gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Kurzflossen (oder überhaupt)? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2013, 14:35   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Aber bei Kurzflossen frage ich mich, was damit überhaupt trainiert werden soll.

In diese Bild passt es auch, dass ich richtige Schwimmer (2) noch nie mit Kurzflossen habe trainieren sehen, sondern immer nur Triathleten.
Ohne Ahnung vom Schwimmen zu haben, denke ich mir, Kurzflossen trainieren u.a. die Streckung der Füße und helfen, übertriebene oder total falsche Beinbewegungen abzustellen.
Beides wohl typische Triathletenprobleme, die echte Schwimmer nicht mehr trainieren müssen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 14:36   #10
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man sich das Spielzeug mancher Athleten so anschaut, können die Abschnitte gar nicht so kurz sein, dass das Training nicht rum ist bis man jedes Gadget einmal benutzt hat. Dann ist man nie frei geschwommen
Geht doch gar nicht darum, dass man alles im Training nutzt. Geht doch nur darum ,dass man die Teile alle am Beckenrand liegen hat, um zu zeigen, dass die Bahn von "richtigen" Schwimmer besetzt ist

Mal im Ernst:

Chris hat es schon geschrieben: Pullboy und Flossen sind für mich die Stützräder des Schwimmens Und den Pullboy durch Kurzflossen auszutauschen hat was von Teufelsaustreiben mit dem Belzenbub. Wenn du ohne Pullboys eine s*** Wasserlage hast, hilft nur, die Wasserlage ohne Pullboys zu üben.

Wenn Pullboy, kommt der nicht höher als bis zu den Knien, eher auf Knöchelhöhe. Dann kann man damit auch die Wasserlage trainieren.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 14:38   #11
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Ich hab die, aber auch keinen Vergleich mit anderen. Manche Zehen waren mit der Zeit aufgescheuert, mit Klebeband ists zarter für meine empfindliche Haut

Im Vereinstraining steht Beintraining mit Flossen oftmals zu Beginn an, so zB 8x75m (langsam/mittel/schnel) und selten mal nen 200er K mit Flossen.

Flossenbeinschlag verbessert lt. unserem Trainer nur die Kraft des Beinschlags, also nix, wovon Du bzgl. der leichten Hüfte träumst. Verbessert leicht die Flexibilität, so mein Eindruck. Andere berichten von erhöhter Krampfneigung.

Für das "Wasser-Gefühl" absolut nonsens, mindestens eine Balance zwischen "mit" und "ohne" sollte da sein.

Wie hieß es neulich mal bei uns: "Die Pace beim Beinschlagtraining wär ganz ok, wenn ihr das ohne geschwommen wäret"
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 14:45   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ohne Ahnung vom Schwimmen zu haben, denke ich mir, Kurzflossen trainieren u.a. die Streckung der Füße und helfen, übertriebene oder total falsche Beinbewegungen abzustellen.
Beides wohl typische Triathletenprobleme, die echte Schwimmer nicht mehr trainieren müssen.
das stimmt.

Ich denke aber, dass entsprechende Gymnastik - da taucht hier immer mal wieder ein "nettes" Video auf - oder normale lange Flossen, mit denen die Kaderschwimmer hier im Bad durchaus mal zu sehen sind, da viel effektiver sind.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 14:51   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
das stimmt.

Ich denke aber, dass entsprechende Gymnastik - da taucht hier immer mal wieder ein "nettes" Video auf - oder normale lange Flossen, mit denen die Kaderschwimmer hier im Bad durchaus mal zu sehen sind, da viel effektiver sind.
Kann sein. Aber ich hasse Gymnastik u.ä.
Ich mach das ja alles nur zum Spaß, und Flossen-Schwimmen macht Spaß.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 14:54   #14
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich denke aber, dass entsprechende Gymnastik - da taucht hier immer mal wieder ein "nettes" Video auf -
:: Klick ::

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kann sein. Aber ich hasse Gymnastik u.ä.
Ich mach das ja alles nur zum Spaß, und Flossen-Schwimmen macht Spaß.
Dass der Rausch der Geschwindigkeit der wahre Grund für Kurzflossen ist, war schon immer mein Verdacht.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 14:56   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ohne Ahnung vom Schwimmen zu haben, denke ich mir, Kurzflossen trainieren u.a. die Streckung der Füße und helfen, übertriebene oder total falsche Beinbewegungen abzustellen.
Beides wohl typische Triathletenprobleme, die echte Schwimmer nicht mehr trainieren müssen.
Was ich mich immer wieder Frage: Wenn die Jungs/Mädels die Füsse nicht strecken können, wie bekommen sie dann einen brauchbaren Abdruck beim Laufen hin? Das mit der Fußstreckugn halte ich recht oft einfach für eine Ausrede. Um mal ein Gefühl dafür zu bekommen,wie die Füsse gestreckt sein müßte, vielleicht ganz ok.

Wenn ich mir die Mehrzahl der Kurzflossenschwimmer bei mir im Bad anschaue geht's aber entweder darum, dass das Beinschlagschwimmen zu langsam und zu frustig ist oder darum dass man allgemein zu langsam sit, dann werden zu den Kurzflossen noch die Paddles dazu genommen.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 15:02   #16
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Aber dann mal 2 Bahnen, die Dinger wieder aus und versuchen nachzumachen ohne, dabei das Gefühl wieder herstellen.
Genau das machen wir mit den Flossen. Ein Mal hin und zurück mit Flossen und dann nochmal ohne. Die Flossen kommen auch nicht in jedem Training zum Einsatz - die sind eher eine Ausnahme.
Zusätzlich macht das auch einfach mal Spaß, so schnell durch's Wasser zu sausen, wenn man das sonst (noch) nicht schafft.

Dosiert (!) eingesetzt finde ich Paddles, Pull Buoy und co ganz spannend, weil es einfach Abwechslung ins Training bringt und das Körpergefühl schult. (Oder eher schulen sollte; wenn der Anwender aber kein Gespühr für seinen Körper hat, ist das so eine Sache.)
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.