Wenn ich das so genau wüsste Beim querlesen bin ich auf den ein oder anderen Beitrag gestossen, der von Problemem beim Aufzeichnen vom Radeln spricht. Evtl. wegen der höheren Geschwindigkeit/zu wenig Messpunkten? + Brauchbare Höhenmeteraufzeichnung (wenn man sich da mal bei Gpsies umschaut, findet man leider auch gerne mal Höhenmeterrumgezittere wo keins sein sollte... da ist die Rolle dann nur noch am Nachregeln, wenn man versucht das nachzufahren und Spaß macht das keinen )
Btw. thx@Ausdauerjunkie, das sieht doch durchaus brauchbar aus
Damit habe ich mich gar nicht genau befasst. Ich kann dir aber gerne ein paar Aufzeichnungen zusenden. Da kannst du dir die Höhenaufzeichnungen anschauen.
Soweit ich es gesehen habe waren die Höhenaufzeichnungen nicht auffällig. also keine 1000 hm auf 10 Laufkilometer am Main.
Grad erst gesehen, thx . Das muss alles nicht auf den Meter genau sein, wichtig wären eher, dass die HM-Aufzeichnung nicht ständig unrealistische Sprünge macht und die Differenzen an sich halbwegs passen, also wenn's mal 300hm am Stück hochgeht das so auch halbwegs in der Aufzeichnung zu finden ist.
Damit habe ich mich gar nicht genau befasst. Ich kann dir aber gerne ein paar Aufzeichnungen zusenden. Da kannst du dir die Höhenaufzeichnungen anschauen.
Soweit ich es gesehen habe waren die Höhenaufzeichnungen nicht auffällig. also keine 1000 hm auf 10 Laufkilometer am Main.
Naja, aber je nach Empfangsqualität kommen da schon derbe ungenaue Zahlen bei raus, besonders wenn man akkumuliert betrachten möchte wieviele Höhenmeter man zurückgelegt hat kann man das eigentlich vergessen. Ich habe gestern ne 14km-Runde am Rhein gedreht und laut GPS insgesamt nen Aufstieg von 296hm hingelegt
Uhr ist ne Forerunner 405 (die für den Preis bei Ebay auch zu haben ist und eine gute Uhr ist)
Also GPS und Höhe kann man eigentlich vergessen, habe auch mal versucht mir beim Radfahren die Steigung in % anzeigen zu lassen, war aber für'n Arsch...
Hier mal ein Bild von der Rheinrunde gestern, lass die mal 60Hm haben (2 Brücken und hier und da mal ne Welle)
Sorry für die schlechte Auflösung, aber mehr als 800px sind nicht erlaubt.
Beim Radfahren habe ich noch keine großen Probleme feststellen können. Außer dass die Uhr (405) etwas träge reagiert, d.h. Tempoverschärfungen werden nicht schlagartig angezeigt, sondern die Uhr erhöht die Tempoanzeige Schrittweise, gleiches gilt fürs Abbremsen. Ist beim Laufen auch so.
Beim Radfahren habe ich noch keine großen Probleme feststellen können. Außer dass die Uhr (405) etwas träge reagiert,
Kann die ANT+? Kann man einen Radsensor einfügen? Falls ja wäre das wenn man mit der Uhr auch Rad fährt sinnvoll, falls einen die aktuelle Geschw. interessiert.
Kann die ANT+? Kann man einen Radsensor einfügen? Falls ja wäre das wenn man mit der Uhr auch Rad fährt sinnvoll, falls einen die aktuelle Geschw. interessiert.
MfG
Matthias
Ja, kann ANT+, einen Trittfrequenzsensor gibt es, das weiß ich, ob es auch einen für die Speichen gibt weiß ich grade nicht, wäre aber in der Tat ne Lösung, genau wie ein Fußpod für's Tempo
Kann die ANT+? Kann man einen Radsensor einfügen? Falls ja wäre das wenn man mit der Uhr auch Rad fährt sinnvoll, falls einen die aktuelle Geschw. interessiert.