Ja, du schwimmst dabei "aus der Hüfte". Diese Rollbewegung dient nicht nur dazu, dass du weiter nach vorne kommst, sondern dass du deine Körperachse spürst und überhaupt mal rollen lernst. Viele sind ja steif und der Oberkörper ist fest mit dem Unterkörper verbunden. Im Idealfall rollst du um deine Körperlängsachse und die Beine liegen dabei relativ waagrecht im Wasser. Oberkörper rollt leicht, Kopf gar nicht, Arme machen die Hauptarbeit --- wusch!....wusch!...wusch!
Ja, du schwimmst dabei "aus der Hüfte". Diese Rollbewegung dient nicht nur dazu, dass du weiter nach vorne kommst, sondern dass du deine Körperachse spürst und überhaupt mal rollen lernst. Viele sind ja steif und der Oberkörper ist fest mit dem Unterkörper verbunden. Im Idealfall rollst du um deine Körperlängsachse und die Beine liegen dabei relativ waagrecht im Wasser. Oberkörper rollt leicht, Kopf gar nicht, Arme machen die Hauptarbeit --- wusch!....wusch!...wusch!
Vielen Dank , versuche ich auch gerade schwerpunktmässig zu lernen. Die Beschreibung könnte helfen.
Ja, du schwimmst dabei "aus der Hüfte". Diese Rollbewegung dient nicht nur dazu, dass du weiter nach vorne kommst, sondern dass du deine Körperachse spürst und überhaupt mal rollen lernst. Viele sind ja steif und der Oberkörper ist fest mit dem Unterkörper verbunden. Im Idealfall rollst du um deine Körperlängsachse und die Beine liegen dabei relativ waagrecht im Wasser. Oberkörper rollt leicht, Kopf gar nicht, Arme machen die Hauptarbeit --- wusch!....wusch!...wusch!
Also doch eine Art Verwindung? Beine waagerecht parallel zur Wasserberfläche?? - Oben rollt nix groß, was rollt den nun?? - sorry jetzt bin ich diffus verwirrt
das wusch!...wusch!..wusch!... wär cool
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-