gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 - Seite 100 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2013, 18:26   #793
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
dass die Reifen scheinbar voller Wasser gelaufen sind - nun meine Frage: sollte ich die wieder "entwässern"?
Ne lass drin.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:29   #794
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Guten Abend und ein gesundes, erfolgreiches Jahr!
Dir auch, Chris

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Dort angekommen fiel mir auf, dass die Reifen scheinbar voller Wasser gelaufen sind - nun meine Frage: sollte ich die wieder "entwässern"? Und wenn ja - wie???
Wie merkt man das? Ich glaub, ich kann mir das grad nicht vorstellen...
Ich hätte gedacht, dass Schlauch, Mantel und Felge so eng "aneinandergeschmiegt" sind, dass sowas gar nicht passieren kann...?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:31   #795
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ne lass drin.
Also wenn da echt Wasser drin ist, würde ich es raushaben wollen...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:58   #796
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Danke, auf euch ist auch im neuen Jahr Verlass - gefällt mir
Das Rad fühlt sich halt mehrere Kilo schwerer und es glucksert, wenn man es dreht...ich werd wohl morgen ne Runde drehen und schauen, ob ich die Brühe wieder loswerde.

Übrigens sind meine Squads jetzt bei Rockenstein zur Aufkleberentfernung.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:01   #797
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Übrigens sind meine Squads jetzt bei Rockenstein zur Aufkleberentfernung.
Cool, da bin ich mal gespannt. Lässt du sie blank oder kommt was anderes drauf?
"be fast" ist ja leider schon vergeben...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:04   #798
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zum Wasser noch mal ernsthaft:

Die Frage ist ziemlich dämlich (Entschuldigung)
Natürlich muss das raus.
Mach halt die Reifen runter und lass es ablaufen.

Das Problem gibt es häufiger bei Carbonverkleidungen wo Löcher drin sind für die Speichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:22   #799
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Zum Wasser noch mal ernsthaft:

Die Frage ist ziemlich dämlich (Entschuldigung)
Natürlich muss das raus.
Mach halt die Reifen runter und lass es ablaufen.

Das Problem gibt es häufiger bei Carbonverkleidungen wo Löcher drin sind für die Speichen.
Eben...

Mach doch einfach die Mäntel mal ab und wieder drauf. 5 Minuten Arbeit. Ansonsten verstehe ich das Problem wohl nicht....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:40   #800
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Mist...hatte keinen Bock auf Reifen runter am Schmuddelrad. Hatte die geringe Hoffnung, dass die Suppe beim Radeln schon wieder rauslaufen würde. Npaar Entwässerungslöcher im Reifen könnten auch helfen, oder?

Vorhin rief Rockenstein an - die Carbonstruktur würde beim Abtragen des Klarlacks wohl leiden und nicht mehr so perfekt sein wie vorher...nun bin ich hin- und hergerissen: der Typ meinte, man könnte es auch nurn bissl einfärben, sodass man die entstandenen Macken kaum sieht. Nur wie siehts dann wirklich aus? Oder doch komplett schwarz lackieren lassen?
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.