gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An welcher Schraube drehen? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2013, 09:42   #81
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
die ganze Zeit des Laufes zu kontrollieren. Lockerer Lafstil, korrekter Fussaufsatz, hohe Schritfrequenz etc..
Das bin ich eigentlich immer beschäftigt.
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
konzentrier dich darauf: Bein locker vorschwingen, Fuß beim Vorschwingen locker lassen, Schultergürtel locker, Kopfhaltung, Hüfte so hereinholen, dass es nicht anstrengt aber das Gefühl so ist, als wenn jmd an einem am Bauchnabel befestigten Seil ziehen würde, Gesichtszüge zu einem lockeren Lächeln, Hände offen, etc...


Der arme Nic, jetzt braucht er Blatt Papier das er mitnimmt damit er nichts vergisst.

Halte das Papier aber bitte möglichst locker und nicht mit der Hand verkrampfen.
Ach Ja: Welche Hand du nimmst ist egal.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 10:17   #82
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Der arme Nic, jetzt braucht er Blatt Papier das er mitnimmt damit er nichts vergisst.

Halte das Papier aber bitte möglichst locker und nicht mit der Hand verkrampfen.
Ach Ja: Welche Hand du nimmst ist egal.
Züpfihuaba!

Er kann ja nicht anders als manisch zu kontrollieren. Also nimmt man diese Stärke, setzt sie richtig ein und wenn er das gut drauf hat, wird das selbstverständlich und inkorporiert und ohne dass er sich auf seine Lauferei konzentrieren muss, wird er ganz vo alleine anderes Dings denken. Hey man! This is Advanced Psychology!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 11:17   #83
silence
 
Beiträge: n/a
Bei uns im Laufverein gibt es einen Ultraläufer, der ist einfach talentiert. Sein Training sieht so aus, dass er nie trainiert! und dann einfach die Läufe macht und schneller ist als 80% aller anderen Läufer. Sein erster 10km Lauf war gleich mal eine 38min, damals mit 2x Training die Woche ohne Tempoeinheiten. Der läuft einfach und macht alle platt. Schade, denn er hätte mehr Potential gehabt, hätte er anständig trainiert. Ein anderer junger Läufer aus dem Verein trainiert die gleichen Umfänge und Inhalte wie ich und läuft 35min auf die 10. Was ich damit sagen will, dass Dir so jemand keine adäquaten Tipps geben kann, der ist einfach schnell. Die haben einfach Talent. Nervig finde ich die Überheblichkeit, aber bei bei dem jungen Kerle ist das nicht der Fall. Der Ultraläufer hat sogar was von Semiprofi erzählt...panne, sowas...

Was bringt eine Leistungsdiagnostik? Die Erkenntnis das GA1 nicht gleich GA1 ist. Ich finde die Aussagen von HeinB übrigens sehr gut.

Wer zur Hölle sagt, dass GA1 gemütlich sein muss? Scheiße Leute, ich weiss nicht, aber wenn ich mein GA1 auf dem Rad halten will und den Puls von GA1 für kurze Läufe aufrecht halten muss, muss ich arbeiten...und das ist NICHT gemütlich!!! Danach weiss ich, dass ich trainiert habe. Es ist nämlich auch umgekehrt möglich, dass man auf einmal in höheren Pulsbereichen trainieren muss, weil man sonst zu langsam unterwegs ist für effektives Training.
Wer sagt, dass man überhaupt einen 120iger Puls für GA1 haben muss. Vielleicht fängt der erst bei 140ig an für GA1 weil man eben nicht 190 sonder maximal 205 erreichen kann?

Ich halte auch einen Schnitt von 7:00min auf den Kilometer auf dem Niveau von Nic. für unsinnig. Leute, das ist REKOM!!! Das wäre ein Lückenfüllerlauf, aber kein langer Lauf im unteren bis mittleren GA1. Es sei denn Ihr macht 'nen Berglauf als langen Lauf...

Kein Tempotraining auf dem Niveau? Ach so, aha....3x20km die Woche im 7er Schnitt...verstehe....

Jetze mal ein Beispiel aus der Praxis, was eine Leistungsdiagnostik bringt:
Gefühltes TDL Tempo 05:00-05:45
Ergebnis Leistungsdiagnostik für TDL 04:30-05:18
Noch Fragen? Man kann nicht alles über das Gefühl steuern. Schon gar nicht, wenn man eben schon einige Jahre trainiert.

@Lucy - Du bist jung. Bei Dir macht es eines Tage peng und dann läufst Du 40min evtl sub 40. In Deinem Alter war ich 10min auf 10km langsamer als Du und habe mir das über viele, viele Jahr hart erarbeitet überhaupt sub 50 zu laufen. Als Frau ist eine 45min in der Regerl ein AK-Platz auf fast allen Läufen und eine Platzierung unter den ersten 10-15 Frauen gesamt. Das vergessen unsere Herren hier gerne. Geduld, Deine Zeit kommt erst noch und dann machst Du uns alle platt!!! Das garantier ich Dir.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 11:19   #84
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
...
@To ich laufe die 10k in 44min und lauf die langen 05:35-05:40h. Aber ich hab jetzt nicht das Gefühl das ich dadurch schneller werde.


Mein Kumpel ,auch ein passabler Läufer sagt auch : schneller wirst nur durch richtig Arbeit und nicht durch rumjoggen"
Hallo,

und wie "fühlst" du das mit dem nicht schneller werden?

und was meint dein Kumpel mit "richtiger Arbeit"?

und was ist ein passabler Läufer?

Also ich habe mal gelesen, es fühlt sich immer gleich anstrengend an, aber man ist schneller.
Wenn man einen TDL macht z.B.
Das kenne ich vom Schwimmen. Leider messe ich da auch nur alle halbe Jahr mal die Zeiten. Da stelle ich dann fest: oh ich bin doch etwas schneller geworden.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. ich gehe jetzt eine runde Laufen. Es ist schönes Wetter. Bald trauen sich auch die Damen wieder raus.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 11:50   #85
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Man kann nicht alles über das Gefühl steuern. Schon gar nicht, wenn man eben schon einige Jahre trainiert.
Ich hab 97' mit dem Laufen begonnen und konnte damals keine 2km durchlaufen.

Letztes Jahr bin ich dann an sub 2:50 beim Marathon gescheitert. Mit 86kg auf 186cm, also von Talent für Marathon weit entfernt.

Ich hab alles durch: Nach dem strengem Regime der Zahlen inkl. LD, mehrere 1000km mit dem Kinderwagen, letzte Saison 3000km in 5 Monaten mit 100 Meilen Wochen, Lange Bergläufe bis zur totalen Erschöpfung, ...

Nach all dem ist das einzige, worauf ich mich verlasse mein (Bauch)Gefühl. Und das funktioniert auch. Aber natürlich muss man dieses Gefühl schulen, täglich, bei jedem Lauf. Und man muss sich darauf verlassen, darauf vertrauen.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 12:48   #86
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Der arme Nic, jetzt braucht er Blatt Papier das er mitnimmt damit er nichts vergisst.

Halte das Papier aber bitte möglichst locker und nicht mit der Hand verkrampfen.
Ach Ja: Welche Hand du nimmst ist egal.
Nö nö, ich kauf mir jetzt so einen Visor:
http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/...p_Display.html

__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 13:14   #87
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hast Du schon irgendwo geschrieben wie gross und wie schwer Du bist, hab ich zumindest überlesen.

Wie machste das denn beim Radeln, nach dem Avatarbild sieht das ziemlich gut aus..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 13:36   #88
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Hast Du schon irgendwo geschrieben wie gross und wie schwer Du bist, hab ich zumindest überlesen.

Wie machste das denn beim Radeln, nach dem Avatarbild sieht das ziemlich gut aus..
Ich bin 172cm Gross und 68kg schwer.
Auf dem Rad hab ich weniger Probleme, da übersäuern eher die Beine, denn dass ich Probleme mit der Puste habe, wenn ich mal drücke. Da gibt es meist 2-3 Radeinheiten pro Woche.
1 mal lang(4-5h, 80-130km) mit dem Verein, da machen wir meist so ein gemisch aus GA wenns Flach ist und Intervall. Wir haben hier sehr viel kleine Hügel, da ist rauf dann intensiv und runter erholung. 1 mal mach ich auf dem TT meine wöchentliche Standardrunde, das sind 47km mit 500HM leicht unter WK Tempo, wenn ich mich frisch fühle, sonst in gemütlicherem Tempo.
Die dritte Radeinheit ist dann meist Koppeltraining, so 50km hügelig mit dreimal laufen zwischendrin à 2km.
Auch wenn ich mich mit den Radzeiten von Vereinskollegen vergleiche, bin die da bei den Leuten.
Ja, meine Stilnote ist um einiges besser als die Leistungsnote .
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.