Ich gehöre nicht zu denen, die sagen, der ist schnell, also ist er voll. Oder der ist langsam, also muss er sauber sein. Da gibts keinen logischen Zusammenhang. Und "captain hook" und "LidlRacer", der sich in seinem CW-Fan Thread vehement dagegen wehrt, haben mit ihrer Ablehnung dieser von Dir hier angeführten "Logik" völlig Recht.
Meine Frage ist: Wieso sind vereinzelt Leute, deren Fokus im Leben einzig und allein der Sport ist, bei der Quali chancenlos? Und die ist mit mangelndem Talent nach meinem Dafürhalten nur unzureichend beantwortet.
Hafus Argument des späten Einstiegs halte ich da für zielführender. Das könnte wirklich eine Erklärung sein, vor allem in einem der mir bekannten Fälle.
Ansonsten gilt natürlich, dass wenn einzelne sich sauber qualifizieren, das nicht bedeutet, dass Doping auf einmal die weniger wahrscheinliche Anwort auf meine Frage ist.
Ich glaube das immer die Spitzenleistung die Orientierung für die nächste Generation sein wird und damit haben die Besten einer Sportart aus meiner Sicht eine große Verantwortung.
Angenommen ein Tour Sieger würde glaubhaft versichern können, dass sein Sieg ohne Doping gewonnen wurde. Welche Wirkung hätte dann der dopende Sportler auf Rang 25? Mitleid? Gut vielleicht würde sich sein Mannschaftskollege ärgern, dass er nur 26er geworden ist, aber der Großteil würde wissen, Siegen kann man auch ohne.
Und so ist es im Triathlon AK-Bereich, da bin ich mir sehr sicher.
Warum Spitzensporter so wenig an ihrer Glaubwürdigkeit arbeiten und sich diesbzgl. häufig nur passiv verhalten verstehe ich allerdings auch nicht.
Das manche die Quali nicht schaffen hat mathematische Gründe. Wenn es bei 200 Startern nur 3 Plätze gibt bekommen 197 keinen Platz. Aber häufig sind ja noch 30 andere so nah dran, dass Sie es auch schaffen könnte. Für all die Anderen, würde ich auch sagen: Absolut Untalentiert! (Wahrscheinlich aber nur für Triathlon, ist also nicht so schlimm)
Wer etwas behauptet, muss es belegen. Tut/kann/will er es nicht, dann halte ich es nicht für unbegründet, dann ist es unbegründet und damit irrelevant.
[/size][/url]
... ...ich behaupte mal, dass du ein Fahrrad in deinem Haus stehen hast... ..... ( - )
Ich glaube das immer die Spitzenleistung die Orientierung für die nächste Generation sein wird und damit haben die Besten einer Sportart aus meiner Sicht eine große Verantwortung.
Angenommen ein Tour Sieger würde glaubhaft versichern können, dass sein Sieg ohne Doping gewonnen wurde. Welche Wirkung hätte dann der dopende Sportler auf Rang 25? Mitleid? Gut vielleicht würde sich sein Mannschaftskollege ärgern, dass er nur 26er geworden ist, aber der Großteil würde wissen, Siegen kann man auch ohne.
Und so ist es im Triathlon AK-Bereich, da bin ich mir sehr sicher.
Die Gewissheit, dass ein anderer sauber siegen kann, mag sicher schön für viele sein, andere aber nicht davon abhalten, unerlaubte Mittel zu nehmen, um eben gegen den einen, der sauber ist aber dummerweise schneller, zu gewinnen.
Zitat:
Zitat von Verwandlung
Warum Spitzensporter so wenig an ihrer Glaubwürdigkeit arbeiten und sich diesbzgl. häufig nur passiv verhalten verstehe ich allerdings auch nicht.
Gibt hier irgendwo schon eine lange von dude angestoßene Diskussion zu dem Thema, ob und wie ein Sportler glaubwürdig darstellen kann, sauber zu sein....
Zitat:
Zitat von Verwandlung
Das manche die Quali nicht schaffen hat mathematische Gründe. Wenn es bei 200 Startern nur 3 Plätze gibt bekommen 197 keinen Platz. Aber häufig sind ja noch 30 andere so nah dran, dass Sie es auch schaffen könnte. Für all die Anderen, würde ich auch sagen: Absolut Untalentiert! (Wahrscheinlich aber nur für Triathlon, ist also nicht so schlimm)
Wenn alle 200 unbedingt einen Startplatz haben wollen, dann ja, untalentiert oder nicht ehrgeizig/fleißig/fokusiert genug. Aber was meinst du, wieviele von den 197 sich damit zufrieden geben, dass sie einfach untalentiert sind und nie eine Chance auf Hawaii haben?
Oder grenzen wir das ganze mal auf die Plätze 4-20 ein, die Hawaii mehrere Jahre hintereinander um vielleicht 2-10min verpasst haben. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass in dem Bereich der eine oder andere nach Jahren mal auf dumme Gedanken kommt, v.a. wenn eben die Einsicht kommt, dass er eigentlich zu untalentiert für Platz 1 bis 3 ist.