Abnehmen: Mythos und Wahrheit zur Fettverbrennung Von Arne Dyck
Ausdauersport lässt die Fettpolster schwinden. Sollte man meinen, ist aber nicht zwangsläufig so. Denn die Muskeln eines trainierten Ausdauersportlers verbrennen nicht die Fettreserven am Bauch, sondern vor allem Fettreserven im Muskel selbst, die der Körper als Energielieferant für Ausdauerbelastungen dort angelegt hat. Ausdauertraining führt zum Aufbau dieser Fettdepots im Muskel und weniger zum Abbau des unerwünschten subkutanen Fetts. Deshalb ist die Vorstellung falsch, man würde beim Training im Fettverbrennungspuls die Fettpolster verbrennen. Arne Dyck erklärt in diesem Beitrag die Mechanismen der Fettverbrennung und klärt die Frage, wie man am besten die Fettpolster angreift.
» Direkt zum Film
Sch...Thema gerade jetzt vor Weihnachten mit den ganzen leckeren Sachen
Aber der Filmbeitrag sehr interessant. Ein guter Bekannter (4x in Kona)sagt aber einmal zu mir :Dünner ist schneller stimmt nicht in jedem Fall viele können es dann nicht umsetzen in eine höhere Geschwindigkeit ."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad