Hm, danke für die Antworten. Habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt.
Erst mal Jörrrch: sorry habe 0,30m übertrieben

bin bei 30 Bahnen natürlich keine 1000m sondern nur 990 m unterwegs
Habe kein Problem mit "Arschabsinken" sondern Luftprobleme. Kann ja sein, das sich diese "Luftnummer" nur in meinem Kopf abspielt, aber ich komme nicht in einen guten Atemflow wenn ich ohne Brettchen schwimme. Mal abgesehen davon, das ich es anstrengender finde mit Beinen zu schwimmen als mit Pullboy.
Schwimmtrainer hat sich das schon alles angeguckt und sagt: üben, üben, üben
Diese Techniksachen wie nur Beinschlag, nur Arme, Übungen zur Wasserlage usw machen wir natürlich auch.
Rückentraining / Bauchtraining: den Vorschlag schmetter ich mal ab, denn aus diesem Sport ( Aerobic, Pilates, Krafttraining ) komme ich ursprünglich. ich behaupte mal das ich das drauf hab
Die Sache mit Brust und Kraul im Wechsel habe ich gar nicht erst versucht da in einem Artikel auf der triathlon - szene Seite ( von 0 auf 500 schwimmen oder so ähnlich) stand, das man nicht Brustschwimmen soll, wenn man das Kraulen üben möchte
Die Frage ist ja: schwimme ich lieber länger ( dafür mit Pullboy) oder lieber kürzer. Ist es effektiver ein paar Bahnen ohne Pullboy zu schwimmen, dann ein paar mit um eine Gesamtmenge von z.B. 1000m ( Entschuldigung 990m

) zu schaffen oder lieber sich Bahn für Bahn erkämpfen. Sprich 2 Bahnen, Pause und dann sagen wir mal eine Gesamttrainingszeit z.Bsp 30min nicht zu überschreiten. Will mich ja auch nicht platt machen sondern effektiv trainieren