gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Amateur MBTler tot nach EPO-Doping - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2012, 11:39   #153
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Dass AK-Triathleten dopen ist für mich Fakt.

Ich darf in dem Zusammenhang an mein Gespräch mit einem Arzt erinnern, das ich damals führte, als ich ins KKH kam. Bei der Anamnese wurde ich gefragt ob ich Sport treibe und wieviel.

Als ich sagte ich bin Triathlet, kam sofort die Frage ob ich dope, wie lange schon und womit !!!!

Auf meine Frage hin, wie er denn auf diese Fragen komme, meinte er nur lapidar, dass das häufiger vorkomme, dass sich Triathleten in Eigenregie dopen und dann in lebensbedrohliche Situationen gelangen !!

Davon liest man hier im Forum aber nie was, nicht wahr ?

Abgesehen davon glaube ich aufgrund gewisser Erfahrungen in meinem Umfeld, dass speziell in den AKen M40 und M45 eine Situation wie im Radsport herrscht: Willst Du nach Kona, dann musst Du nachhelfen. Es gibt vermutlich den gleichen Systemzwang.

Anders kanns ich mir einfach nicht erklären, warum Top Triathleten, die 100% auf den Sport fokusiert sind, und wirklich ALLES dafür tun und geben, genau 0,000% Chance haben, sich für Hawaii zu qualifizieren.
Du hast wahrscheinlich das Problem die Leistungen nicht richtig einschätzen zu können. Ich bitte um Entschuldigung wenn ich etwas überheblich klinge, aber ich glaube es zu können.
Versuche doch mal konkret zu werden und schildere nur eine Leistung eines AKlers die für einen Normalo nicht zu erreichen wäre.
Bsp. Selbst die Besten laufen in der Ak 40/45 doch max 34min auf 10Km, fahren bei besten Bedingungen einen 42 Schnitt und schwimmen bestenfalls 12:30 auf 1000m. Keine Frage alles respektable Leistung und mein Glückwunsch an alle die es können.

Einen 47-48km/h Schnitt in St. Johann zu fahren ist aber eine ganz andere Sache. Das ist wie wenn ein 50 jähriger Amateur unter 29min auf 10Km laufen würde. Das ist nicht respektvoll, dass ist der Wahnsinn.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 11:44   #154
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das ist also der gleiche Beweggrund, weshalb so viele auf der Langdistanz/Marathon starten - weil sie halt bei kürzeren Strecken keine Sonne sehen und man das danach nicht so gut (auch vor sich selbst) verkaufen kann.
Nein, ist nicht das gleiche. Wenn ein Bler bei den Clern startet und keiner merkts, ist das Beschiss, weil er als Bler dort nicht starten darf.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 11:54   #155
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Aber wen interessieren den "Alle". Entscheindend ist doch, ob die Spitzenleistungen ohne Doping zu erreichen sind. Ob der fünfundzwanzigste sich was reinknallt ist doch völlig unwichtig. Irgendwelche Idioten gibt es immer, Hauptsache Sie dominieren oder bestimmen die Sportart nicht.
Wieso soll Doping nur auf den vorderen Rängen "interessant" sein?

Beschiss ist Beschiss, auch auf den hinteren Plätzen, vollkommen egal, ob darum geht, den Nachbar oder Vereinskollege, zu versägen, die sub3/sub4/sub... zu knacken oder die Hawaiiquali zu erreichen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:00   #156
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Nein, ist nicht das gleiche. Wenn ein Bler bei den Clern startet und keiner merkts, ist das Beschiss, weil er als Bler dort nicht starten darf.
Ich finde es eine gesunde Selbsteinschätzung wenn mann in der Klasse bleibt in der man auch noch die Sonne sehen kann. Radsport ist ja nicht wie im laufen oder Triathlon durch eine AK aufgeteilt. Erst ab 40 kannst du bei den Senioren starten. Und wenn du nicht aufsteigen willst kannst du auch keine Siegprämien einfahren. Außerdem gibt es kaum B Rennen, du musst dich dann schon mit den A-Amateuren messen. Und da sind die Guten auch noch in Mannschaften organisiert. Du fährst also nicht nur gegen einen Einzelnen. Also mir hat ein Jahr AB auch gereicht :-)
Und die Prämien in der C-Klasse sind doch ein Witz. In der Pfalz sind sie zum Teil für 2€ 50cent um ihr Leben gesprintet.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:07   #157
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Na und? Bei den Frauen muss ich auch fast immer bei der Elite fahren, weils keine Seniorenrennen gibt, obwohl ich ne Sen-Lizenz hab.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:08   #158
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wieso soll Doping nur auf den vorderen Rängen "interessant" sein?

