gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2012, 15:24   #161
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

Ein Schwimmbad ist mit "Treibholz" "verstopft", so dass ein Herr Triathlet nicht trainieren kann wie er das möchte (und wie es zugegebenemaßen sinnvoll für ihn wäre) Sagen wir mal, es steht 20:1, wer sind dann wohl die "normalen" Schwimmer?

(...)

Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten. Wir trainieren ja schließlich auch immer auf Radwegen, fahren NIE nebeneinander, um mal eine Runde zu quatschen, und wir rennen erst recht NIE als wild durcheinander quaselnder Pulk durch den Park, der schon mit drei bis viel Leuten die ganze Wegbreite einnehmend sowohl jeden Gegenverkehr - auch andere Jogger! - erbarmungslos niederwalzt als auch das Überholen sehr mühsam macht.


Viele Grüße,

Christian
Wirfst Du da nicht ein bisschen was durcheinander ?

Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme. Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen !

Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 15:32   #162
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ein Schwimmbad ist mit "Treibholz" "verstopft", so dass ein Herr Triathlet nicht trainieren kann wie er das möchte (und wie es zugegebenemaßen sinnvoll für ihn wäre) Sagen wir mal, es steht 20:1, wer sind dann wohl die "normalen" Schwimmer?
Also muss ich mich als Schwimmer zurückziehen sobald (in "meinem" Bad) mehr als 5 Rentner sind, damit ich ja keinen störe? Und wir wollen also alle so Zustände wie in Gelnhausen, weil kraulen ja spritzt.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Nehmen wir mal ein normales Stadtteilschwimmbad an: 25m Becken, fünf Bahnen. Zum Kreiseln braucht man eine Bahn, zum Hin- und Herschwimmen dann also eine halbe Bahn. Mit welchem Recht beansprucht der Herr Triathlet dann 10% des Beckens für sich?
Und was machen die ohne normales Stadtteilschwimmbad? Wie kann ich Rentnern das Kreiseln beibringen, die auch bei fast leerem Becken genau auf die Bahn gehen wo schon jemand schwimmt (in dem Fall ich)?
Oder muss ich auch hier wieder schnell aus dem Becken raus, damit der "normale" Schwimmer nicht gestört wird?
Wenn ich das richtig gerechnet habe, dann verbrauch ich scheinbar allein 15% des Beckens, also bin ich definitiv der oder besser DAS Böse!

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten.
Stimmt, normale Menschen machen das gern, aber Triathleten müssen sich gängeln lassen, schließlich sind Sie ja nicht "normale" Menschen, sondern Triathleten, mit allen Vor- und Nachteilen.

Wer jetzt bewusste Provokation und Übertreibungen entdeckt hat, bei dem kann man davon das Gelesene verstanden zu haben.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
+ 1

Ich frag mich beim Lesen dieses Fred inzwischen auch, warum es keine Alternative ist in einen Schwimmverein mit festen Schwimmzeiten einzutreten. Da schwimmen alle superschnell, kennen alle das Kreiselprinzip und man muss nicht wieder raus, weils zu voll ist. Würde ich schnell laufen wollen, würde ich ja auch nen LA-Verein mit Platznutzung aussuchen, wo mir nicht dauernd irgendwelche Fußlahmen, Enten und Hunde zwischen den Beinen rumkrauchen, wenn ich Intervalle knallen will.
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
+2

Nicht zu vergessen, dass man oft auch noch einen Trainer hat, der regelmäßig auf den Schwimmstil schauen kann. Intervalle fallen mir auch viel leichter, wenn noch jemand mitschwimmt.

Matthias
Vielleicht hilft LESEN ja doch und nicht nur ÜBERFLIEGEN!
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 15:33   #163
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wirfst Du da nicht ein bisschen was durcheinander ?

Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme. Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen !

Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß.
+1
Danke!!!
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 15:42   #164
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Stimmt, normale Menschen machen das gern, aber Triathleten müssen sich gängeln lassen, schließlich sind Sie ja nicht "normale" Menschen, sondern Triathleten, mit allen Vor- und Nachteilen.

Wer jetzt bewusste Provokation und Übertreibungen entdeckt hat, bei dem kann man davon das Gelesene verstanden zu haben.





Vielleicht hilft LESEN ja doch und nicht nur ÜBERFLIEGEN!
Wie Du schon schrubst: Es geht um Rücksichtnahme. Die Rentner schwimmen halt nebeneinander und erzählen sich was. Draussen auf den Wegen latschen pummelige Muttis auch nicht hintereinander weg, sonder nebeneinander und erzählen sich was. Die sehen das als ihr Recht an, so wie windschnittige Triathleten es als ihr Recht an sehen überall schnell zu sein.

