Zitat:
Zitat von coparni
Bei unserer gestrigen Weihnachtsfeier wurde das Thema selbstverständlich auch diskutiert.........
|
naja, da sind jetzt viele stammtischparolen und haltlose verdächtigungen dabei. grundsätzlich gibt es JEDES jahr auf den verbandstagen (sowohl dtu als auch btv) einen kassenbericht, der aufzeigt, welches geld wo eingenommen, und wofür wieder ausgegeben wird. und es gibt einen kassenprüfer, der die richtigkeit der dortigen angaben überprüft. für die posten kassenwart und kassenprüfer kann sich übrigens JEDER bewerben. wenn du also wirkliches interesse daran hast........immer ran. das sind ganz sicher nicht die gefragtesten jobs in einem präsidium und freiwillige immmer gern genommen :-)
der grund wieso leichtathletik finanziell so viel besser da steht ist übrigens ein ganz einfacher........leichtahtletik als olympische kernsportart ist mehr oder weniger völlig leistungsunabhängig immer in den höchsten fördertöpfen, sprich sie bekommen die höchste staatliche unterstützung.
weiterhin hat LA eine jahrzehntelang aufgebaute szene von sponsoren und förderern, die triathlon als "junge"sportart naturgemäß noch nicht haben kann.
die haben also ganz einfach viel mehr geld zum verteilen und können so natürlich alle möglichen beiträge niedrig halten, weil sie darauf nicht angewiesen sind.