gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schmaddes Beleuchtungskompendium: Diskussion. - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2006, 13:35   #49
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
An dieser Stelle nochmal Danke an Schmadde !!! Dank Dir bin ich jetzt auch im Dunkeln unterwegs, zwar nur mit der kommerziellen DAU-0-8-15 Lösung Sigma Mirage Evo Pro und einem LED-Rundum-Rücklicht von trek, aber damit sehe ich sogar auf mir vertrauten Forstweg-Strecken noch genug.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 14:34   #50
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
An dieser Stelle nochmal Danke an Schmadde !!! Dank Dir bin ich jetzt auch im Dunkeln unterwegs, zwar nur mit der kommerziellen DAU-0-8-15 Lösung Sigma Mirage Evo Pro und einem LED-Rundum-Rücklicht von trek, aber damit sehe ich sogar auf mir vertrauten Forstweg-Strecken noch genug.
Mit dem Rücklicht?



__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 13:58   #51
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Just FYI: raymund legt doch nochmal eine Serie von seinen Gehäusen (für Luxeon-LEDs mit MOBDAR-Optik) auf. IMHO derzeit noch das beste von der LED-Front. Crees sind mangels Verfügbarkeit optimierter Optiken noch nicht wesentlich besser als Luxeons und schwer erhältlich. Der Bastelaufwand hält sich ausserdem in Grenzen. Allerdings sollte sich beeilen, wer noch eins haben will: Bestellungen nimmt raymund noch bis zum 12.01.2007 unter http://www.mtb-news.de/forum/showthr...140852&page=22 entgegen.

Die Tage werden schon wieder länger, schnief
schmadde
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 21:03   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich muss noch nachlegen: hab ja an Sylvester mal etwas gebastelt und zum einen alte Lampe von Newbie (besten Dank nochmal!) umgebaut - 6W-Halogen mit Bleiakku, für die Straße vollkommen ausreichend - sowie zum anderen eine Selbstbaulösung.

3x 3W Luxeon LEDs, eingeklebt in Glühlampenfassungen, 1x elliptische Optik von Fraen, 2x MOBDAR-Optiken, so geschaltet, dass entweder nur die Fraen oder alle drei leuchten. Die Fraen reichte mir bei ner Probefahrt durchs Frankenland absolut aus auf der Straße, die beiden zugeschalteten MOBDARs waren dann so hell, dass bis zum Ende der Landstraße sämtliche Reflektoren strahlten. Auch die Ausleuchtung auf dem Asphalt war mehr als ausreichend. Entgegenkommende Autos blendeten sofort ab, sobald sie in die Nähe des Lichtkegels kamen. Strom liefert ein SON-Nabendynamo, so dass jetzt auch gepflegten 200ern im Dunkeln nix entgegensteht...

Das Gehäuse ist auf einem Cateye-Halter aufgeschraubt und kann somit sehr leicht montiert werden, Vorderrad ausgetauscht und ab gehts. Zusätzlich habe ich als Rücklicht einen 1W-LED-Spot von Conrad per Steckverbindung dazugeschaltet, der mit Klettverschluss an der Werkzeugtasche hängt. Ein Blick während der Fahrt zurück zeigte deutlich rot leuchtende Straßenreflektoren, der Test im Keller im Vergleich mit einer batteriebetriebenen Lampe liess diese reichlich alt aussehen.

Mal was zum Thema Gewicht, das ja viele gerne ins Feld führen und deshalb Nabendynamos ablehnen: meine Anlage wiegt ca. 450 Gramm zusätzlich. Nahezu jede Akku-Lampe wiegt mehr, vor allem, wenn sie zeitlich unbegrenzte Helligkeit liefern soll...

Selbst für mich als Elektronik-Laien war das ganze gut machbar, so dass ich das nur jedem empfehlen kann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:21   #53
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Na, dann will ich aber mal Fotos von der Anlage sehen, drullse! Die MOBDARs sind schon gut - die Fraen elliptical beam hatte ich auch mal montiert, aber war nicht so recht begeistert. Bist Du mit der Helligkeit hier in der Gegend auch zufrieden? Auf der Landstrasse sind die Anforderungen ja doch etwas geringer. Mir fehlt da etwas der Vergleich, weil ich die Dinger nur mit Akku (und deutlich höherer Leistung) fahre. Das Dynamo-LED-Licht wird hoffentlich dieses Wochenende fertig...
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 18:05   #54
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von schmadde Beitrag anzeigen
Na, dann will ich aber mal Fotos von der Anlage sehen, drullse! Die MOBDARs sind schon gut - die Fraen elliptical beam hatte ich auch mal montiert, aber war nicht so recht begeistert. Bist Du mit der Helligkeit hier in der Gegend auch zufrieden? Auf der Landstrasse sind die Anforderungen ja doch etwas geringer. Mir fehlt da etwas der Vergleich, weil ich die Dinger nur mit Akku (und deutlich höherer Leistung) fahre. Das Dynamo-LED-Licht wird hoffentlich dieses Wochenende fertig...
Fotos ist nicht weil Cam kaputt. Welche Gegend meinste denn? In der Stadt brauche ich kein Licht und Krone/Havelchaussee sind genauso dunkel wie rund um Roth die Landstraßen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 09:28   #55
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
@schmadde: Respekt für die umfangreich recherchierten und kommentierten Bastelanleitungen! Da bekommt man ja richtig Lust, den Lötkolben anzuschmeißen :-)

TriSt
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 10:27   #56
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
3x 3W Luxeon LEDs, eingeklebt in Glühlampenfassungen
Deinen Beitrag lese ich ja jetzt erst...

Hast du da keine Kühlkörper benötigt? Und wo hattest du denn die Bastelanleitung her?
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.