Auf unserer Querfeldeinstrecke, die halboffiziell von einigen Crossbegeistern in den Wald geschlagen wurde, gehen auch dauernd Spaziergänger, meist mit unangeleinten Hunden spazieren. Da bremsen wir schön ab, grüßen, plaudern mit denen und knallen tun die Jungs, wenn keiner zu sehen ist und in Rennen. Würden wir Hundebesitzer anpaulen, sie hätten A. nix auf unserer Strecke zu suchen und B. müßten ihre Hunde angleint sein, hätten wir keinen Förster mehr der nen Auge zu drückt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 15:45   #165
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wirfst Du da nicht ein bisschen was durcheinander ?

Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme. Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen !

Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß.
Rücksichtnahme ist klar, aber bei einzelnen Kommentaren in der Vergangenheit hatte man schon das Gefühl, dass vereinzelte Triathleten der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine freie Bahn haben, weil sie schneller, toller, besser, ambitionierter etc. schwimmen. Da wird (vorsicht Übertreibung!) schon erwartet, dass sofort ehrfürchtig eine Bahn geräumt und freigehalten wird, sobald man mit Pullbuoy, Brett, Flossen etc. ins Bad kommt.

Ganz trennen kann man das vom Thema Rücksichtnahme nicht, da manche eben auch in einem vollen Bad der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine Sportbahn haben.

Klar wäre es schöner, wenn auch bei einem vollen Bad eine Bahn für Schwimmer abgetrennt wäre, aber da alle den gleichen Eintritt gezahlt haben, ist es nicht einsehbar, dass für die 2-3 Sportschwimmer eine Bahn abgetrennt wird und sich die 20-30 anderen Schwimmer + 10-20 Kinder, die im flachen Bereich spielen wollen, auf den anderen 3-4 Bahnen arrangieren müssen.

Wenn sich 20-30 Schwimmer im Becken tummeln, kann ich eben nicht erwarten, dass für mich eine 2m breite Schneise zum Delphinschwimmen freigehalten wird.

Klar, wenn's so voll ist, muss der Renter etwas Platz machen. Aber ich muss dann aus Rücksichtnahme vielleicht auch auf das Delphinschwimmen verzichten.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 15:54   #166
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Das mit dem Lesen, bezog sich nur auf die letzten beiden Kommentare bzgl. Schwimmverein und Trainer.
War nicht sehr eindeutig von mir gekennzeichnet, sorry.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wie Du schon schrubst: Es geht um Rücksichtnahme. Die Rentner schwimmen halt nebeneinander und erzählen sich was. Draussen auf den Wegen latschen pummelige Muttis auch nicht hintereinander weg, sonder nebeneinander und erzählen sich was. Die sehen das als ihr Recht an, so wie windschnittige Triathleten es als ihr Recht an sehen überall schnell zu sein.
Richtig!
Ich von mir behaupte dass ich sehr viel Rücksicht auf die anderen nehme, nur erwarte ich das auch von den anderen.
In meinem Becken (nochmal: 16,6m) geht das mit ausweichen und überholen schlicht und ergreifend wenig bis garnicht. Deswegen versuch ich immer auf die (halbe) Aussenbahn zu kommen, da ich da wenig Platz benötige (und mich keiner behindert). Wenn mich irgendjemand drauf anspricht dass er auf die Aussenbahn möchte und (vorzugsweise) nen guten Grund dafür angibt, bin ich der letzte der denjenigen nicht dort schwimmen lässt. Aber ich bin in dem Becken bisher einmal gefragt worden. Der Rest quetscht sich rein und beschwert sich dann noch bei der Schwimmaufsicht, dass ich ja so spritze!!
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 16:01   #167
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Klar, wenn's so voll ist, muss der Renter etwas Platz machen. Aber ich muss dann aus Rücksichtnahme vielleicht auch auf das Delphinschwimmen verzichten.

Matthias
Ein Porsche muß sich auf der überfüllten Autobahn eben auch den Verkehrsbedingungen anpassen...

Trotzdem wird sich der Fahrer wünschen, dass sich die mit 200km/h vor im schleichenden Volldeppen doch gefälligst auf die mittlere Spur verpi##en sollen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 16:03   #168
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Auf der Außenbahn haben die Brustschwimmer eh Angst, sich ihre zarten Zehen anzuhauen. Da lässt doch jeder freiwillig den Krauler hin.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.