieder zugeschneiten Bahn gelaufen ist, wird wissen, dass das mit dem Abdruck dann so eine Sache für sich ist. Das erste Intervall bin ich dann in einem 3:52er anstatt einem 3:45er Schnitt gelaufen und das war schon anstrengender als es sein hätte dürfen. Als ich das zweite gestartet bin hatte ich nach 800m schon 11 sec. Rückstand, da habe ich beschlossen es gut sein zu lassen und nur noch etwas auszulaufen.
Erstens hatte ich sowieso nur wenig Zeit und zweitens machen Intervalle auf schneeglatter Bahn keinen Spaß.
Die Frage ist nur, was ist heute? Eigentlich wäre ein lockerer Erholungslaufe vorgesehen gewesen. Gestern hatte ich zwar schon daran gedacht, die Intervalle nachzuholen, aber die Wetterlage ist heute eigentlich unverändert. Daher werde ich wohl tatsächlich langsam durch die Gegend zuppeln.
Leidiges Thema mit dem Wetter, ja. Auf ner zugeschneiten und vielleicht noch angefrorenen Bahn kann man def nicht laufen.
Wenn Du was intensives machen willst, kannst Du ja ne schöne Schneeschuhtour machen.
Ansonsten ist halt Winter. Oder musst Du nächsten Monat schon irgendwo ne richtig gute Zeit rennen? In diesem Fall bleibt vermutlich nur das Laufband (oder vielleicht doch auf der Bahn, aber mit Spikes)? Zumal selbst wenn Du nun heute was "nachholen" wolltest... Sind die Bedingungen heute besser als gestern?
Zu der Nachholfrage: hast Du denn Bock? Bist Du ausgeruht? Fühlt es sich an, als ob Du schnell rennen willst? Dann spricht meiner Meinung nach nichts gegen nen schönen TDL wenn die Bedingungen passen. "Vorbelastung" wie fürs Rennen hast Du ja gestern mustergültig gemacht.
Hab heute meinen Lauf durch Krafttraining ergänzt, 7 von 11 km durch Minimum 30 cm tiefen Neuschnee. Bringt zwar nichts fürs Tempo, aber die Oberschenkel fühlen sich gleich an!
Ich habe mich für einen easy Lauf entschieden (8km). Leider war der Puls recht hoch. Der Stress der letzten Tage scheint sich so langsam niederzuschlagen. Da muss ich mir mal überlegen, was ich da so mache.
Heute erst mal nix mehr. Jetzt noch bis 18 Uhr im Büro bleiben und dann ab zur Fortbildung.