Mo: 10 km TDL in 37:02 (3:42/km)
Di: 15,2 km DL; 4:30/km
Mi: 4-3-2-1km Intervalle; 3:45/km, letzten bissi schneller
Do: 8,3 km RGL; 5:13 km
Fr: 12km DL 5:05/km mit 4 Hügelläufen über ca. 0,5 km
Sa: 15,8 km DL; 4:56/km
So: 16 km RGL; 7:00/km
Summe: 93,7 km
Insgesamt kommt wieder etwas Form in die Woche rein.
Zum Tempo: mit dem derzeitigen Stand bin ich recht zufrieden, das es sich vor allem danach anfühlt, dass noch ordentlich Luft nach oben ist, ich muss nun nur wieder auf die Distanz bringen.
Am Freitag möchte ich nun immer einige Hügelläufe einbauen, damit mir nicht wieder die Luft an einem Anstieg (wie in München) ausgeht. Ich habe da direkt in meiner Nachbarschaft was passendes gefunden. Es geht einen halben km nach oben und die Steigung wird irgendwo bei 8-10% sein. Also etwas was man gut laufen kann, mein Ziel ist einfach: Tempo beibehalten ohne mich groß anzustrengen...
Samstag war ich scheiße drauf, außerdem lag Schnee. Das war diesmal eine schlechte Kombi. Manchmal kann ich der schlechten Laune ja davon laufen, aber diesmal wurde es schlimmer, je mehr Zeit ich zum grübeln hatte, daher habe ich es sein lassen.
Sonntag: Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass ich extremst langsam unterwegs war. Warum? Nun Freunde meiner Frau trainieren eine nicht unerfolgreiche Truppe von Weltklasse-Athleten, zwar nicht im Ausdauersport, aber manchmal kann man ja auch von anderen Sportarten lernen. Da auch olympisches Gold dabei ist, kann man ja zumindest mal zuhören. Eine ist dort Expertin für Konzentration und Erholung. Bei ihr dürfen die Sportler in den Erholungstrainings maximal mit Puls 100 bis 110 unterwegs sein. Das wollte ich dann am Sonntag mal testen. Nun, dass wir mir dann doch etwas zu langsam, aber einen Schnitt von 117 habe ich geschafft, das entspricht bei mir einer Relation von ziemlich exakt 60% der HfMax. Und eben 7min/km. Ist schon mal einer von euch so langsam gelaufen? Was sagt ihr dazu, macht das Sinn? Während ich so vor mich hintänzelte, dachte ich, dass ich zumindest auf heute freu, wenn ich wieder schneller (4min/km) laufen darf. Allerdings habe ich heute Nacht kaum geschlafen. Könnte das eine Folge dieses extrem langsamen Laufes gewesen sein?? Fragen über Fragen und dass zur Erholung??
Wenn einer von euch Input hat, bitte gerne. Ich würde mich freuen. Ich würde dieser extrem-langsamen Lauferei zumindest eine Chance geben.
Bei ihr dürfen die Sportler in den Erholungstrainings maximal mit Puls 100 bis 110 unterwegs sein. Das wollte ich dann am Sonntag mal testen. Nun, dass wir mir dann doch etwas zu langsam, aber einen Schnitt von 117 habe ich geschafft, das entspricht bei mir einer Relation von ziemlich exakt 60% der HfMax.
Da hab ich Glück.
115 hab ich bei ca. 5:00, vielleicht knapp drüber.
Zitat:
Zitat von Faul
Und eben 7min/km. Ist schon mal einer von euch so langsam gelaufen? Was sagt ihr dazu, macht das Sinn?
Darüber lässt sich trefflich streiten.
Ich finde schon 5:45 abartig langsam.
Ich finde das hat mit Laufen nichts mehr zu tun.
Zitat:
Zitat von Faul
Wenn einer von euch Input hat, bitte gerne. Ich würde mich freuen. Ich würde dieser extrem-langsamen Lauferei zumindest eine Chance geben.
Eine Chance hat sie gehabt.
Hat dir nicht gefallen, also lass es doch.
So langsam kannst Du laufen? hmmm... also wenn ich wirklich mal mit Puls 100 oder 110 unterwegs sein will, dann setz ich mich lieber aufs Rad. Beim Laufen taugt mir das garnicht. Letztes Jahr nach Falkenstein bin ich ab und an mit meiner Freundin gelaufen. Das war dann 1min/km langsamer als ich sonst laufe. Das war von der Bewegung her noch OK und grade sowenig Belastung, dass ich mich gut dabei erholen konnte.
Du bist doch auch so ein Datenfreak, was sind denn die 115 in Relation zur HfMax bei dir?
Vielleicht bin ich ja in dem Trainingsbereich ja auch einfach zu schlecht und es wäre ganz gut da etwas zu tun
Die 7min/km waren aber schon extremst langsam... Ich glaube, dass ich auch eher wieder auf die 5:30 zurückgehen werde. Aber mal schauen, viel kaputt machen kann ich mir mit dem ganz langsamen Lauferei vermutlich auch nicht.
So langsam kannst Du laufen? hmmm... also wenn ich wirklich mal mit Puls 100 oder 110 unterwegs sein will, dann setz ich mich lieber aufs Rad. Beim Laufen taugt mir das garnicht. Letztes Jahr nach Falkenstein bin ich ab und an mit meiner Freundin gelaufen. Das war dann 1min/km langsamer als ich sonst laufe. Das war von der Bewegung her noch OK und grade sowenig Belastung, dass ich mich gut dabei erholen konnte.
Das war auch so etwas was ich dann dachte. Ist das jetzt schon langsamer als mit Frau Faul laufen zu gehen? Und tatsächlich das war es.
Hmmm... also wenn ich mich recht erinnere... ich glaube bei 5er Schnitt hatte ich so ungefähr 115 oder 117 bpm. HFmax hab ich schon lange nicht mehr probiert. Beim letzten Mal warens noch 195bpm.
ob die Max sind 190 oder 195 ist ist ja im Prinzip auch egal.
Mich hat halt geschockt, dass ich bei 60% so lahm bin. Da es für die Auswirkung auf meine Wettkampfgeschwindigkeit vermutlich kaum relevant ist, ob ich den Erholungslauf nun bei 5:30 laufe oder bei 7:00/km werde ich mich erst mal an der Herzfrequenz orientieren und bei 117 rumgondeln.
Dann freue ich mich wenigstens auf die schnellen Einheiten