... Lutschen ist hinten im Feld auch nicht erlaubt.
Echt? ... ...na, ja, ist theoretisch auch nicht möglich, denn bis ich aus dem Wasser komme, ist ja nix mehr zum Lutschen da...außer nem Bollo...auf Schwäbisch Zuckerstückle oder Bonbonle...
Die rechtliche Grundlage nützt überhaupt nichts, wenn der Tester nicht da ist, wo ich bin. Und er weiß nicht, wo ich bin. Und er wird es auch nie wissen.
Ich finde es sehr interessant, dass gerade Du Dich zu diesem Thema so sperrst und in dem Fall wo jemand genau mal bei Dir nachschauen will sehr kreativ wirst mit Deinen Vorstellungen wie Du Dich dem Ganzen entziehen kannst.
Vielleicht kann man das System ja verbessern wenn Du Vorschläge machst, wie es besser gehen würde.
Die rechtliche Grundlage nützt überhaupt nichts, wenn der Tester nicht da ist, wo ich bin. Und er weiß nicht, wo ich bin. Und er wird es auch nie wissen.
Whereabouts sind Teil des Antidoping-Regelwerks. Man beachte die der Situation angemessene Abstufung in drei verschiedene Testpools. In der untersten Stufe wird man offensichtlich vor dem Test angerufen.
Whereabouts sind Teil des Antidoping-Regelwerks. Man beachte die der Situation angemessene Abstufung in drei verschiedene Testpools. In der untersten Stufe wird man offensichtlich vor dem Test angerufen.
Wer kennt die genaue Bedeutung von R/N/ATP?
Hier ist das, was man im ATP (Allgemeiner Testpool) melden muss. Keine Abgabe von Whereabouts.
Ich bin wiedermal Lidl's Meinung. Ich weiß, daß ich nicht dope, muß zum Glück nicht mit Sport mein Geld verdienen und würde bei solchen - wie ich finde entwürdigenden - Tests nicht mitmachen. Wie schonmal geschrieben: Wegen mir muß das auch niemand sonst tun, von mir aus kann man auch Profisport komplett abschaffen und wer für"Ruhm und Ehre" dopt ist ne arme Wurst. Ich mach doch Sport nicht für Plätze oder Zeiten sondern zum Vergnügen der Selbstqual.
Bleibt mal auf dem Teppich, das schaukelt sich alles viel zu hoch. Wollt ihr noch mehr Labore sponsorn wegen der Paranoia, dass ein anderer was genommen hat? Werden dann bald so kleine Pumpen angeschlossen, die jeder mit sich rumträgt, damit diese dann zu einem zufälligen Zeitpunkt etwas Blut abzapft, untersucht, die Daten sendet, euch filmt.....eigentlich eine schöne Vision?
Typische "Aufschaukel"-Argumentation wie bei "wenn der Topf aber nun ein Loch hat..."
Ich bin wiedermal Lidl's Meinung. Ich weiß, daß ich nicht dope, muß zum Glück nicht mit Sport mein Geld verdienen und würde bei solchen - wie ich finde entwürdigenden - Tests nicht mitmachen. Wie schonmal geschrieben: Wegen mir muß das auch niemand sonst tun, von mir aus kann man auch Profisport komplett abschaffen und wer für"Ruhm und Ehre" dopt ist ne arme Wurst. Ich mach doch Sport nicht für Plätze oder Zeiten sondern zum Vergnügen der Selbstqual.
Bleibt mal auf dem Teppich, das schaukelt sich alles viel zu hoch. Wollt ihr noch mehr Labore sponsorn wegen der Paranoia, dass ein anderer was genommen hat? Werden dann bald so kleine Pumpen angeschlossen, die jeder mit sich rumträgt, damit diese dann zu einem zufälligen Zeitpunkt etwas Blut abzapft, untersucht, die Daten sendet, euch filmt.....eigentlich eine schöne Vision?
Typische "Aufschaukel"-Argumentation wie bei "wenn der Topf aber nun ein Loch hat..."
Da die Umfrage ja an meiner Aussage aufgehängt ist, sage ich noch mal kurz was dazu:
Es ging mir ausschließlich um Out of Competition Tests in meiner Leistungsklasse, also bei Bratwürsten, die eh nichts gewinnen oder irgendwie relevante Platzierungen erreichen.
Grundvoraussetzung wäre erst mal, dass das überhaupt durchführbar ist. Und da warte ich auf eine Erklärung von dude, wie das bei ihm funktioniert.
Ausnahmsweise bin ich mal mit Kurt einer Meinung, dass das überhaupt nicht funktionieren kann. Sofern man nicht permanent seinen Aufenthaltsort angibt - und das wird niemand bei Zigtausend Freizeitsportlern durchsetzen können und wollen - erscheint es mir völlig unmöglich. Wer nicht getestet werden will, macht einfach nicht die Tür auf. Das ist dann ja auch keine verweigerte Kontrolle, die eine Sperre nach sich ziehen würde, er ist einfach nicht da. Der Tester kann sich ja nicht stunden-, tage-, wochenlang auf die Lauer legen, bis mal wer aus der Tür kommt. Und wenn einer aus der Tür kommt, kann er nicht feststellen, ob der der zu testende ist. Usw...
Und wenn die, die wirklich etwas zu verbergen hätten, sich so einfach den Kontrollen entziehen können, ist es doch komplett sinnlos, die zu testen, die nichts zu verbergen haben.
Von weiteren Fragen wie Zumutbarkeit, Kosten/Nutzen-Verhältnis usw. brauchen wir dann gar nicht erst reden.
...ja, hier sind wir beide stimmig.
Grundsätzlich bin ich auch nur in einer deiner vielen Positionen mit dir nicht stimmig (...du weißt welche ich meine...). Diese wird sich aber nie ändern, da wir beide hierzu verschiedene Lebenserfahrungen und Kentnisse haben. Ist halt so.
PS: Die Befragung ist nett, lässt aber das Justiziable außer Acht - dies ist allerdings das Entscheidende. Und der Code der DTU ist auch nett, nur wäre es ehrlicher wenn die DTU auch konsequent handeln würde ("...an den Taten sollt ihr deren wahren Willen erkennen, nicht an ihren Worten...").