gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bluthochdruck - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2013, 20:54   #25
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Mach den Langzeit-Test. War bei mir so und keiner glaubte mir, dass ich dieses "Weisskittel"-Effekt habe und der Blutdruck in astronomische Höhen steigt, nur weil ich weiss, dass das "Theater und die Diskussionen" dann wieder los gehen...
nach dem Langzeit-Test war alles in Ordnung.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:07   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Lass die Langzeitblutdruckmessung....
Alles was du schriebst, habe ich mir auch genau so gedacht, also zB dass ich auch an dem Tag mit dem Rad sprinten wie üblich usw.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gibt es in der Familie eine Vorgeschichte mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Falls sich der Verdacht mit dem Bluthochdruck erhärtet, lass auch mal die anderen Risikofaktoren (Cholesterin, Triglyceride, Homocystein) und die Schilddrüse sowie die Nieren (inkl. Ultraschall der Nierenarterien) kontrollieren.
Mein Vater hat ziemlichen Bluthochdruck, aber er hat immer geraucht, NIE Sport gemacht, war immer fett und aß recht mässig. Er nimmt auch Tabletten gegen Bluthochdruck. Meine Mutter(ehmalige Leistungssportlerin) macht nach wie vor Sport, raucht nicht, wiegt immer noch 55kg, ernährt sich bewusst und hat einen niedrigen Blutdruck und ist topfit.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
An nicht-Medikamentösen Maßnahmen sind die Entspannungsverfahren von ganz ordentlicher Wirksamkeit, z.B. die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und autogenes Training, oder auch Yoga und Qi Gong, was aber schon wieder aufwändiger zu machen ist als PME. Außerdem Fußwechselbäder, Wechselduschen und andere Kneipp-Maßnahmen.
Ja, Qi Gong hatte ich auch mal überlegt und auch Yoga, da ich eh diesen Ost-Asiatischen Kram mag.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
wenn, wie soll das Medikament denn heißen? Vielleicht ist der Name ja das Schlimmste an der ganzen Sache.
ACE Hemmer(ich denke immer an Hammer) und BetaBlocker. Wenn ich das schon höre, würde ich mir am Liebsten einen Strick kaufen.

Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass es ein Kardiologe war, der sich mit Sportlern auskennt....ansonsten einen anderen suchen.
Nee, aber ich habe mehrfach betont, dass ich 1) Ausdauersportler bin und 2) Neurotiker bin, der Panik bekommt, wenn ich nur von Krankheiten höre. Sie musste lachen als ich sagte:"Wenn Sie unter Hypochonder nachschauen, ist mein Foto abgebildet".

Ich trainiere für kein Triathlon sondern mache intensives HIIT artiges Training. Beim Schwimmen meistens Sprinttraining aber am Ende sind alle Schwimm-Trainingseinheiten intensiv, egal ob LD oder Sprint. Ich denke alle hier im Forum trainieren recht intensiv.
Einerseits kann ich chilliger trainieren nicht schaden, aber das ist sowas von gegen meiner Natur. Ich konnte auf dem Rückweg vom Kardiologen noch nicht mal ein Mädel auf'm MTB mich überholen lassen. Prompt gab ich Vollgas und musste zeigen was für ein "Crack" ich bin
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:20   #27
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
"Ich konnte auf dem Rückweg vom Kardiologen noch nicht mal ein Mädel auf'm MTB mich überholen lassen. Prompt gab ich Vollgas und musste zeigen was für ein "Crack" ich bin [/quote]"


Damit machste dir den ganzen Stress, wäre dann eine mögliche Ursache des BH.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:23   #28
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
"Bluthochdruck ist ja auch oft familiäre Veranlagung."


Ich habs von meinem Vater der wieder von seinem. Aber mein Vater ist nicht dick und raucht nicht, geht viel wandern radeln und ist im Bowlingclub.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:32   #29
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
ACE Hemmer(ich denke immer an Hammer) und BetaBlocker. Wenn ich das schon höre, würde ich mir am Liebsten einen Strick kaufen.
Grund für den Strick ist das noch lange nicht. Auf jeden Fall nachfragen warum es gleich eine 2er Kombi sein soll und warum ein Betablocker. Dieser ist bei einem jungen Kerl und Ausdauersportler nicht unbedingt erste Wahl, inzwischen gibt es aber auch welche, die quasi ausschließlich auf das Herz wirken. Ich habe dich aber nicht untersucht, kann also nicht ausschließen, dass eine zwingende Indikation für ein solches Medikament besteht.
Die Tatsache, dass diese Kombi seit 20Jahren bewährt ist und schon Millionen Menschen geholfen hat ist schon mal ein Grund, keine Angst davor zu haben, aber auch keine Garantie dafür, dass das auch die optimale Medikation für dich persönlich ist.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:43   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Grund für den Strick ist das noch lange nicht. Auf jeden Fall nachfragen warum es gleich eine 2er Kombi sein soll und warum ein Betablocker.
Nee, das hast du falsch verstanden. Sie erwähnte nur was es gibt, aber nicht dass ich beide nehmen soll.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:51   #31
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ah, ok.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 23:20   #32
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Nee, das hast du falsch verstanden. Sie erwähnte nur was es gibt, aber nicht dass ich beide nehmen soll.
Eine Weiterentwicklung der ACE-Hemmer sind die Sartane ( z.B. Candosartan) und die würde ich bevorzugen, solange es allein um eine Senkung des Blutdruckes geht, weil eine bestimmte Nebenwirkung im Unterschied zu den ACE-Hemmern entfällt (der mögliche Reizhusten). Die Betablocker senken auch den Puls und damit die sporrtliche Leistung und sind für Sportler aus meiner Sicht deswegen, solange es um den Blutdruck geht (ohne Herzschwäche), nicht empfehlenswert.

http://de.wikipedia.org/wiki/AT1-Antagonist

Ansonsten sollte man bei korrekt diagnostiziertem zu hohem Blutdruck abwägen:
Ein ständig etwas zu hoher Blutdruck (vor allem auch nacht im Schlaf z.B.) erhöht über die Jahre das Risiko von Gefäss- und Herzschädigungen. Auf der anderen Seite: die Verträglichkeit / Nebenwirkung der Dauermedikamention. Meines Erachtens fällt die Abwägung inbezug auf die Lebenserwartung heute eindeutig zugunsten der Medikamentation aus.

-qbz

Geändert von qbz (07.01.2013 um 23:27 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.