Btw: Dein Litespeed ist auch kein "vernünftiges" oder "performancemaximiertes" Idealgebilde. Für die Kohle hätte man auch nen Rad kaufen können, was wirklich was kann.
Logisch.
Fairerweise sollte man es aber auch mit Weggefährten vergleichen,
dann steht es nämlich gar nicht so schlecht da.
Si Senor, ich habe.
Ich habe sogar sagenhaft 13-14km darauf zurückgelegt, zwar mit Straßenschuhen aber immerhin.
Ist aber auch völlig wurscht, Tatsache ist und bleibt, dass dieses Ding im Vergleich aus dem Werkstoff Carbon wenig macht.
13-14km mit Straßenschuhen. Das nenn ich mal nen verläßlichen Produkttest!
Nicht öffentlich im Forum, sondern per PN - also hoffentlich etwas weniger vomp Sponsoring gefärbt - hat mir mal Uli ein bissl was zum Dogma 2 geschrieben. Der war hellauf begreistert ggü. seinem Moots Vamoots SL, das auch ein gutes RR ist Sicher, er war auch begeistert, weil ers nicht bezahlen muss.
Wer macht denn Deiner Meinung nach dann im Vergleich "viel" aus dem Werkstoff Carbon? BMC? Look? Colnago? Canyon? Oder der, der für € 800 den sub 1kg-RR-Rahmen mit racemäßiger Geo raushaut, den aber keine kauft, weil das Image nicht da ist?
Das wirds nicht werden, denn dafür sind die geschmäcker zu verschieden. Hier himmeln alle die Canyon Speedmax in der Galerie an. Ich hingegen find die Kacke. Solang die beiden ein gutes RR unterm Hindern haben ist doch alles OK. Superbikes werdens nicht, da reichte das Budget eben bloß für eins.
Logisch.
Fairerweise sollte man es aber auch mit Weggefährten vergleichen,
dann steht es nämlich gar nicht so schlecht da.
Auf dem Pinarello wurden reihenweise große Erfolge gefeiert. Fairerweise sollte man also ebenfalls feststellen, dass sich das von einigen beschriebene Elend sicherlich in Grenzen hält und es eigentlich ebenfalls (wie Dein Litespeed) nicht so schlecht dasteht. Wenn es einen nicht hindert die Tour zu gewinnen, dann wird es sicherlich für alles andere mehr als ausreichend sein.
Auf dem Pinarello wurden reihenweise große Erfolge gefeiert. Fairerweise sollte man also ebenfalls feststellen, dass sich das von einigen beschriebene Elend sicherlich in Grenzen hält und es eigentlich ebenfalls (wie Dein Litespeed) nicht so schlecht dasteht. Wenn es einen nicht hindert die Tour zu gewinnen, dann wird es sicherlich für alles andere mehr als ausreichend sein.
13-14km mit Straßenschuhen. Das nenn ich mal nen verläßlichen Produkttest!
gell?
Zitat:
Zitat von hazelman
Nicht öffentlich im Forum, sondern per PN - also hoffentlich etwas weniger vomp Sponsoring gefärbt - hat mir mal Uli ein bissl was zum Dogma 2 geschrieben. Der war hellauf begreistert ggü. seinem Moots Vamoots SL, das auch ein gutes RR ist Sicher, er war auch begeistert, weil ers nicht bezahlen muss.
ja sicher, im Vergleich ist so ein Moots halt wahrscheinlich windelweich
Zitat:
Zitat von hazelman
Wer macht denn Deiner Meinung nach dann im Vergleich "viel" aus dem Werkstoff Carbon? BMC? Look? Colnago? Canyon? Oder der, der für € 800 den sub 1kg-RR-Rahmen mit racemäßiger Geo raushaut, den aber keine kauft, weil das Image nicht da ist?
Keine Ahnung, das Thema brauchen wir auch nicht weiter diskutieren.
Ist sinnlos, ähnlich wie eine Campa/Shimano/Sram Diskussion.
Erklär mir aber vielleicht einfach mal die Sinhhaftigkeit dieser Schlangelinien im Rahmen und Gabel.
Diese tragen so wie sie geformt sind mit Sicherheit nichts zum Komfort bei sondern sind endlos schwer.
Wenn der Coparni hier mitließt, der würde es sicher technisch gut rüberbringen können.
Pinarello hat mit diesem Design ja quasi ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.
Wenn das technisch so wahnsinnig überlegen wäre, hätten das andere längst nachempfunden.
Hat aber keiner.
Wer macht denn Deiner Meinung nach dann im Vergleich "viel" aus dem Werkstoff Carbon? BMC? Look? Colnago? Canyon?
Technisch vermutlich eher die kleinen Firmen, die die 700 Gramm Rahmen bauen, die trotzdem steif und tauglich sind. Nur halt unbezahlbar.
Zitat:
Oder der, der für € 800 den sub 1kg-RR-Rahmen mit racemäßiger Geo raushaut, den aber keine kauft, weil das Image nicht da ist?
Wenn's um Preis-Leistung geht sicher der.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."