gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Amateur MBTler tot nach EPO-Doping - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2012, 13:25   #169
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen

1) Fairer Sport wird nicht zu finden sein.

2) Man sollte den Sport und das daraus resultierende Ergebnis nicht zu ernst oder verbissen sehen.
...zu 1) Richtig, allerdings würde ich das Wort "nicht" durch das Wort schwerlich ersetzen.

...zu 2) Auch richtig, allerdings spricht aus dir eine normal gebliebene Amateursportlerin.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:30   #170
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Naja, weil du nie 100% herstellen kannst. Es geht aus meiner Sicht um die bestimmende Haltung, die in einer Sportart herrscht. Und da sehe ich Triathlon als deutlich Antidoping eingestellt.
Wenn im Triathlon nur faire Sportler unterwegs wären, hätten wir z.B. die Windschattendiskussionen nicht, die nach fast jeder Langdistanz aufkommen. Ich weiß, ist eine andere Baustelle, aber die Bereitschaft, sich unfair einen Vorteil zu verschaffen, scheint doch bei einigen/nicht wenigen Sportler (natürlich nicht allen!) vorhanden zu sein. Und die Wahrscheinlichkeit eines Dopingtests ist wesentlich geringer als das Risiko, dass hinter einem ein Kampfrichter fährt.

Betrogen wird immer und überall, wo es möglich ist, warum soll gerade eine Sportart wie Triathlon, die gerade auf der Langdistanz enorme körperliche Leistungen abverlangt, anders sein?

Wobei ich prinzipiell zustimme, dass Top-Leistungen im AK-Bereich ohne Doping möglich sind. Es wird nur genügend Sportler geben, die sich nicht mit ihrer natürlichen Leistungsgrenze zufrieden geben, unabhängig vom Leistungsniveau.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:34   #171
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Bsp. Selbst die Besten laufen in der Ak 40/45 doch max 34min auf 10Km, fahren bei besten Bedingungen einen 42 Schnitt und schwimmen bestenfalls 12:30 auf 1000m. Keine Frage alles respektable Leistung und mein Glückwunsch an alle die es können.

Einen 47-48km/h Schnitt in St. Johann zu fahren ist aber eine ganz andere Sache. Das ist wie wenn ein 50 jähriger Amateur unter 29min auf 10Km laufen würde. Das ist nicht respektvoll, dass ist der Wahnsinn.
Ich gehöre nicht zu denen, die sagen, der ist schnell, also ist er voll. Oder der ist langsam, also muss er sauber sein. Da gibts keinen logischen Zusammenhang. Und "captain hook" und "LidlRacer", der sich in seinem CW-Fan Thread vehement dagegen wehrt, haben mit ihrer Ablehnung dieser von Dir hier angeführten "Logik" völlig Recht.

Meine Frage ist: Wieso sind vereinzelt Leute, deren Fokus im Leben einzig und allein der Sport ist, bei der Quali chancenlos? Und die ist mit mangelndem Talent nach meinem Dafürhalten nur unzureichend beantwortet.

Hafus Argument des späten Einstiegs halte ich da für zielführender. Das könnte wirklich eine Erklärung sein, vor allem in einem der mir bekannten Fälle.

Ansonsten gilt natürlich, dass wenn einzelne sich sauber qualifizieren, das nicht bedeutet, dass Doping auf einmal die weniger wahrscheinliche Anwort auf meine Frage ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:45   #172
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich gehöre nicht zu denen, die sagen, der ist schnell, also ist er voll. Oder der ist langsam, also muss er sauber sein. Da gibts keinen logischen Zusammenhang. Und "captain hook" und "LidlRacer", der sich in seinem CW-Fan Thread vehement dagegen wehrt, haben mit ihrer Ablehnung dieser von Dir hier angeführten "Logik" völlig Recht.

Meine Frage ist: Wieso sind vereinzelt Leute, deren Fokus im Leben einzig und allein der Sport ist, bei der Quali chancenlos? Und die ist mit mangelndem Talent nach meinem Dafürhalten nur unzureichend beantwortet.

Hafus Argument des späten Einstiegs halte ich da für zielführender. Das könnte wirklich eine Erklärung sein, vor allem in einem der mir bekannten Fälle.

Ansonsten gilt natürlich, dass wenn einzelne sich sauber qualifizieren, das nicht bedeutet, dass Doping auf einmal die weniger wahrscheinliche Anwort auf meine Frage ist.
... ich habe mir den betreffendne Beitrag von "Verwandlung" mal durchgelesen.
Er hat darin aber nicht "alle" geschrieben, dies implizierst du aber indirekt mit deinem Vorwurf hier an ihn.

Grundsätzlich gibt es zum Thema Doping eben zwei Meinungsrichtungen:
>Die eine ist sehr kritisch (oft auf Grund von entsprechend gemachten Erfahrungen/Beobachtungen)
>Die andere ist weniger kritisch und möchte an das Ehrliche und Gute der Leistungserbringung glauben.

Über beide Anschauungen/Richtungen kann man trefflich fast unendlich diskutieren. Was hier ja auch gerne geschieht...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:55   #173
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Grundsätzlich gibt es zum Thema Doping eben zwei Meinungsrichtungen:
>Die eine ist sehr kritisch (oft auf Grund von entsprechend gemachten Erfahrungen/Beobachtungen)
>Die andere ist weniger kritisch und möchte an das Ehrliche und Gute der Leistungserbringung glauben.
Mit letzterer dürftest Du u.a. mich meinen.
Tatsächlich bin ich aber grundsätzlich kritisch - sowohl gegenüber Doping als auch gegenüber unbegründeten Verdächtigungen oder gar Behauptungen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:59   #174
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
I Da gibts keinen logischen Zusammenhang. Und "captain hook" und "LidlRacer", der sich in seinem CW-Fan Thread vehement dagegen wehrt, haben mit ihrer Ablehnung dieser von Dir hier angeführten "Logik" völlig Recht.
Stimmt!

Es gibt aber auch Ausnahmen von dieser Logik - siehe Michi Weiss oder Lisa Hütthaler um nur zwei Namen (zufällig beide Österreicher ) zu nennen. Das weiss jeder, dass das "linke Schwinger" sind.
Jederzeit zu jeder Gemeinheit bereit.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 14:13   #175
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mit letzterer dürftest Du u.a. mich meinen.
Tatsächlich bin ich aber grundsätzlich kritisch - sowohl gegenüber Doping als auch gegenüber unbegründeten Verdächtigungen oder gar Behauptungen.
...grundsätzlich reagierst du meist überempfindlich und angepieselt wenn du dich angesprochen fühlst.

...grundsätzlich fällt es sowohl dem der Verdächtigt, als auch dem der es für Unbegründet hält - schwer - dies HIER an diesem Platz zu belegen.

...grundsätzlich kann ein jeder (auch du, auch ich) viel hier schreiben. Was er tatsächlich macht, oder gemacht hat, was er weiß oder nicht weiß - dies ist der Punkt. In Bezug auf Antidopingkampf
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 14:40   #176
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...zu 2) Auch richtig, allerdings spricht aus dir eine normal gebliebene Amateursportlerin.
Ich finde man kann Sport durchaus sehr ernst nehmen, egal ob Hobby oder Beruf und trotzdem gleichzeitig Doping als voellig abwegig empfinden.

Frage am Rande: welchen Leistungssport hast Du frueher betrieben?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.