gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fremdsprache über VHS erlernen - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2013, 11:29   #81
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.634
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Ob das reicht? Bei "schwätzen" hätte man ja wenigstens ne Chance, wenn Du langsam redest, pardon schwätzt.
Hab`den fehlenden Buchstaben nachgetragen.

Viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman

PS.
Wenn sich meine Bessere Hälfte und ich unterhalten, haben selbst die Freiburger hin und wieder Probleme, alles zu verstehen.
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:31   #82
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
...Wenn sich meine Bessere Hälfte und ich unterhalten, haben selbst die Freiburger hin und wieder Probleme, alles zu verstehen.
Es gibt Beweisaufnahmen in BW, da hätte ich wirklich gern nen Übersetzer dabei. Aber das könnte einem Freiburger Kollegen bei einem Termin vor dem AG Waldbröl oder Wipperfürth vermutlich ähnlich gehen. Und dafür gibt's nicht mal nen VHS-Kurs.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 16:54   #83
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Hallo maifelder,

kennst du die Heftchen "Kauderwelsch XYZ"? Habe mir mal Korsisch zugelegt, um einen groben Einblick in die Sprache zu bekommen. Fand´ das ganz prima. Die Autoren dieser Reihe sind allesamt Muttersprachler und konzentrieren sich auf das Wesentliche der Sprache. Grammatik, Redewendungen, Alltagssituationen usw.

Dann habe ich mir noch den Band "Französisch" gekauft, obwohl ich die Spreche sehr gut verstehe und auch ganz gut spreche. Ich muss sagen, das Buch hat mich schwer begeistert. Es hat an einigen Stellen der Grammatik noch mal richtig Klick gemacht.

Kauderwelsch gibt es auch auf Russisch für etwa 8 Euro. Nur mal so als Idee/Vorschlag.

Grüße

In die Kauderwelsch-Heftchen habe ich gerade mal bei Amazon reingeschaut. Finde ich echt gut. Sowas werde ich mir mal zulegen.
Ob es das auch digital gibt?

Nun mal noch ne andere Frage:
Angenommen ich lerne Italiensch. Zu der Sprache zieht es mich halt sehr. Verstehen die mich dann auch in Spanien oder ist das zu anders?
Und umgekehrt?

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 17:03   #84
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Angenommen ich lerne Italiensch. Zu der Sprache zieht es mich halt sehr. Verstehen die mich dann auch in Spanien oder ist das zu anders?
Und umgekehrt?
Meine Erfahrung: Wer Italienisch kann, versteht auch, was in Spanisch gesprochen und geschrieben wird. Zumindest um was es geht.

Man wird auch von Spaniern verstanden, wenn die verstehen wollen

Trotzdem werd ich mir für meinen nächsten Spanienurlaub (war im Dezember das erste Mal seit langer Zeit dort) zumindest ein paar Brocken Spanisch aneignen.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 17:08   #85
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Danke Dir, das ging ja schnell!

Wir sind auch so alle 2 Jahr auf Mallorca (Tramuntana-Gebirge) und wir versuchen auch ab und an mal ein paar Floskeln um zu bestellen oder so. Vermutlich läge es jetzt nahe Spanisch zu lernen.
Jedoch mag ich Italienisch soooo sehr... und hatte vor zig Jahren mal einen Anfängerkurs (aus dem nur Brocken geblieben sind), daher würde ich da gern ansetzen.
Bei uns in der VHS gibts im März einen Wochenkurs Italienisch, 5 Tage je 8h, vielleicht mache ich den.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 18:14   #86
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Meine Schwester spricht mit ihren Söhnen Italienisch. Ich kann manches verstehen, aber nicht alles. Allerdings kann selbst mein Südamerikanischer Vater nicht alles auf Italienisch verstehen(ich war mal mit ihm in Italien). Er kann aber auch bestimmte Dialekte in Spanien nicht immer verstehen, da sie zB in Valencia zum Teil Katalanisch sprechen. Auf Mallorca spricht man auch Katalanisch.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 18:53   #87
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Nun mal noch ne andere Frage:
Angenommen ich lerne Italiensch. Zu der Sprache zieht es mich halt sehr. Verstehen die mich dann auch in Spanien oder ist das zu anders?
Und umgekehrt?
Meine Freundin und ich lernen Spanisch bei einer Spanierin. Ich muss leider gestehen, dass meine Freundin (fließend Französich & Itallienisch) mir immer mehr davon eilt. Sie kennt eben mehr Vokabeln (verwandschaftliche Nähe) als ich, der außer Latein nur Englisch in der Schule hatte. Diesen Vorsprung hole ich in diesem Leben nicht mehr auf. Dafür muss sie dann manchmal auf dem Rad dafür büßen
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 18:56   #88
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Danke für den Tip, ich habe mir mal die beiden Kauderwelsch Bücher bestellt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.