Naja, scheint bisher nur auf die Nase zu gehen, die ist dafür schön zugeschwollen.
Heute morgen bin ich mal ne halbe Stunde gelaufen. Ging eigentlich ganz gut und die Nase war hinterher freier als vorher. Hat allerdings maximal ne Stunde angehalten.
Verdammt, ich wollte am WE den zweiten Lauf der Serie machen, die letzten Sonntag mit dem 10er begonnen hat. Anschließend wieder aufs Rad, klar... Naja, mal sehen wie es wird bis dahin. Zur Not kann ich ja immernoch so laufen, dass ich für die Serienwertung im Rennen bleibe?!
Verdammt, ich wollte am WE den zweiten Lauf der Serie machen, die letzten Sonntag mit dem 10er begonnen hat. Anschließend wieder aufs Rad, klar... Naja, mal sehen wie es wird bis dahin. Zur Not kann ich ja immernoch so laufen, dass ich für die Serienwertung im Rennen bleibe?!
Mach das! Wenn du nach deiner Herz-OP aufgrund von Herzmuskel- oder klappenentzüdnung nach verschlepptem Infekt dann in der Klasse der Schwerbehinderten starten darfst, hast du sicherlich doch noch Chancen in die Deutsche Spitze des Laufens oder Duathlons vorzustoßen. Wenn du dann noch laufen kannst mit dem neuen Herzen...
Im Ernst: Gute Besserung! Und viel Spaß beim Laufen, falls du dich dafür entscheidest. Riskier aber nichts, ich würde dich hier sonst vermissen!
Naja, gestern schön im Bett gelegen und Hühnerbrühe mit Chilli und Knoblauch und Ingwer getrungen zum Ausschwitzen. Ging auch irgendwie. Kein Fieber, kein Husten, nur Nase dicht. War heute morgen dann auch schon wieder besser und beim Spülen mit Salzwasser lief dieses dann auch ohne weiteres durch.
Lange Rede kurzer Sinn... bin halt so gelaufen, dass ich in der Serienwertung geblieben bin.
Die Strecke war streckenweise gefroren und nicht gestreut und sauglatt. Super, weil grade diese Stücken da waren, wo die Straße ansteigendes Profil hatte. Am Ende noch eine Runde im Stadion, die war eigentlich unlaufbar sofern man keine vorsichtigen Trippelschritte gemacht hat.
Bin dann die 15km in 53:xx gelaufen ohne mich anstrengen zu müssen oder gar quälen. Zügigen DL konnte man das wohl eher nennen.
Hinterher gings mir eigentlich sogar besser als vorher. So rumliegen wie gestern bekomt mir echt garnicht.
Supernette Leute getroffen und schön noch gequatscht...
Klingt gut! Gehört ja auch was dazu, sich zurückhalten zu können, wenn es vernünftig ist.
dabei bin ich für die vernünftigen Dinge hier ja eigentlich nicht zuständig. Wäre ich es, wäre ich vermutlich jetzt auch nicht krank. Aber ich musste letztes WE ja unbedingt nach den Läufen nocht hart radln im Regen und innerhalb der Woche dann noch zweimal... Aber für vernünftig bin ich zu alt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad