triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bluthochdruck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26559)

Lui 07.01.2013 18:37

Bluthochdruck
 
Ich schrieb vor einigen Monaten, dass ich immer überlege eine Untersuchung beim Kardiologen zu machen, da ich öfters das Gefühl habe mein Blutdruck ist erhöht und auch weil ich in letzter Zeit ein wenig das Gefühl habe, ich komme schneller außer Puste, wobei ich dachte das könne psychisch sein.

Heute war ich deshalb beim Kardiologen und nach der Leistungs-EKG kam raus, dass ich zwar eine gute Ausdauer habe, aber ab einer gewissen Wattzahl mein Blutdruck recht hoch steigt.
Laut Kardiologin sieht es so auch, als hätte ich leicht hohen Blutdruck und wahrscheinlich Medikamente nehmen muss. WTF:confused: :(

Das klingt gerade nicht so prickelnd. Alleine der Gedanke Tabletten reinzupfeifen, erweckt bei mir schon das nackte Grauen.

Ich wunder mich wieso ausgerechnet jemand, der immer Sport macht, schlank ist, nicht raucht und sich gesund ernährt, Bluthochdruck haben soll.

Gibt es andere Betroffene, Experten oder Tipps welche Alternative es zu Tabletten gibt. Alleine der Name der Tabletten klingt hardcore. Angeblich könnte ich aber mit Tabletten aber wieder volles Rohr trainieren.

drullse 07.01.2013 18:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 854448)
Ich wunder mich wieso ausgerechnet jemand, der immer Sport macht, schlank ist, nicht raucht und sich gesund ernährt, Bluthochdruck haben soll.

Vielleicht wegen sowas:

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 851815)
Ich habe gestern Silvester mit 3 Frauen verbracht

:Cheese:

SCNR - zum Thema kann ich leider nix sagen... ;)

Kiwi03 07.01.2013 18:52

hatte ich im letzten Jahr auch. Erstes Belastungs EKG, Abbruch, weil die Helferin Panik bekommen hat wegen zu hohem Wert. Dann Langzeit EKG beim Kartiologen, Messfehler, nochmal getestet, alles Ok.

Erst mal keine Panik, zweite Meinung holen und noch mal testen lassen. Auf Ebay gibts Blutdruck Messgeräte für 20 Okken, mit so was kannst Du auch selbst testen.

arist17 07.01.2013 18:54

Wie ist denn dein Blutdruck im Ruhezustand?

Das der bei Belastung ansteigt, ist ja normal.
Ich vermute, dass der bei dir erst bei einer Wattzahl "überhoch" ist, die andere Patienten deiner Ärztin gar nicht treten können.

Hast du mal ein Langzeit-EK (24h) machen lassen? Das würd ich auf jeden Fall noch machen lassen, bevor ich was nehmen würde.

arist17 07.01.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 854451)
Auf Ebay gibts Blutdruck Messgeräte für 20 Okken, mit so was kannst Du auch selbst testen.

bei Lidl diese Woche für 10€.

Ironmanfranky63 07.01.2013 19:00

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 854455)
bei Lidl diese Woche für 10€.

Ich empfehle etwas mehr auszugeben .Die billigen taugen nix. Bei.den etwas teuren wird am Oberarm gemessen und bei den billigen am Handgelenk was nicht genau ist.
Hatte auch Probleme damit deswegem besitze ich so was.
@Lui wie hoch war denn der Wert?

Lui 07.01.2013 19:02

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 854453)
Wie ist denn dein Blutdruck im Ruhezustand?

Das der bei Belastung ansteigt, ist ja normal.
Ich vermute, dass der bei dir erst bei einer Wattzahl "überhoch" ist, die andere Patienten deiner Ärztin gar nicht treten können.

Hast du mal ein Langzeit-EK (24h) machen lassen? Das würd ich auf jeden Fall noch machen lassen, bevor ich was nehmen würde.

Naja, bei 250 Watt hat die Assistentin, die den Belastungs-EKG gemacht hat, abgebrochen, da mein Blutdruck an der Stelle recht hoch war. Im Ruhezustand war der untere Wert bei 95. Angeblich sei der hohe Blutdruck bei Belastung nur ein Thema da er beim Ruhezustand bereits hoch war.
Allerdings hatte ich das schon immer, dass ich einen hohen Ruheblutdruck hatte und dann bei anderen Messungen einen völlig normalen bis niedrigen hatte.

Gleichzeitig bin ich mit dem Crosser recht schnell zum Termin gesprintet, da ich spät dran war.
Ich soll jetzt bei meiner Hausärztin eine Langzeitblutdruckmessung machen, aber die Idee einen Blutdruckmesser zu kaufen und öfters selbst den BD zu messen, werde ich machen. Bevor ich Tabletten schlucke, will ich auch 100% sicher sein.

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 854456)
@Lui wie hoch war denn der Wert?

Der Ruhepuls war um die 140/95 und später bei 250 Watt bei sowas wie 250 zu irgendwas. Ich erfahre das erst genau bei meiner Hausärztin. Ich würde auch eher so ein Teil, was man am Oberarm befestigt, kaufen. Mein Vater hat Bluthochdruck und meine, die am Handgelenk seien zu ungenau.

Ironmanfranky63 07.01.2013 19:09

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 854457)
Naja, bei 250 Watt hat die Assistentin, die den Belastungs-EKG gemacht hat, abgebrochen, da mein Blutdruck an der Stelle recht hoch war. Im Ruhezustand war der untere Wert bei 95. Angeblich sei der hohe Blutdruck bei Belastung nur ein Thema da er beim Ruhezustand bereits hoch war.
Allerdings hatte ich das schon immer, dass ich einen hohen Ruheblutdruck hatte und dann bei anderen Messungen einen völlig normalen bis niedrigen hatte.

Gleichzeitig bin ich mit dem Crosser recht schnell zum Termin gesprintet, da ich spät dran war.
Ich soll jetzt bei meiner Hausärztin eine Langzeitblutdruckmessung machen, aber die Idee einen Blutdruckmesser zu kaufen und öfters selbst den BD zu messen, werde ich machen. Bevor ich Tabletten schlucke, will ich auch 100% sicher sein.

Na wenn du mit dem Rad zum Thermin ist es doch keinRuhewert mehr.Kauf mal ein gescheites Gerät und messe rehelmaessig morgens nach dem Aufstehen.
Der zweite Wert war bei mir niedriger so 80 aber 140 war bei mir auch. Bei mir erblich Vater hats auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.