gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwist DTU BTV - Seite 95 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2012, 00:19   #753
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Hallo,

der Beitrag von Kampfzwerg könnte fast von mir sein. Ich seh das Ganze sehr ähnlich und bin gespannt was morgen raus kommt. Ein zurück zur DTU sollte aus meiner Sicht aber das Ziel sein.

Bei Gesprächen mit Vereinskollegen über dieses Thema kommt meistens ein Kopfschütteln. Aus meiner Sicht geht das Thema bei vielen "normalen" Triathleten weche nicht in einer Liga oder bei der DM starten aber am A.... vorbei.

Meine Konsequenz für nächstes Jahr ist, dass ich fast ausschließlich in Österreich starte. Dort zahle ich einfach pro Start 6€ Tageslizenz und hab meine "Ruhe"!

Markus
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 10:30   #754
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Hallo,

...Wenn sich neben dem Vorschlägen vom jetzigen Präsidium und Hr Heinze kein weiterer findet, werden wir Bayern die Wahl zwischen "Pest und Cholera" haben.
Auf der einen Seite steht das verborte Präsidium, bzw dessen Nachfolger, welche vermutlich, mehr oder weniger beeinflusst, den Weg weitergehen werden und auf der anderen Seite steht ein geschäftspartner der DTU/des Verbandsmagazins.

...bei letzterem frage ich mich, wie Hr Heinze eine unvoreingenommene, objektive Verbandsarbeit garantieren kann, OHNE dabei auf Profite für seine Firma zu aus zu sein.


Bei unserer gestrigen Weihnachtsfeier wurde das Thema selbstverständlich auch diskutiert. Heinze kommt aus unserer Gegend und ist vielen persönlich bekannt. Die Meinung war einstimmig. Jeder hat Bedenken dass er in die eigenen Taschen wirtschaften wird. Ob es so kommt weiß man nicht. Ich heiße es jedenfalls nicht gut. Einen Triathlon-Berlusconi braucht wohl niemand.

"Pest und Cholera" sind genau die Worte, die mir auch schon seit Tagen im Kopf rumgeistern.

Meine Wunschvorstellung wäre es auch die DTU abzusägen und Leute einzusetzen, die sich dafür engagieren den Sport für die Athleten so günstig wie möglich zu machen. Ein Leichtathletik-Startpass kostet gerade mal 3€ und das nach Erhöhung der Gebühren! Wie geht das? Mag sein, dass Triathlon teurer ist. Aber erstens kann ich auf diese Schwachsinnszeitschrift verzichten und zweites werden alle anderen Kosten von den Vereinen getragen. Ich würde gerne mal die Finanzen der DTU und des BTV durchleuchten. Da andere Sportarten es so viel günstiger anbieten können, kann ich einfach nichts anderes annehmen als dass sich einige ganz schön die Taschen vollstopfen. Das ist kein Sport mehr sondern ein Geschäft. Punkt, aus, fertig.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 11:38   #755
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Bei unserer gestrigen Weihnachtsfeier wurde das Thema selbstverständlich auch diskutiert.........
naja, da sind jetzt viele stammtischparolen und haltlose verdächtigungen dabei. grundsätzlich gibt es JEDES jahr auf den verbandstagen (sowohl dtu als auch btv) einen kassenbericht, der aufzeigt, welches geld wo eingenommen, und wofür wieder ausgegeben wird. und es gibt einen kassenprüfer, der die richtigkeit der dortigen angaben überprüft. für die posten kassenwart und kassenprüfer kann sich übrigens JEDER bewerben. wenn du also wirkliches interesse daran hast........immer ran. das sind ganz sicher nicht die gefragtesten jobs in einem präsidium und freiwillige immmer gern genommen :-)

der grund wieso leichtathletik finanziell so viel besser da steht ist übrigens ein ganz einfacher........leichtahtletik als olympische kernsportart ist mehr oder weniger völlig leistungsunabhängig immer in den höchsten fördertöpfen, sprich sie bekommen die höchste staatliche unterstützung.
weiterhin hat LA eine jahrzehntelang aufgebaute szene von sponsoren und förderern, die triathlon als "junge"sportart naturgemäß noch nicht haben kann.
die haben also ganz einfach viel mehr geld zum verteilen und können so natürlich alle möglichen beiträge niedrig halten, weil sie darauf nicht angewiesen sind.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 13:03   #756
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Kassenbericht habe ich gelesen. Nicht sehr aufschlussreich.


Die staatlichen Fördergelder musst mir mal sagen und nach welchen Kriterien die verteilt werden. Da bin ich gespannt.

Wenn eine Sportart mit der Zeit billiger wird weil sie sich entwickelt dann frage ich mich warum Triathlon immer teurer wird. Und ich frage mich wann der Leichtathletikpass mal mehr gekostet haben soll. 5 Mark sind der letzte mir bekannte Preis.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 13:20   #757
occam
Szenekenner
 
Benutzerbild von occam
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: HH
Beiträge: 194
Gibt es keinen Liveticker?
Habe nur eine Twittermeldung gefunden, dass es eine "langwierige Geschichte" sei.
occam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 14:17   #758
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich befürchte, dass heute wieder kein Abschluss gefunden wird...
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 14:27   #759
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich befürchte, dass heute wieder kein Abschluss gefunden wird...
Einschätzung der Lage vor Ort oder allgemeine Befürchtung?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 15:20   #760
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.565
Kam gerade von Harald Funk rein: Der BTV kommt zurück in die DTU. (facebook, vor 21 Minuten via Handy.)

Zitat:
"...der entsprechende Antrag des alten Präsidiums auf Selbstständigkeit des BTV ohne DTU wurde soeben abgelehnt. "
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.