Gern geschehen. Der ist wirklich top, nur mir ein kleines bischen zu groß...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
So n riesen Ding und dann hängt das Rad noch aussen dran?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wie sieht das deiner Meinung nach bei dem Koffer aus? Ist doch eigentlich die gleiche Befestigung. Wenn der Koffer rumgeworfen wird (ok, wird bei dem Gewicht schwierig) oder der Koffer flach liegt, hab' ich doch die gleiche oder eine ähnliche Belastung, wie bei diesen Fahrrträger? Oder macht das einen so großen Unterschied, dass das Rad zusätzlich auch am Hinterbau gehalten ist?
Oder macht das einen so großen Unterschied, dass das Rad zusätzlich auch am Hinterbau gehalten ist?
Ich denke, die Kiste wirste bei dem ballistischen Potential, das in ihr schlummert, eh noch mit allem möglichen Kram rund ums Rad vollstopfen, damit dürfte der Effekt abgemildert sein.
Geiler isses fürn Rahmen aber sicher weiterhin, wenn er nicht eingespannt wird (hab gestern wiedermal n Felt aufgebaut, da sind an Gabel und Hinterbau entsprechende Aufkleber, die es verbieten), sondern hübsch rundum abgepolstert in nem Koffer schlummert.
Vielleicht muss man da auch einfach einen Tod sterben, wenngleich ich natürlich auch aus Erfahrung weiss, dasses keine Garantie fürs 100. Mal ist, wenns 99x gutgegangen ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich denke, die Kiste wirste bei dem ballistischen Potential, das in ihr schlummert, eh noch mit allem möglichen Kram rund ums Rad vollstopfen, damit dürfte der Effekt abgemildert sein.
Geiler isses fürn Rahmen aber sicher weiterhin, wenn er nicht eingespannt wird (hab gestern wiedermal n Felt aufgebaut, da sind an Gabel und Hinterbau entsprechende Aufkleber, die es verbieten), sondern hübsch rundum abgepolstert in nem Koffer schlummert.
Vielleicht muss man da auch einfach einen Tod sterben, wenngleich ich natürlich auch aus Erfahrung weiss, dasses keine Garantie fürs 100. Mal ist, wenns 99x gutgegangen ist...
Danke
An Vollstopfen hatte ich auch gedacht. Bei 16kg Leergewicht + Radgewicht + "Polstermaterial" dürfte rumwerfen dann nicht mehr so einfach werden....
Bei 16kg Leergewicht + Radgewicht + "Polstermaterial" dürfte rumwerfen dann nicht mehr so einfach werden....
Das glaubst Du... Die lassen die Koffer dann einfach vom Band fallen. Je nach Aufprall-Ecke platzt der Koffer oder die Rollen brechen nach innen durch oder die ganze Schale verzieht sich.
Vorsicht ist dort ein absolutes Fremdwort.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."