Ruhetage bringen den Trainingserfolg. Siehe auch Superkompensation. Frag Triathlontrainer! Die sagen Dir alle, daß die allermeisten Trias nicht genug Regeneration, vulgo Ruhetage haben (ich war nur ein bißchen Schwimmen, Radeln, Laufen oder der Klassiker "ich hab nix gemacht, war nur 3 Std. Fußballspielen).
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
Du machst ja genau das nicht, was hier behauptet wurde: Nämlich ohne Pause durchtrainieren.
Ansonsten musst Du schon ein sehr seltsames Leben geführt haben, dass Du die letzten 35 Jahre kontinuierlich, dh nahezu täglich, Sport treiben konntest.
Wenn ich da an mein Leben denke: Heirat, Job, Studium, Hausbau, Kinder etc. Allein schon die Hochzeitsreise: 2 Wochen, 0min Training. .
Ich habe mich auch gewundert. Ich gehöre auch zu denen, die als sie jung waren mit Training anfingen(und nicht erst mit 30 o. 40) und es gab immer Perioden wo ich nicht trainiert habe. Ich habe zwar ziemlich kontinuierlich trainiert in all den Jahren, aber es gibt immer diverse Gründe nicht nur einen Tag aber auch mal einige Monate zu pausieren.
Ich hatte zwar auch Phasen wo ich täglich trainiert habe, aber ich finde es besser zumindest einen Tag Pause in der Woche zu machen.
Sobald Du aufhoerst zu trainieren, startet die Regeneration. Ein Ruhetag bedeutet mindestens 36h kein Training. Das ist viel! Ab und an wird das natuerlich genau deshalb wichtig werden, nicht aber mit ein paar Pillepalleeinheiten.
Es ging ja ehr um 1-2 Pflichtruhetage PRO WOCHE und nicht darum, ob Ruhetage grundsätzlich gut oder schlecht sind. Also zumindest beim TE.
Da bin ich halt der Meinung, dass es nicht sein MUSS. Vor allem weil das Leben ohnehin gelegentlich einen Ruhetag einplant. Dann brauch ich nicht auch zusätzliche, wenn ich diese nicht möchte.
Genau so halt ich's auch.
Es kommt immer wieder mal dazwischen, weshalb man keinen Sport machen kann. Das ist dann eben der Ruhetag. Funktioniert hervorragend.
Also einen Tag pro Woche sollte man die Füße komplett hochlegen. Das ist sicher nicht nur gut für die...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Hi,
ich finde, solche Freds gehören verboten --> Begründung: Luxusproblem aufgrund bescheidenem Zeitmanagements.
Gruss
Zitat:
Zitat von Lucy89
Hallo,
vermutlich ein viel umstrittenes Thema...mein Stundenplan an der Uni und die Vereinstrainingszeiten sorgen momentan dafür, dass ich keinen festen Ruhetag in der Woche habe, an 1-2 Tagen habe ich aber "nur" schwimmen. Wäre es effektiver, wenn ich eine Einheit streichen würde zwecks Ruhetag oder geht das auch so? Ich versuche einen 3-1 Rythmus, also jede 4. Woche ist dann eine Entlastungswoche wo ich sogar 2 Ruhetage einbaue Aber das heißt andererseits auch gut 3 Wochen ohne einen einzigen echten Ruhetag...
ich steh oft vor solchen Entscheidungen wie z.b. heute: fahr ich heute nachmittag noch Rolle und geh morgen laufen oder geh ich morgen früh laufen (bäääääh, im dunkeln) und fahr nachmittags Rolle, dann hätte ich heute einen Ruhetag aber dafür morgen weniger Schlaf und halt laufen im dunkeln.
Und im Endeffekt entscheid ich mich dann oft dazu die 2 Trainings auf 2 Tage zu verteilen...
wie seht ihr das?
Zum Glück sind bald Ferien
Wieso bescheidenes Zeitmanagement? Wenn man dieses "Luxusproblem" hat, dann hat man ja offensichtlich ein ziemlich gutes Zeitmanagement, da man soviel trainieren kann
__________________ Rule 72 //Legs speak louder than words.