Titel=Programm -> Such Emfehlungen für eine günstige (~100-130€) GPS-Uhr. Einsatzzweck wäre hauptsächlich fürs laufen. gewünschte Anzeigen: Aktueller Pace, aktuelle km und schön wäre am Ende das ganze als Track auf den Rechner bringen zu können (da wäre es auch schön, wenn die Uhr auch am Rad gut funzt um z.B. mal einen Track auf der Rolle nachfahren zu können).
Bisher in den näheren Fokus geraten sind dabei: Garmin FR10 (klingt von den technischen Daten gut, scheint aber keinen Puls aufzeichenen zu können?! Wäre allerdings kein K.O. Kriterium)
Garmin Forerunner 110 (HR). Scheint mir von den Eckdaten ebenso ausreichend + optional Pulsmessung. Man liest allerdings (zumnidest in älteren Beiträgen), dass sich in der uhr gerne Kondenwasser sammelt. Weiss jemand ob diese Problem beim aktuellen modell behoben wurde?
Gibt es sonst etwas was so richtig gegen eine der beiden Uhren spricht?
Alternativen von anderen Herstellern?
Titel=Programm -> Such Emfehlungen für eine günstige (~100-130€) GPS-Uhr. Einsatzzweck wäre hauptsächlich fürs laufen. gewünschte Anzeigen: Aktueller Pace, aktuelle km und schön wäre am Ende das ganze als Track auf den Rechner bringen zu können (da wäre es auch schön, wenn die Uhr auch am Rad gut funzt um z.B. mal einen Track auf der Rolle nachfahren zu können).
Bisher in den näheren Fokus geraten sind dabei: Garmin FR10 (klingt von den technischen Daten gut, scheint aber keinen Puls aufzeichenen zu können?! Wäre allerdings kein K.O. Kriterium)
Garmin Forerunner 110 (HR). Scheint mir von den Eckdaten ebenso ausreichend + optional Pulsmessung. Man liest allerdings (zumnidest in älteren Beiträgen), dass sich in der uhr gerne Kondenwasser sammelt. Weiss jemand ob diese Problem beim aktuellen modell behoben wurde?
Gibt es sonst etwas was so richtig gegen eine der beiden Uhren spricht?
Alternativen von anderen Herstellern?
Wie bei vielen Garmins kommt es selten vor, dass sich ein kleiner Fleck im Display bildet- aber nur bei großen Temperaturunterschieden. Dieser verschwindet auch während des Laufs wieder.
Könnt ihr beiden was zu der Höhenmeter-Aufzeichnung sagen? Ist die brauchbar oder muss man da generell bei GPS-Aufzeichnungen mit 'nem Tool nachhelfen (so liest sich das teilweise gerade bei älteren beiträgen im Web), bzw. kann das die mitgelieferte Software?
Könnt ihr beiden was zu der Höhenmeter-Aufzeichnung sagen? Ist die brauchbar oder muss man da generell bai GPS-Aufzeichnungen mit 'nem Tool nachhelfen (so liest sich das teilweise gerade bei älteren beiträgen im Web), bzw. kann das die mitgelieferte Software?
Das funktioniert schon, egal ob ich es bei Garmin oder z.B. Endomondo hochlade.
Sieht dann z.B. so aus. (ist zwar mit meiner 405 aufgezeichnet, sieht (funzt) aber genau wie bei der 110 aus)
(da wäre es auch schön, wenn die Uhr auch am Rad gut funzt um z.B. mal einen Track auf der Rolle nachfahren zu können).
Wenn du eine Uhr am Handgelenk hast, nimmt die auch auf dem Rad auf oder was ist hier gemeint? Es gibt für best. Uhren auch Radhalter aber zum Aufzeichnen braucht man die nicht.
Könnt ihr beiden was zu der Höhenmeter-Aufzeichnung sagen? Ist die brauchbar oder muss man da generell bei GPS-Aufzeichnungen mit 'nem Tool nachhelfen (so liest sich das teilweise gerade bei älteren beiträgen im Web), bzw. kann das die mitgelieferte Software?
Damit habe ich mich gar nicht genau befasst. Ich kann dir aber gerne ein paar Aufzeichnungen zusenden. Da kannst du dir die Höhenaufzeichnungen anschauen.
Soweit ich es gesehen habe waren die Höhenaufzeichnungen nicht auffällig. also keine 1000 hm auf 10 Laufkilometer am Main.