Beschiss ist Beschiss, auch auf den hinteren Plätzen, vollkommen egal, ob darum geht, den Nachbar oder Vereinskollege, zu versägen, die sub3/sub4/sub... zu knacken oder die Hawaiiquali zu erreichen.

Matthias
Naja, weil du nie 100% herstellen kannst. Es geht aus meiner Sicht um die bestimmende Haltung, die in einer Sportart herrscht. Und da sehe ich Triathlon als deutlich Antidoping eingestellt.

Etwas Sorge macht mir allerdings, dass so viele ehemalige Radsportler und damit dessen Haltung in den Tria Bereich einsteigen.
Da sind mir die Profis einfach zu unkritisch.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:21   #159
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wenn das so wäre, dann kannst Du ja Deine Wettkämpfe privat veranstalten und brauchst nicht teuer Geld dafür bezahlen. Einfach Stoppuhr drücken und los.
Nein, ganz und gar nicht ! Ich liebe die Situation mit Anderen im Wettkampf, deshalb starte auch.

Wenn ich nicht meine AK gewinne, tröste ich mich mit der Vorstellung, dass die Anderen gedopt sind
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:22   #160
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
...Abgesehen davon glaube ich aufgrund gewisser Erfahrungen in meinem Umfeld, dass speziell in den AKen M40 und M45 eine Situation wie im Radsport herrscht: Willst Du nach Kona, dann musst Du nachhelfen. Es gibt vermutlich den gleichen Systemzwang..
Quark!
Ich bin jetzt 5 Jahre in der AK40 gestartet, hab' mich in der Zeit zweimal als AK-Sieger und einmal als 4. für Hawaii qualifiziert (und jedesmal den Slot verfallen lassen) und auch sonst bei 70.3ern und challenge -Bewerben i.d.R. meine AK gewonnen. (Und ich bin nicht "100% auf den Sport fixiert")

Bei Nopogo-Biker ist es dasselbe (auch AK40 und überall, wo er antritt vorne dabei).

Willst du mit deiner Aussage ausdrücken, dass wir dopen?

Und wenn man ungedopt ganz vorne mitmischen kann, ist die These, aus einer Plazierung auf etwaige Manipulationen zu schließen ja automatisch ad absurdum geführt.

Mit einer Ausnahme aus den USA waren ja die mir bekannten bisher erwischten dopenden Akler im Triathlon alle eher (bemitleidenswerte) middle-of-the-Pack Athleten, die quasi dopten, um sich von 10:00h auf 9:40h zu verbessern.

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
...
Anders kanns ich mir einfach nicht erklären, warum Top Triathleten, die 100% auf den Sport fokusiert sind, und wirklich ALLES dafür tun und geben, genau 0,000% Chance haben, sich für Hawaii zu qualifizieren.
Die meisten, die Probleme mit der Hawaii-Quali haben, sind m.E.n.entweder talentfrei oder haben zu spät mit dem Sport angefangen (als Erwachsener ist es natürlich ungleich schwieriger eine vernünftige Schwimmtechnik sich noch zu erarbeiten, wenn man sich dies nicht schon als Jugendlicher erarbeitet hat und auch beim Radfahren und Laufen werden bewegungstechnische Aspekte gerne zugunsten von sturer Kilometerbolzerei unterschätzt).

Geändert von Hafu (18.12.2012 um 12:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.