gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie knacke ich diese "Magic Limits" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 14:00   #9
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von WavesNo23 Beitrag anzeigen
du wirst ja nicht nur im Wettkampftempo durch die Gegend laufen
Nein...im Training mache ich einfach kürzere Schritte!


Meine Schrittlänge kann ich kaum noch erhöhen, weil ich nicht gerade die längsten Beine habe.

normalerweise Trainiere ich Laufen 3x die Woche.
Ein mal Ausdauernd (bis zu 15km einfaches Traben mit 5:00/km)
Ein mal technisch (bis zu 7km ABC Läufe, Steigerungsläufe etc.)
Ein mal Intervalle (bis zu 10km 2 Minuten schnell, 5 Minuten langsam)

Ich kan freilich schon schneller laufen durch Erhöhung der Frequenz, aber nicht auf lange Distanz. Wenn ich die Pace hochschraube habe ich das Gefühl, Muskeln zu benutzen, die ich normalerweise beim Laufen nicht anspreche und nach spätestens 1,5km zwingen mich diese Muskeln wieder in meinen alten Rythmus.

Das Mit den Pyramidenläufen oder den 200m Intervallen auf der Bahn klingt gut! Sowas hab ich noch nicht ausprobiert...wäre evtl. mal nen Versuch wert!

Bringen denn Treppenläufe was? (evtl. um diese "ungenutzten Muskeln" zu trainieren)

Meine Beine hebe ich übrigens nicht sehr weit vom Boden ab beim Laufen. Ich winkle auch meine Knie nicht besonders stark ab (Ich würde sagen maximal etwa 50°)
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 14:21   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
Meine Beine hebe ich übrigens nicht sehr weit vom Boden ab beim Laufen. Ich winkle auch meine Knie nicht besonders stark ab (Ich würde sagen maximal etwa 50°)
Das dachte ich mir. Es hat wohl doch was mit der Schrittfrequenz zu tun. Wenn Du den Fuß hinten höher hebst, also das Knie stärker abwinkelst, verkürzt Du praktisch die Pendellänge des Beins, und kurze Pendel schwingen schneller.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 14:23   #11
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
normalerweise Trainiere ich Laufen 3x die Woche.
Öfter laufen gehen

Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
Wenn ich die Pace hochschraube habe ich das Gefühl, Muskeln zu benutzen, die ich normalerweise beim Laufen nicht anspreche und nach spätestens 1,5km zwingen mich diese Muskeln wieder in meinen alten Rythmus.
Dann trainiere genau das, 1.5km schneller laufen und das mehrmals hintereinander.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 14:51   #12
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
Das Mit den Pyramidenläufen oder den 200m Intervallen auf der Bahn klingt gut! Sowas hab ich noch nicht ausprobiert...wäre evtl. mal nen Versuch wert!

Bringen denn Treppenläufe was? (evtl. um diese "ungenutzten Muskeln" zu trainieren)
Jetzt ist doch eh ne gute Zeit für sehr kurze, sehr schnelle Intervalle. 200 wäre ein guter Einstieg.

Treppenläufe sind vom "richtigen" Laufen schon sehr verschieden. Eine gute Übung zur Kräftigung der laufspezifischen Muskulatur sind Bergsprints, oder Rampensprints. Beides wird z.B. im 1. und 2. Teil der Artikelserie zur Challenge Kraichgau erklärt, speziell die Bergsprints hier (auf englisch).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 15:05   #13
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Öfter laufen gehen
[...]
Mal Butter bei die Fische, aber wäre das nicht fast Voraussetzung um unter 4min/km zu kommen? Mit ~30km/Woche 'nen 4:00er Pace auf 10km zu schaffen ist doch nicht gerade ineffizient. Bin selbst einen Tick langsamer und mir wurde mehrfach vorgeschlagen meine Wochenkm mal eher Richtung 50+ zu bringen bevor ich über Sub40 nachdenken soll. Von daher wunder ich mich gerade, dass hier so wenig Antworten in die Richtung gehen. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 15:47   #14
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Ich kann dir als Tipp noch das ein oder andere Sportfest eines Leichtathletikvereins in deiner Nähe nennen. Da gibt es in der Regel Läufe über 3000 und 5000m. Da hast du gleich ein Ziel auf das du hintrainierst und in der Regel gibt es solche Veranstaltungen auch öfters im Jahr. Damit kannst du deinen Fortschritt gut unter Wettkampfbedingungen überprüfen. Ich finde es jedenfalls ideal um ein wenig an der Grundschnelligkeit zu arbeiten.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 15:53   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
@seepferd_da: Jap.

@coco_jambo: Da Du aus München bist, kannst Du Dir mal den Karlsfelder Läufercup ansehen: http://www.tsvek.de/index.php?option...6&Item id=191

Das ist eine Laufserie bestehend aus 2x3000 + 2x5000 + 1x10000 auf der Bahn abseits des Volkslauftrubels mit mehr oder weniger schnellen Leuten.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:04   #16
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
Es ist nicht so, dass ich erschöpft bin und konditionell am Ende (Ich fühle mich im Ziel immer, als ob ich sofort wieder an den Start gehen könnte).
Hier hast du vielleicht schon ein Teil des Problems. Vielleicht bist du einfach (noch) kein Racer.

FIGHT!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.