![]() |
Die Auswirkung von Krafttraining auf die Effizienz des Pedalierens
Eine neue Studie für alle, die Spaß am Finetuning ihres Radtrainings haben :Huhu: :
Int J Sports Physiol Perform. 2012 Dec;7(4):313-21. Cyclists' improvement of pedaling efficacy and performance after heavy strength training. Hansen EA, Rønnestad BR, Vegge G, Raastad T. Dept of Health Science and Technology, Aalborg University, Aalborg, Denmark. Zitat:
|
Die einen setzen einen neuen Reiz, die anderen verfolgen ihr bisheriges Training. Wer ist nach ein paar Wochen besser? :Nee:
OK, vielleicht diesen: Krafttraining verbessert den Runden Tritt (wenn es den denn gibt...) |
Zitat:
"Die einen setzen einen neuen Reiz, die anderen verfolgen ihr bisheriges Training. Wer ist nach ein paar Wochen besser?" --> Neue Reize im Training zu setzen verbessert die Leistung mehr als mit den gewohnten Reizen zu trainieren! Das ist zunächst mal auch nix anderes als eine Hypothese, von der Du glaubst, dass sie wahr ist. Aber woher bist Du Dir so sicher, dass das so sein könnte? Möglicherweise wegen Studien wie dieser...? :cool: |
Das "Schlimme", (oder besser: ) aus meiner Sicht Kritikwürdige an der Durchführung der Studie ist halt nur, dass die einen Business-as-usual machen, die anderen aber etwas zusätzliches machen, nämlich Krafttraining. Das heißt die einen Trainieren mehr, die anderen genausoviel wie vorher. Anders gesagt, die Studie sagt nichts darüber aus, ob die Effizienz durch Krafttraining, sondern ob sie durch mehr Training verbessert wurde.
Nehmen wir an, die Fahrer wären zusätzlich zu ihrem normalen Training nochmal 2x die Woche 3x5 Min All-Out gefahren. Was wäre dann effektiver gewesen? Oder anders gesagt: Es wird zwar die Effektivität des Trainings bewertet, aber nichts über die Effzienz gesagt. Aber OK, ich habe nur den Abstract gelesen. Wahrscheinlich wurde auch dafür kontrolliert, klingt hier aber nicht so. |
Zitat:
Das Krafttraining kommt natürlich on top. Dieses Studiendesign orientiert sich an den Bedürfnissen von Radprofis, Hobbysportler mit begrenzter Zeit interessieren leider niemanden. Die Profis aber sind mit ihrem Training am Anschlag, höhere Umfänge auf dem Rad lassen sich da nicht mehr realisieren, bzw. die sind dort schon sehr weit oben auf der Kurve der diminishing returns. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wie geht das, dass man sein normales Radtraining (das hier ja schon recht niveauvoll gewesen zu sein scheint) beibehaelt und zusaetzlich noch 2 Mal pro Woche Krafttraining macht???
|
Hab ich früher auch gemacht, sogar mit Radfahren,Laufen und schwimmen.
Ging. Da hatte ich aber auch viel Zeit... (Studium) Wie es ohne gewesen wäre, weiß ich natürlich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.