Feder? Zange und Feile...?
Könnten Sie nicht evtl. ein bisschen mehr verraten, Mr. MacGyver?
Ja, der Konusring baute nicht hoch genug. Wenn ich die Schraube in die Kralle reingedreht habe, war die FSA-Kappe mit dem Seuerrohr "press" verbunden. Der Konusring der dabei war war 1mm zu niedrig. Ich habe dann die 1,2mm Feder (1mm gab es nicht) gekauft, angepasst und eingebaut. Jetzt scheint es zu funzen....
Das andere Lager aus dem "Puzzle" hat dann vermutlich nicht gepasst...?
Sieht natürlich jetzt ein bisschen komisch aus, normalerweise sieht man den Ring ja nicht, aber Hauptsache es funktioniert.
Das andere Lager aus dem "Puzzle" hat dann vermutlich nicht gepasst...?
Sieht natürlich jetzt ein bisschen komisch aus, normalerweise sieht man den Ring ja nicht, aber Hauptsache es funktioniert.
Das andere Lager ist glaub ich zu hoch..
Meinst du den Ring unter dem Steuerrohr auf dem letzten Bild?
Meinst du den Ring unter dem Steuerrohr auf dem letzten Bild?
Ja, den mein ich.
Ich hab irgendwie das Konstrukt mit der Feder noch nicht so ganz verstanden...
Macht aber natürlich nix. Wie gesagt, Hauptsache es funktioniert.
Da wird wohl das untere Lager ein wenig zu hoch sein..
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Ich hab irgendwie das Konstrukt mit der Feder noch nicht so ganz verstanden...*
Macht aber natürlich nix. Wie gesagt, Hauptsache es funktioniert.
Der Konusring (grün) ist zu niedrig. Dadurch liegt die Steuersatzkappe direkt auf dem Steuerrohr. Nach festziehen der Krallenschraube kann man den Lenker gar nicht mehr drehen.
Um die notwendige Konusringhöhe zu erreichen, habe ich die Feder (rot) dazwischengebastelt....