gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Auswirkung von Krafttraining auf die Effizienz des Pedalierens - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2012, 12:54   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Hab ich früher auch gemacht, sogar mit Radfahren,Laufen und schwimmen.
Ging. Da hatte ich aber auch viel Zeit... (Studium)
Wie es ohne gewesen wäre, weiß ich natürlich nicht.
Ich meine das nicht im Sinne der zur Verfuegung stehenden Trainingszeit sondern im Sinne der Zeit, die der Koerper zur Regeneration von den Krafteinheiten benoetigt... Ich glaub ich mach irgendwas falsch, ich kann fuer einen Tag Krafttraining mindestens 2 Tage Ausdauertraining streichen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 13:30   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich meine das nicht im Sinne der zur Verfuegung stehenden Trainingszeit sondern im Sinne der Zeit, die der Koerper zur Regeneration von den Krafteinheiten benoetigt... Ich glaub ich mach irgendwas falsch, ich kann fuer einen Tag Krafttraining mindestens 2 Tage Ausdauertraining streichen...
Möglicherweise liegts an dem massiven Glykogenverbrauch beim Krafttraining, den Du durch eher KH-arme Ernährung nicht so schnell kompensierst., als wenn Du High-Carb essen würdest. Versuchs mal mit gezielter Zufuhr von Protein+KH (kein Obst, sondern Stärke (Süßkartoffel, Esskastanien oder sowas- oder reine Glucose (Traubenzucker)!) unmittelbar nach dem Krafttraining, das sollte funktionieren. Die Fructose im Obst wird leider zu einem guten Teil in Fett verwandelt, bevor sie die Muskelglykogenspeicher erreicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 14:26   #19
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
@anna..
willkommen im Club..
ich trainiere montags immer kraft..und mein Muskelkater hat mittwochs seinen peak..
EGAL was ich wann esse..
das einzige was hilft: weniger gewicht , weniger intensität...
was das Training dann aber sinnlos werden lässt..
ich leben einfach damit und meine Keysessions sind halt dann immer Donnerstags bis Sonntags...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 14:32   #20
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Möglicherweise liegts an dem massiven Glykogenverbrauch beim Krafttraining, den Du durch eher KH-arme Ernährung nicht so schnell kompensierst., als wenn Du High-Carb essen würdest. Versuchs mal mit gezielter Zufuhr von Protein+KH (kein Obst, sondern Stärke (Süßkartoffel, Esskastanien oder sowas- oder reine Glucose (Traubenzucker)!) unmittelbar nach dem Krafttraining, das sollte funktionieren. Die Fructose im Obst wird leider zu einem guten Teil in Fett verwandelt, bevor sie die Muskelglykogenspeicher erreicht.
Ah, interessant... Also auf KH habe ich nach dem Krafttraining bisher nicht geachtet (eher Eiweiss). Meine Ernaehrung ist zwar nicht extrem low-carb, aber wirklich dichte KH-Lieferanten esse ich gar nicht (im Moment nicht mal viel Obst (was ja neben der Fructose auch ordentlich Glucose enthalten wuerde)) - halt nur das, was mit buntem Gemuese zusammenkommt.
Werde mal experimentieren. Danke fuer den Hinweis!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 14:39   #21
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
also ich nehme nach dem Kraftraining einen eiweissshak zu mir, da sind ausreichend KH drinne die man direkt nach dem Training braucht, plus Eiweis.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 15:11   #22
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich glaub ich mach irgendwas falsch, ich kann fuer einen Tag Krafttraining mindestens 2 Tage Ausdauertraining streichen...
Ernährung wurde schon genannt. Bei mir wird es auch immer nach 4-6 Wochen besser.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 15:33   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Vielleicht hilft einfach "Weitermachen" und langsam steigern. Dass man von neuem und anderem Training erstmal ein bischen was "merkt" und dass es mehr reinhaut als das, was man seit Jahren tut, dürfte relativ normal sein, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 21:16   #24
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft einfach "Weitermachen" und langsam steigern. Dass man von neuem und anderem Training erstmal ein bischen was "merkt" und dass es mehr reinhaut als das, was man seit Jahren tut, dürfte relativ normal sein, oder?
Ja, jein, "mehr" schon aber hätte es nicht ganz so extrem erwartet... Weitermachen tue ich aber auf jeden Fall -- ist einfach ein Experiment dieses Jahr und wenns nichts ist mache ich es in den nächsten Jahren anders.

Umso mehr frage ich mich, wie die Radfahrer in der Studie einfach so ihr übliches Training PLUS zwei Mal Krafttraining durchziehen können.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.