Aus meiner Sicht hätten schon immer die Rundfunkgebühren einfach aus dem Steuertopf bezahlt werden sollen. Dann hätten die Drückerkolonnen der GEZ zwar keine Arbeit, aber das würde ich zur Not in Kauf nehmen.
Wenn die Rundfunkgebühren steuerfinanziert wären, dann hätte ja die Politik direkten Einfluss auf die öffentlich rechtlichen Rundfunkmedien. Aber Deutschland will aus seiner Vergangenheit gelernt haben und gönnt seinem Volk eben unabhängige Rundfunkmedien um zumindest theoretisch eine Staats-Zensur zu verhindern. Und damit der Anschein der Unabhängigkeit gewahrt bleibt musste ein separater Finanztopf her.
Dann erzähle ich Dir trotzdem mal, dass das (nicht nur) bei mir komplett anders war.
.
.
.
ich brauche das nicht nochmal.
Ich will dir jetzt nicht zu Nahe treten, aber evtl. gibt es einen Grund warum nicht alle studieren sollten?! Sicherlich hat man auch mal stressige Zeiten wie Wochenende durch lernen, aber alles in allem ist Studium doch sehr entspannt, auch wenn man sich nicht nur mit Mut zur Lücke durchwurschtelt.
(Bevor Mutmaßungen kommen: Elektrotechnik, nebenbei arbeiten gegangen, Abschluß mit Auszeichnung)
Zitat:
Zitat von benjamin3341
1. teilweise von 8-19Uhr... 2x die Woche oder wie??? Na und???
2. 14 Klausuren, klar wenn man im semester zuvor überall durchfällt muss man halt nachholen
Wir hatten auch mal regulär 9 in 2 Wochen (oder 13 in 3? irgendsowas). Da ist man schon beschäftigt!
Noch mehr als das Studienthema?
Hier gings zunächst um GEZ-Gebühren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Na weisst du, das verstehst nur einer der studiert hat oder so, und weil die Studenten so viel Zeit für die Glotze haben zahlen se jetzt auch GEZ. Glaub das war jetzt die grobe Zusammenführung beider Themenkomplexe
...und weil die Studenten so viel Zeit für die Glotze haben zahlen se jetzt auch GEZ.
Na für Studenten wirds eigentlich billiger, da ja nach Haushalten abgerechnet wird.
Welche(r) Studen(in) lebt schon alleine?
Und wenn: dann kommts wahrscheinlich auf den Zwanni auch nimmer an.
War ja ne Überlegung, mit meinen Landlords gemeinsame Sache zu machen;- wir hätten uns das aufgrund der Wohnsituation durchaus teilen können, aber mir gehts nicht drum, billiger wegzukommen, sondern ums Prinzip, für ne Leistung gemolken zu werden, die ich nicht in Anspruch nehme.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!