Zitat:
Zitat von MarionR
Lass die Langzeitblutdruckmessung....
|
Alles was du schriebst, habe ich mir auch genau so gedacht, also zB dass ich auch an dem Tag mit dem Rad sprinten wie üblich usw.
Zitat:
Zitat von MarionR
Gibt es in der Familie eine Vorgeschichte mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Falls sich der Verdacht mit dem Bluthochdruck erhärtet, lass auch mal die anderen Risikofaktoren (Cholesterin, Triglyceride, Homocystein) und die Schilddrüse sowie die Nieren (inkl. Ultraschall der Nierenarterien) kontrollieren.
|
Mein Vater hat ziemlichen Bluthochdruck, aber er hat immer geraucht, NIE Sport gemacht, war immer fett und aß recht mässig. Er nimmt auch Tabletten gegen Bluthochdruck. Meine Mutter(ehmalige Leistungssportlerin) macht nach wie vor Sport, raucht nicht, wiegt immer noch 55kg, ernährt sich bewusst und hat einen niedrigen Blutdruck und ist topfit.
Zitat:
Zitat von MarionR
An nicht-Medikamentösen Maßnahmen sind die Entspannungsverfahren von ganz ordentlicher Wirksamkeit, z.B. die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und autogenes Training, oder auch Yoga und Qi Gong, was aber schon wieder aufwändiger zu machen ist als PME. Außerdem Fußwechselbäder, Wechselduschen und andere Kneipp-Maßnahmen.
|
Ja, Qi Gong hatte ich auch mal überlegt und auch Yoga, da ich eh diesen Ost-Asiatischen Kram mag.
Zitat:
Zitat von MarionR
wenn, wie soll das Medikament denn heißen? Vielleicht ist der Name ja das Schlimmste an der ganzen Sache.
|
ACE Hemmer(ich denke immer an Hammer) und BetaBlocker. Wenn ich das schon höre, würde ich mir am Liebsten einen Strick kaufen.
Zitat:
Zitat von Trimone
Ich gehe mal davon aus, dass es ein Kardiologe war, der sich mit Sportlern auskennt....ansonsten einen anderen suchen.
|
Nee, aber ich habe mehrfach betont, dass ich 1) Ausdauersportler bin und 2) Neurotiker bin, der Panik bekommt, wenn ich nur von Krankheiten höre. Sie musste lachen als ich sagte:"Wenn Sie unter Hypochonder nachschauen, ist mein Foto abgebildet".
Ich trainiere für kein Triathlon sondern mache intensives HIIT artiges Training. Beim Schwimmen meistens Sprinttraining aber am Ende sind alle Schwimm-Trainingseinheiten intensiv, egal ob LD oder Sprint. Ich denke alle hier im Forum trainieren recht intensiv.
Einerseits kann ich chilliger trainieren nicht schaden, aber das ist sowas von gegen meiner Natur. Ich konnte auf dem Rückweg vom Kardiologen noch nicht mal ein Mädel auf'm MTB mich überholen lassen. Prompt gab ich Vollgas und musste zeigen was für ein "Crack" ich bin
