gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenkeraufsatz fürs Rennrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2013, 11:59   #1
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Lenkeraufsatz fürs Rennrad

Hallo Forum!

Ich habe mich aus lauter Überschwang für die OD bei der Challenge Kraichgau angemeldet - so weit so gut ...

Da ich bisher hauptsächlich Rennrad gefahren bin, versuche ich jetzt nach und nach auf Triathlon "umzurüsten". Laufschuhe, Einteiler und Neo sind mittlerweile vorhanden - jetzt gehts ans Rad.

Ein TT-Rad kann und will ich mir erst mal nicht zulegen, aber evtl. das vorhandene RR umbauen. Als 1. Schritt dachte ich da an einen Lenkeraufsatz. Und daraus folgend, die Sitzposition etwas verändern (Lenker tiefer, Sattel so gut es geht nach vorne, ...).

Was meinen die Experten dazu? Ist das für 40 km überhaupt sinnvoll (zumal die im Kraichgau ja auch nicht komplett flach sind) oder soll ich es erst mal mit Unterlenkerhaltung versuchen?

Und falls doch Lenkeraufsatz - könnt ihr mir da einen empfehlen (erst mal nur zum testen - also nix exorbitant teures!)?

Ist so was als "Testmodell" zu empfehlen?
http://www.amazon.de/RAD-Fahrradlenk...d_sim_sbs_sg_1
http://www.amazon.de/Tranz-X-403739-...ef=pd_sim_sg_3

Ach ja: der Lenker am RR ist oversized, falls das noch wichtig wäre ...
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:04   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Kauf dir was gescheites!
Syntace C2 oder C3 hat zB. ne Haltung wie Unterlenkerfahren wennst draufliegst, da brauchst gar nedd gross rumbasteln, wenn die Lenkerposition vernüntig eingestellt ist.
Evtl. ne ungekröpfte Sattelstütze wie die P6 dazu, damit kannste den Sattel problemlos noch etwas nach vorne bringen, fertig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:06   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Hallo,

ich kenne zwar nur die MD im Kraichgau, die Strecken sind aber glaub ich gleich die OD nur halt kürzer, da werden ein paar Schleifen weg gelassen.

Man kann im Kraichgau schon relativ viel in der Tria-Position fahren, also sinnlos ist das Teil nicht ganz. Ein RR Umbau kann aber immer nur ein Kompromiss sein. Die Teile da bei Amazon die sind ja nun auch nicht so teuer, von daher würde ich mir sowas dranschrauben, versuchen ne einigermassen sinnvolle Sitzposition zu finden und gut ist.

Du wirst mit dem Teil aber keine 15min gut machen.


MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:09   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kauf dir was gescheites!
Syntace C2 oder C3
An Syntace hab ich natürlich auch gedacht (hab ich auch selber) nur gibt es die auch für Oversized Lenker?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:29   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
An Syntace hab ich natürlich auch gedacht (hab ich auch selber) nur gibt es die auch für Oversized Lenker?
Zwangsweise;- Syntace macht ja fast nix mehr ohne Oversize...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:30   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Auf nem RR ist in den meisten Fällen der Lenker vorne eh schon zu hoch. Wenn man dann noch so nen Syntace Ding draufpappt mit dem ihm eigenen extrem hohen Aufbau, dürfte es fast unmöglich werden überhaupt noch Überhöhung zu erzielen. Würd ich mir vorher ganz genau anschauen bevor ich es so machen würde. Ich würd lieber nach was flacherem schauen.

Ansonsten zur Eingangsfrage: geht. Und das besser als von vielen behauptet wird. Kommt natürlich ein bischen auf Dein Ausgangsmaterial an.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.